Alternative für originalen Gleichrichter SP44

Das DR-650 Technik Forum
900HH
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 02 Mär 2015 17:30

Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#1 

Beitrag von 900HH »

 Themenstarter

Moin!
Kann mir einer von euch sagen, ob es eine Alternative zum originalen Gleichrichter gibt?
Vermute das meiner kaputt ist, da am Kondensator nur 4.8V ankommen
JimK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 13 Mai 2007 13:39

Galerie

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#2 

Beitrag von JimK »

Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#3 

Beitrag von gummikuhfan »

Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
JimK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 13 Mai 2007 13:39

Galerie

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#4 

Beitrag von JimK »

Mit den original Steckern ist das natürlich eine feine Sache :wink:
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#5 

Beitrag von gummikuhfan »

JimK hat geschrieben:Mit den original Steckern ist das natürlich eine feine Sache :wink:
Wie sehen denn die originalen Stecker aus? :?:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#6 

Beitrag von MaSc73 »

gummikuhfan hat geschrieben:
JimK hat geschrieben:Mit den original Steckern ist das natürlich eine feine Sache :wink:
Wie sehen denn die originalen Stecker aus? :?:
Na so wie bei dem Regler aus deinem link, bei dem von JimK's link
ist das ganze steckerlos und man muss selbst tüteln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MaSc73 für den Beitrag:
gummikuhfan (11 Jan 2016 19:31)
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
DerBastler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 13 Jun 2015 23:29
Wohnort: Reutlingen

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#7 

Beitrag von DerBastler »

Würd sagen du baust den mal ein
edit neuer link

http://www.ebay.de/itm/Spannungsregler- ... =undefined
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DerBastler für den Beitrag:
900HH (14 Jan 2016 22:51)
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#8 

Beitrag von gummikuhfan »

Gutes Angebot, das!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Mecke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 210
Registriert: 13 Sep 2009 09:18
Wohnort: Bremerhaven

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#9 

Beitrag von Mecke »

Moinsen, würde sagen das Angebot was der Bastler da hat, ist top.
Wenn das ding funktioniert warum nicht.
Aber passt das an die SP 44 B?
Der Originale sitz da doch unter der Lampe schön im Fahrtwind :wink: .
Soll der Neue da auch hin? Der ist doch kleiner, oder?
Gruß Mecke
DR 650 R, Bj. 1993, Typ SP 44 B
Benutzeravatar
gustel33
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 122
Registriert: 30 Mai 2011 10:11
Wohnort: Zeitlarn

Galerie

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#10 

Beitrag von gustel33 »

Hallo zusammen,

Und da wäre sogar der für die DR 650 dabei.

http://www.ebay.de/itm/Spannung-Regler- ... =undefined
Grüßle aus der Oberpfalz

Gustel

______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#11 

Beitrag von gummikuhfan »

Ehrlich gesagt gefällt mir der vom Bastler wesentlich besser, der hat vom ansehen her einen deutlich größeren Kühlkörper.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Mecke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 210
Registriert: 13 Sep 2009 09:18
Wohnort: Bremerhaven

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#12 

Beitrag von Mecke »

Was ich zu den Angeboten um die 20,-Euro noch sagen kann:
Man beachte den Artikelstandort und die Lieferzeit!!!!!!
Kannste wahrscheinlich vergessen. Ich hatte mal was anderes bestellt aus Fernost.
2,5 Monate gewartet und immer noch nicht da. Dann, nach nochmal 4 Wochen nur Schrott!
Vorsicht sage ich nur. Muss natürlich jeder selber wissen.
Gruß Mecke
DR 650 R, Bj. 1993, Typ SP 44 B
900HH
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 02 Mär 2015 17:30

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#13 

Beitrag von 900HH »

 Themenstarter

Danke für die Zahlreichen Vorschläge.
Bauart und Anschlüsse sind mir eigentlich egal. Baue mir gerade einen Scrambler von daher bin ich da flexibel.
Tendiere aber dazu den wo anders hin zu sätzen. er stört mich doch etwas Vorne.

Nur kaufe ich ungern zweimal. :D

Bild: https://www.dropbox.com/s/egkjcox3ln1tu ... 5.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/07z14jk6y4mu9 ... 5.jpg?dl=0
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1955
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#14 

Beitrag von hiha »

gummikuhfan hat geschrieben:Ehrlich gesagt gefällt mir der vom Bastler wesentlich besser, der hat vom ansehen her einen deutlich größeren Kühlkörper.
Da ein gescheiter Regler kaum Leistung verbraten muss, sind die Kühlrippen eher unerheblich.

Gruß
Hans
Mecke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 210
Registriert: 13 Sep 2009 09:18
Wohnort: Bremerhaven

Re: Alternative für originalen Gleichrichter SP44

#15 

Beitrag von Mecke »

Hi 900HH,
das was ich da sehe gefällt mir echt gut. Sieht ja schon richtig schnuckelig aus.
Ach wenn es hier nicht zum Thema passt, eine Frage habe ich:
Hast du den, ich nenne ihn mal Hilfsrahmen, da wo die Sitzbank drauf ruht,
an den Punkten unten und oben angeschweißt?
wenn ja, würde mich interessieren ob man das darf und das dann nachher abgenommen werden kann ( TÜV, §21, etc).
Gerne höre ich von Dir.
Gruß Mecke
DR 650 R, Bj. 1993, Typ SP 44 B
Antworten