Modellfremden Motor in DR einbauen?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Modellfremden Motor in DR einbauen?

#1 

Beitrag von 95 dB »

 Themenstarter

:mrgreen: Bitte nicht hauen, dieser frevelhafte Gedanke ist bei mir nur mal so aufgepoppt, als mir langweilig war und ich drüber nachdachte, was tut eigentlich einer, der seinen Motor kaputtgemacht hat und keinen Ersatz mehr herbekommt (bzw. den alten nicht mehr neu aufbauen kann oder will)?

Baut der dann einen komplett anderen Motor ein, weil er sein Bike liebt bzw. den kläglichen Rest der Mühle eh nur zum Schrottpreis in der Bucht verschnalzen könnte?

Theoretisch machbar wärs ja und es wurde in anderen Fällen auch bereits viele Male gemacht. Kenne selber jemanden, der sich eine straßenlegale SOS-Rakete auf Basis eines alten Brot- und Butter-Zweizylindermoppeds aufgebaut hat.

Hat das schon mal einer von euch probiert, oder sich gedanklich damit beschäftigt?
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#2 

Beitrag von MaSc73 »

Ich würd mir dann wahrscheinlich nen Motor von ner Freewind in meine SP46 implantieren, vielleicht würd´s aber mit den zwei Gasern am Rahmen bissl eng werden.
Vielleicht sollte man mal probieren, ob ein V2 in den Rahmen passt...SV650 (V-Strom und Gladius haben den Motor ja auch drin) oder so.
Gedanklich war ich dabei, ob so ein XJR1200-Motor in den Rahmen passen könnte! :lol:
Meiner bringt knappe 130PS, das wäre ne Gaudi in der DR.
Aber gehen tut ja bekanntlich alles, wer kennt nicht dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=_OIl9oL ... freload=10 8) 8)
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#3 

Beitrag von 95 dB »

 Themenstarter

Der DL650-Motor (=V-Strom, ich hatte mal eine) wird glaub ich nicht gehen, weil der hintere Zylinder eben recht weit nach hinten und auch nach oben steht. Das ist ein toller Motor, genauso wie das Motorrad, aber stinklangweilig. Zu perfekt.

Ich dachte da z.B. an den Motor der GS500E. Der ist recht zuverlässig, es bleibt in der Familie und die Leistung ändert sich auch nicht.
Aber bereits bei der Lifu-box wirds vermutl. die ersten Platzprobleme geben. Die könnte durch zwei Vergaser zu breit für den DR-Rahmen sein.
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#4 

Beitrag von Der Dreisi »

Nen V2 bekommt man da net rein. Das Problem ist das einzelne Rahmenrohr oben.
Hätte man den auch geschleift gesetzt, wie zb. bei der African Twin würde das alles ganz anders ausschauen.
Man braucht nur mal die Rahmen der DR Modelle und der mit V2 (zb. der African Twin) vergleichen, dann weiß jeder was gemeint ist.

Dann nen Motor finden wo der Abtrieb auch da sitzt wo er bei der DR sein muss ohne den Motor seitlich zu verschieben. Das bringt ja durch die Gewichtsverlagerung keine Fahrdynamik! :( Alles so ein Problem.
MaSc73 hat geschrieben:Ich würd mir dann wahrscheinlich nen Motor von ner Freewind in meine SP46 implantieren, vielleicht würd´s aber mit den zwei Gasern am Rahmen bissl eng werden.
Alle sagen ja es geht nicht wegen der Gaser (die Größenmäßig nicht weiter nach hinten bauen, nur eben breiter!) , ABER hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht wie es ausschaut wenn man anstatt der originalen XF-Anschlüsse zum Luftfilterkasten einfach (jaja-einfach :lol: ) selbst einen Sammler zu den Vergasern anfertigt, der durch den engen Rahmentunnel passt?
Du hast doch an deiner CCM die Vergaser montiert, kannst du da nicht mal in einer ruhigen Minute mal das Maß nehmen von Zylinderkopf bis Ende der Vergaser? Wie breit hinten, welche höhe über dem Motorgehäuse und so weiter?
Dann kann ich mir nämlich darüber auch mal ein paar Gedanken machen wie man das eventuell doch lösen könnte!

Gruß, Thomas
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#5 

Beitrag von 95 dB »

 Themenstarter

Wie schauts denn AbgasTÜVtechnisch aus, wenn man sich den Sammler selber bauen würde, bzw. wenn man die Abgasanlage passenden umschnitzen müsste?
MudMonster
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 22 Jun 2015 22:14

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#6 

Beitrag von MudMonster »

Moin

ich will ja nicht die Spaßbremse sein aber so einem Umbau sieht aus aktueller TÜV-Sicht folgendermaßen aus:

Es wurde ein neues Fahrzeug gebaut - Hersteller ist der, der es zusammengeschnitzt hat.
Für dieses Fahrzeug muss ein komplett neues Abgasgutachten erstellt werden.
Mal davon abgesehen, wie das kostentechnisch aussieht;
selbst neuere Vergasermotoren würden die Hürden einer erneuten Homologierung nicht mehr nehmen ...

Weil Du aber ein Motorrad Baujahr 2015 baust, muss es genau den heutigen Geräusch- und Abgasnormen entsprechen.

Wenn einer einen großherzigen TÜV-Prüfer kennt, der das nicht so eng sieht:
immer her mit der Adresse - da fällt mir noch Einiges ein, was ich gern auf die Straße bringen würde ....

Gruß

MM
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#7 

Beitrag von MaSc73 »

Der Dreisi hat geschrieben:...ABER hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht wie es ausschaut wenn man anstatt der originalen XF-Anschlüsse zum Luftfilterkasten einfach (jaja-einfach :lol: ) selbst einen Sammler zu den Vergasern anfertigt, der durch den engen Rahmentunnel passt?
Du hast doch an deiner CCM die Vergaser montiert, kannst du da nicht mal in einer ruhigen Minute mal das Maß nehmen von Zylinderkopf bis Ende der Vergaser? Wie breit hinten, welche höhe über dem Motorgehäuse und so weiter?
Dann kann ich mir nämlich darüber auch mal ein paar Gedanken machen wie man das eventuell doch lösen könnte!

Gruß, Thomas
Genau das ist mein Gedanke...der Rahmen der CCM ist an dieser Stelle so schmal und der LuFi-Kasten auch, das könnte passen.
Ich werde das demnächst mal messen und hier berichten.
Meiner Meinung nach müsste das sogar mit ´ner Einzelabnahme machbar sein, aber mit Gewissheit will ich das nicht behaupten.
Ich weiß aber, das ich in meiner XJR 1200 einen 1300er Motor mit TüV-Segen einbauen könnte. Nur umgekehrt nicht, da der Motor
nicht älter wie der Rahmen sein darf. Wurde im XJR-Forum schon des öfteren durchgekaut und von einigen Mitgliedern auch realisiert.

Gruß Markus
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#8 

Beitrag von 95 dB »

 Themenstarter

Meines Wissens ist es eine Gratwanderung zw. Umbau und Neubau. Neubau geht natürlich nicht, da man dann selbst Hersteller ist und die aktuellen Abgasnormen usw. beachten muss etc etc.
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 667
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#9 

Beitrag von kermit »

Meines Wissens ist das kein Neubau. Die Abgasklasse darf sich nicht verschlechtern. Nicht lauter. Einzelabnahme. Sonst würde es sich auch keiner leisten können, nen afn ausm Golf oder nen Subaruboxer in nen T3 reinzuhängen... Bei Leistungssteigerung können weitere Anpassungen gefordert werden (z.B. Bremsen). Bei konkreter Idee einfach mal beim Tüv-Prüfer vorsprechen. Kann allerdings sein, dass du weiter geschickt wirst, weils nicht jeder abnehmen darf.
Mir persönlich wäre allerdings der Aufriss zu groß. Für die versenkte Kohle kannste wahrscheinlich 2 Originalmotoren neu aufbauen. Von der Zeit mal abgesehen. Ist eher was, wenn man sich aus Spaß beweisen will, dass es geht ;)
SP41B
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2376
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Modellfremden Motor in DR einbauen?

#10 

Beitrag von Dennis »

Hi,

das wäre wirklich was für Highendschrauber.

Der Motor muss schwerpunktmäßig mittig sitzen, und das Ritzel der Getriebeausgangswelle muss exakt mit dem Kettenrad fluchten. Da einen Motor zu finden, der in den Rahmen passt, mittig sitzt und das Ritzel exakt mit dem Kettenrad fluchtet.... Das wird wohl eher schwer.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Antworten