starter läuft nicht

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

So, ich habe den halben Nachmittag gesucht. Batterie hat 12,8V. Läuft der Motor, habe ich 13,8 - 14,2 Volt Ladestrom. Starte ich den Motor, fällt die Spannung auf 8,5 Volt ab.

Geht aber nicht an. Der Starter schafft es kaum, den Motor zu drehen. Dann sah ich auch warum. :shock:

Der Autodeko wird kaum gezogen. Anscheinend reicht die Leistung noch nicht einmal den Deko zu ziehen, sprich den Magnet zu ziehen. Helfe ich von Hand ein wenig nach, geht es und der Deko wird gezogen, Motor läuft an. Kabel zum Anlasserrelais, Erdungskabel sowie Kabel vom Relais zum Anlasser habe ich kontrolliert und ggf. getauscht. Alle Verbindungen, welche ich so gefunden habe sind i.O.. Wird der Motor wieder warm, geht der Anlasser gar nicht mehr. Überhaupt fehlt dann der komplette Strom, alles tot. 5 min warten und es geht wieder.

Wenn ich eine neue Batterie benötige, welche würdet Ihr empfehlen?


Gruß Alexander
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: starter läuft nicht

#17 

Beitrag von AXL »

wo hast du denn das massekabel angeschlossen.. ?

hatte meins am linken seitendeckel, da hatte die kleine auch probleme. hab dann ne brücke zur anlasserschraube gelegt und tadaaa.

muss aber dazu sagen das der Anlasser eh so seine Mühen hat meinen Motor durch zu drehen.
Grussi AXL
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Massekabel ist am rechten Seitendeckel vom Motor befestigt. Kann ich Morgen mal am Anlasser befestigten.
Benutzeravatar
Andianerjones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 15 Jan 2016 19:18
Wohnort: Bayern

Re: starter läuft nicht

#19 

Beitrag von Andianerjones »

Ich hatte das problem das bei zu geringer Batterieleistung das Anlasserrelais hängen geblieben ist .
Ich finde es komisch das es mit kalten Motor bei dir dann wider geht , lädst du die Batterie zwischendurch wider auf????
Ich wünsche allen einen schönen Tag und allzeit eine unfallfreie Fahrt. :D
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich verstehe es selber nicht. Ich fahre zur Tankstelle, tanke, nicht's geht mehr. Warte 10 Minuten und es läuft.

:evil:
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#21 

Beitrag von gummikuhfan »

Eigentlich nicht ganz unlogisch. Im warmen Zustand hat der Motor ein höhere Kompression, weil alles ausgedehnt ist. Wird er kälter, singt die Kompression und der Anlasser schafft es wieder, den Motor durchzudrehen und zu starten.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
Sputnik
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 25 Jan 2011 21:47
Wohnort: OWL

Re: starter läuft nicht

#22 

Beitrag von Sputnik »

Moin,
So ein ähnliches Szenario hatte ich auch mal.Obwohl die Batterie durchgemessen scheinbar in Ordnung und laut Vorbesitzer ein halbes Jahr alt war .
Ich habe mir dann auf Empfehlung eine neue Yuasa Batterie besorgt,befüllt und komplett durchgeladen.
Das ist jetzt 4 Jahre her und ist bis heute nicht wieder aufgetreten,
Das mit dem neuen Kolben ist natürlich auch so eine Sache (Maß).
Wenn der Deko einwandfrei funktioniert ist die Fehlerquelle meiner Meinung nach die Batterie.

Gruß, Sputnik
Lieber ein altes Eisen als neues Plastik.:-).
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

So, Batterie ist bei Stefan bestellt. Mal schauen ob es daran lag. Massekabel habe ich noch einmal kontrolliert, würde ich ausschließen.

Alexander
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#24 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

habe mal eine Frage. Habe den gesamten Beitrag noch mal überflogen, aber das Einfachste, nämlich mal Starthilfe von einer anderen Batterie zu geben, habe ich nicht gelesen. Hast du das denn mal gemacht!? Wenn du dann die gleichen Symtome immer noch hast, kannst du die Batterie definitiv ausschließen!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#25 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen.

Ich habe es heute noch einmal Versucht. Es ging gar nichts mehr. Alles tot. Also Sitzbank ab, Ladegerät dran. Na ja, eine Umdrehung und Ende. Batterie abgeklemmt und 30 min auf EILT geladen. Ladegerät zeigte absolut nichts mehr an. Nach 30 min wieder alles angeschlossen und wups, sie lief.

Dann eine Stunde Tour, nach Hause und vor der Haustüre ausgemacht. Nach einer Minute wieder gestartet und sie läuft. Ich verstehe nichts mehr.

Kann es sein das ich irgendwo einen Kriechstrom habe. Wenn ja, wie kann ich den Messen?

Alexander
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#26 

Beitrag von gummikuhfan »

Hallo Alexander,

wenn das das erste Mal ist, dass du die Batterie zum Laden ausgebaut hast, würde ich eher, wie schon geschrieben, auf schlechte Übergänge tippen. Mein alter R4 machte das auch gerne. Schlüssel gedreht, alle Lampen wurden dunkel, aber nichts passierte. Motorhaube auf, Batterieklemmen gelöst und hin und her gedreht, festgeschraubt, reingesetzt, gestartet und losgefahren. :lol:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#27 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ne, hab die Batterie den ganzen Winter draussen, im warmen Keller und voll geladen. Der einzige Unterschied ist, ich habe das Massekabel, wie AXL beschrieben an den Anlasser gelegt und alles vorher gereinigt, Stecker zu den Sicherungen abgezogen und gereinigt.

Kann sein dass da auch ein Fehler verborgen war und die Batterie sich über die letzte Nacht komplett entladen hat. Kann man den Kriechstrom messen?
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#28 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi Alex,

gehe mal davon aus, wenn du die Batterie den ganzen Winter geladen hast, dass du sie kaputt geladen hast.

Und ja, Kriechstrom kann man messen.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#29 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hey, ne sie war ausgebaut und ich habe sie geladen vor dem Widereinbau.

Nicht die ganze Zeit dran gehabt.
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#30 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

wenn du bei mir in der Nähe wohnen würdest, würde ich sagen, komm vorbei, wir messen zusammen. Aber mir ist das ehrlich gesagt zuviel zu schreiben. Und es ist etwas Anderes, es erzählt zu bekommen oder selber zu sehen. Man hat da gewisse Routinen drauf.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Antworten