Aber du hast doch eine 45er wenn ich mich nicht irre?
Die haben doch gar keine Beschichtung im Zylinder.
Da muss die Laufhülse, welche in den Aluminiumzylinder eingesetzt wird, regelrecht aufgeplatzt sein.
Wie auch immer ob Laufflächenbeschichtung oder Laufhülse,das ist auf alle Fälle hin!Die Frage ich wodurch ist das passiert?Hast Du da einen neuen Kolben oder Kolbenringe eingebaut?Jetzt muss auf jeden Fall ein neuer Zylinder und Kilben her
ich hatte bei der letzten Überholung nur die Ringe getauscht, weil die Maße an sich noch OK waren.
Zylinder ist nicht platt, glaube ich, erstes Übermaß mit neuem Kolben. Das sollte reichen, obwohl es fast wie ein Riss aussieht. Kann mir aber dann wirklich nicht erklären woher. Diese Vertiefung kam evtl. durch Verunreinigungen im Motor. Anscheinend habe ich den Motor nicht ordentlich genug gereinigt.
Hat nichts mit Pfusch zu tun. War mit dem Dingen beim Suzi Händler, der hat auch gesagt, Ringe wenn überhaupt.
Der Kolben war, genau wie der Zylinder noch perfekt im Maß, da konnten nichts kippeln. Es kann doch eigentlich nur eine Verunreinigung oder ein Fresser gewesen sein. Am Kolben kann man nichts erkennen. Luftfilterwar neu, Ölfilter war neu, Sieb gereinigt und Öl war natürlich neu.
Naja "glauben" ist immer Pfusch, und dem Suzukihändler aus der Hand fressen ist finanzieller wie idiologischer Selbsmord. Der verdient nix an dir, die Beratung interessiert den einen Scheiß
Wenns vermessen und im Sollmaß (was ich mir kaum vorstellen kann) war, könnte es auf schlechte Ölversorgung oder zu schlechtes Hohnbild zurückzuführen sein. Vermessen muss man aber auch können (und wollen!), daran scheiterts häufig schon beim Motorenbauer. Händler sind nurnoch Teiletauscher, wie sollen die es noch können?
vermessen habe ich die Dinge selber, auf einer Messmaschine. Sollte also passen, hatte halt einen hohen Ölverbrauch und deshalb die Ringe für ?10€? getauscht, lag aber dann an den Schaftdichtungen. Die neuen inge waren wahrscheinlich der Fehler. Shit happens.
verstehe ich nicht, was soll denn daran
falsch sein, neue Kolbenringe einzubauen?
An den Schmutz glaube ich auch nicht.
Ich habe den DR Motor 2 mal zerlegt wegen
Übermasskolben und so groß nichts
gereinigt, da waren auch keine besonderen
Ablagerungen oder sowas.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren