Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Viking
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 05 Dez 2014 15:58
Wohnort: München

Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#1 

Beitrag von Viking »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Acerbis Tank und TM40 Flachschiebevergaser verbaut.
Lt. Verkäufer läuft der Vergaser über, wenn das Motorrad im Stand die Benzinhähne geöffnet hat.
Ist das richtig ?
Wie kann man das umgehen ?
Der Originaltank hat ein Ventil im Hahn, das aufgeht wenn der Motor läuft.
Wenn ich den Originaltank montiere ? Ist das Problem behoben ?
Hat der Acerbis nur AUF und ZU oder auch so ein Ventil ?
Danke
DR 650 R SP44B
FZR 1000 3 LF
Harley Davidson VC 31 Gespann
FN 500
Tornax 500
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#2 

Beitrag von AXL »

Wenn dir der vergaser überläuft, ist entweder dein schwimmerventil defekt
Oder der schwimmerstand falsch eingestellt.

Mit dem tank hat das ME nichts zu tun ausser das halt genug nachlaufen kann, wenns überläuft.
Grussi AXL
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1954
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#3 

Beitrag von hiha »

Hast Du einen gebrauchten TM, oder ists ein Neuer? Wenn er schon älter ist, ist gern der O-Ring zwischen Schwimmerventil und Vergasergehäuse porös. Meist ist aber nur was falsch zusammengebaut. Überlaufen darf er jedenfalls nicht.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Thomas67
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Waghäusel

Galerie
Fahrerkarte

Re: Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#4 

Beitrag von Thomas67 »

Guten Morgen,
ähm
hiha hat geschrieben:Überlaufen darf er jedenfalls nicht.
so ganz stimmt das ned.
Ich hab nen neuen TM40 an meiner SE und hatte nen defekten Benzinhahn. Dieser (Benzinhahn) liefert nur Sprit wenn der Vergaser nen Unterdruck erzeugt. Ich denke Ihr wisst was ich mein.
Auf jeden Fall war bei dem Benzihnhahn ne Dichtung porös was dazu geführt hat das der Vergaser städig Sprit bekommen hat und dann im Stand übergelaufen ist.

Grüße!

Thomas
97´er SE
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#5 

Beitrag von Dennis »

Thomas67 hat geschrieben:Guten Morgen,
ähm
hiha hat geschrieben:Überlaufen darf er jedenfalls nicht.
so ganz stimmt das ned.
Ich hab nen neuen TM40 an meiner SE und hatte nen defekten Benzinhahn. Dieser (Benzinhahn) liefert nur Sprit wenn der Vergaser nen Unterdruck erzeugt. Ich denke Ihr wisst was ich mein.
Auf jeden Fall war bei dem Benzihnhahn ne Dichtung porös was dazu geführt hat das der Vergaser städig Sprit bekommen hat und dann im Stand übergelaufen ist.

Grüße!

Thomas
Hi,

dann war bei Dir auch was kaputt am Vergaser. Egal wieviel Sprit in den Vergaser will, das Schwimmerventil muss zu machen wenn die Schwimmerkammer voll ist. Und wenn das zumacht ist wirklich zu. Wenn Sprit überläuft, dann ist was kaputt.

Gruß
Dennis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
Thomas67 (13 Okt 2015 13:49)
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Viking
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 05 Dez 2014 15:58
Wohnort: München

Re: Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#6 

Beitrag von Viking »

 Themenstarter

vielen Dank für die Tipps und Hinweise
angeblich ist der TN40 recht neu .. ca 1000 km .. ein paar Monate alt.
der Wolfi hier aus dem Forum, hat mir schon gesagt dass wohl irgendein Ventil im Vergaser "nicht für die Ewigkeit" gemacht ist.

dass ein Vergaser so oder so nicht überlaufen darf - dafür wurde der Schwimmer ja erfunden - ist nachvollziehbar.

Meine Frage ist noch .. hat der ACERBIS Tank eben dieses ventil das den hahn erst öffnet wenn Unterdruck durch den Motor entsteht oder sind das einfach AUF/ZU Hähne ?
DR 650 R SP44B
FZR 1000 3 LF
Harley Davidson VC 31 Gespann
FN 500
Tornax 500
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1954
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#7 

Beitrag von hiha »

Der Acerbis hat sowas nicht, gottseidank, denn das ist nur eine Fehlerquelle mehr. Wenn die Membran im Benzinhahn undicht wird, läuft das Benzin direkt in den Ansaugtrakt, was sogar zum Benzinschlag führen kann, zumindest aber zu permanenter Ölverdünnung. Die TDM oder TRX-Fahrer können ein Lied davon singen, und soweit ich das gehört hab, sind auch XJ-besitzer davon betroffen.
Mein TM40 sitzt seit 2001 im Rennerle, und tut wartungsfrei seinen Dienst. Pro verlängertem Rennwochenende muss er zwischen 600 und 900km halten, und das zwischen zwei und dreimal im Jahr.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#8 

Beitrag von MaSc73 »

Auch die XJR-Fahrer können ein Klagelied über undichte Unterdruckbenzinhähne singen... :evil:
dennoch müssen die Vergaser die Suppe bei sich behalten, ansonsten ist da Gummilage durch!
Kann man ganz einfach testen: Vergaser raus und auf einen Beisteller, Benzinhahn auf Pri und warten...
ist nach ner halben Stunde noch keine Pfütze drunter, ist der Spritmischer dicht.
Was auch immer wieder mal gerne vorkommt, sind hängende Schwimmernadelventile.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Benutzeravatar
Viking
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 05 Dez 2014 15:58
Wohnort: München

Re: Mikuni TM 40 - Acerbis Tank

#9 

Beitrag von Viking »

 Themenstarter

Also mit dem Performance Krümmer , GPR Auspuff und TM 40 dazu ein Kurzhub Gasgriff .. geht die Karre schon granatenmäßig !! Allerdings muss der TM 40 schon eingestellt werden .. untenrum verschluckt sie sich .. dreht aber wie blöd hoch .. leider springt sie nihct mehr an wenn man den Acerbis Benzin Hahn auflässt nach dem sie ausgemacht wurde .. naja nen Termin beim Wolfgang (Tigerparts ) der wirds sicher richten :)
DR 650 R SP44B
FZR 1000 3 LF
Harley Davidson VC 31 Gespann
FN 500
Tornax 500
Antworten