Federung und Dämpfung einstellen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Landschleicher
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Federung und Dämpfung einstellen

#1 

Beitrag von Landschleicher »

 Themenstarter

Hallo,

in einem Buch hab ich als unerfahrener Schrauber jetzt gelesen, wie toll man die Dämpfer und die Federung am Motorrad an die Beladung oder Passagiere anpassen kann.

Mich würde jetzt echt interessieren, ob das wirklich Gang und Gebe ist, dass man das verstellt, sobald man jemanden
mitnimmt? Ich hab da bisher noch nie dran rumgedreht!
Macht Ihr das alle dauernd??
:confused:
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Federung und Dämpfung einstellen

#2 

Beitrag von Helsche »

Hi,
was haste denn da gelesen? Wie soll das gehen?

Man kann die (originalen) Dämpfer eigentlich nicht an Beladung oder Passagiere anpassen, da die eh so weich sind das man auch alleine die volle Druckstufe/Federvorspannung braucht.

Außer der Federvorspannung und der Druckstufe am Federbein kann man doch gar nichts einstellen.
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 334
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

Re: Federung und Dämpfung einstellen

#3 

Beitrag von Luigi »

hallo Landschleicher ,

soweit ich mich gerade erinnern kann , kann man an der Gabel nichts einstellen , am Federbein die Dämpfung ( geht sehr schnell und einfach ) und die Federvorspannung ( ein riesen Gefummel ) zumindest an der SE.
Gabel kann man mit Vorspannhülsen , anderen Federn und Öl abstimmen , das macht man aber nur 1 x und nicht , wenn man nur ab und zu jemand mitnimmt.

mfg
Luigi
Biene
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Galerie

Re: Federung und Dämpfung einstellen

#4 

Beitrag von Biene »

Ich stelle nie die Ferderung um. Zu zweit auf meiner SE zu fahren ist fast unmöglich da sie dann grundsätzlich durchschlägt. Sie ist für den 2-Mann-Betrieb, zumindest was die Ferderung anbelangt, nicht wirklich ausgelegt. :P
Laßt die Fußrasten funken schlagen.
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Federung und Dämpfung einstellen

#5 

Beitrag von beddhist »

Tja, bei meiner R75/5 und meiner (ex-)Puch sind/waren da Hebel vorhanden, da konnte man fix umstellen. Kommt eben auf's Moped an.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Antworten