Moin Daniel,
der Yamaha Motor ist doch bestimmt der aufgebohrte XS-Motor....war ne Zeitlang im Großenduro-Sport vertreten unter anderem im Gespannbereich, mir fällt grad der Tuner nicht ein von dessen Werkbank da einige so Monster gehüpft sind.... da hast du einfach den Vorteil des Mehrzylinders, irgendeiner zündet immer da kommst auch mit weniger Weg aus.
Mit meiner 44er hatte ich die Erfahrung dass der Kickstarter-Weg voll genutzt werden will wenn man sie vernünftig anbekommen will. Wenn man zu früh aufhört reicht der Schwung wohl nicht. Irgendwo gabs mal einen Thread wo über den "richtigen" Startvorgang philosophiert wurde, da wurde auch öfters darüber geschrieben dass der Weg voll genutzt werden sollte. Wie du das mit dem festen Beiwagen bewerkstelligen willst weiss ich aber auch nicht....
Gruss Dominik
Edit sagt: Habs tatsächlich nach längerem suchen gefunden: Der XS650 Motor wurde wohl des öfteren (auch oder vor allem für Strassenmopeds, ist aber nur angelesen weil ich damals noch flüssig war) auf über 800ccm aufgebohrt. Die Paralleltwin-Bauweise ist wohl auch problemlos(er) zu starten. In meiner verflossenen Lieblingszeitschrift gabs mal einen Artikel über so ein Geschoss:
http://www.rockandroad.de/motorrad/beri ... 0_097.html Als Gespann durchaus vorstellbar.