SP46 | Mahlgeräusche aus dem Motorbereich

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Reki54
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 25 Mai 2015 12:29

SP46 | Mahlgeräusche aus dem Motorbereich

#1 

Beitrag von Reki54 »

 Themenstarter

Schönen Guten Tag ;),

vor etwa einer Woche habe ich einen Öl und Filterwechsel gemacht. Habe ein Komplettkit von eBay genommen. War ein sehr 10W-40 von Gulf dabei. Teilsynthetisch. Damit hat aber die Kupplung geklebt, bzw. hat nicht richtig funktioniert. Werkstatt sagte, 15W-40 ausprobieren. Also bin ich in den nächsten Baumarkt und habe 15W-40 für Motorräder gekauft. Marke weiß ich gerade nicht. Ist gerade auch noch drin, doch immer nach etwa einem Kilometer nach dem anlassen des Motors, fängt der Motor an, Mahl Geräusche zu machen. Das klingt sehr ungesund. Ist es das Öl oder doch etwas anderes? Habe jetzt das Hausöl von Polo gekauft. 10W-40 mineral Öl. Wollte aber nochmal nachfragen bevor ich es rein kippe ^^. Aber es gibt natürlich schon genug Ölfreds, daher ist das natürlich nicht meine einzige Frage. Die Neutralganganzeige funktioniert nicht, an der Lampe liegt aber nicht. Die funktioniert. Wo kann das Problem liegen? Und jetzt zu meiner dritten Frage. Das Motorrad springt nicht immer an, nur wenn man am Kupplungszug herumspielt und nach oben und unten "biegt". Habe gelesen das es am Gangsensor liegen kann. Ist das so? Der liegt ja mit im Öl oder? Sollte den also, wenns geht, vorher austauschen, bevor ich das neue Öl reinkippe?

Vielen Dank schonmal. Habe noch nicht all zu viel Erfahrung mit dem ganzen elektrischen Gedöns :)
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: SP46 | Mahlgeräusche aus dem Motorbereich

#2 

Beitrag von twostroke »

Hallo!

Da hast du aber mal das große Los gezogen, in mehrerlei Hinsicht.

Zuerst mal auf das Öl weil das am einfachsten ist: Es kommt nicht drauf an ob da "für Motorräder" draufsteht, es kommt auf die API bzw. JASO-Spezifikationen an. Das Öl muss halt für Ölbadkupplungen geeignet sein, eine Ducati ist auch ein Motorrad und hat aber eine Trockenkupplung (zumindest manche Modelle, kenn mich mit Ducs nicht so aus) Du musst also kucken ob die Norm von deinem Öl zu der Norm im Handbuch passt. Wenn ja -> drinlassen.

Dann zu deinem Leerlauf-Problem und den Mahlenden Geräuschen: Die können durchaus zusammen hängen, es gibt bei der SP46 immer wieder den Fall dass sich die Schrauben des Leerlaufsensors losvibrieren, die wandern dann munter unten im Motor rum, genauso wie der Sensor. Also das musst du überprüfen. Weitere Infos gibts hier: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=10012

Und dann zu dem Problem mit dem Kupplungshebel: Du hast einen Schalter am Kupplungshebel, nur wenn der Schalter auslöst dreht sich auch der Anlasser. Soll verhindern dass du mit eingelegtem Gang den Anlasser drehst. Den Schalter kann man überbrücken, das ist kein Problem http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=10148

Ich hoffe das hilft.

Gruss Dominik
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twostroke für den Beitrag:
Reki54 (28 Okt 2015 10:48)
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Reki54
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 25 Mai 2015 12:29

Re: SP46 | Mahlgeräusche aus dem Motorbereich

#3 

Beitrag von Reki54 »

 Themenstarter

Wunderbar! Vielen lieben Dank! Werde mich die Tage mal mit einem Freund hinsetzen und alles überprüfen was du gesagt hattest. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reki54 für den Beitrag:
Reki54 (28 Okt 2015 10:47)
Reki54
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 25 Mai 2015 12:29

Re: SP46 | Mahlgeräusche aus dem Motorbereich

#4 

Beitrag von Reki54 »

 Themenstarter

Ist mir gerade etwas peinlich ^^, aber die "Mahlgeräusche" kamen von einer fehlenden Schraube am Motorschutz :mrgreen: Also ist das schonmal geklärt. So einfach ging das ^^
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: SP46 | Mahlgeräusche aus dem Motorbereich

#5 

Beitrag von twostroke »

Wenn das eine nur so was einfaches war ist ja schön.

Trotzdem würde ich empfehlen nach dem Sensor für den Leerlauf zu kucken. Das ist einer von den wenigen eindeutig identifizierten Problemen der SP46 und der Fehler der sich am leichtesten vermeiden lässt.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Antworten