SP41 B Wiederbeleben

Das DR-650 Technik Forum
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#16 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Danke für die antworten.
Habe gestern nochmal den vergaser zerlegt und gereinigt.
Hab dann alles wieder eingebaut und nach gefühlt 100 kicken ging sie endlich dss erste mal an.
Jetzt läuft sie und geht nach 2 - 3 kicks an.
Das Standgas ist mit 2000 u/min noch etwas hoch aber das werd ich auch noch in den griff bekommen.

Hoffentlich kommt nix großes mehr vor der ersten Probefahrt :D
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: SP41 B Wiederbeleben

#17 

Beitrag von twostroke »

Ich will ja nu nicht klugscheissen, aber.....

.....wenn man die Ablassschraube an der Schwimmerkammer rausdreht und den Benzinhahn öffnet ist es klar dass da Sprit rauskommt. Es wäre sogar schlecht wenn kein Sprit rauskommen würde.

Wenn die Schwimmerkammer nach unten offen ist kann der Schwimmer nicht aufschwimmen und das Schwimmerventil schliessen. Klingonisch, ist aber so. :lol:

Das wollt ich nur mal gesagt haben. Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: SP41 B Wiederbeleben

#18 

Beitrag von DReck »

twostroke hat geschrieben:.....wenn man die Ablassschraube an der Schwimmerkammer rausdreht und den Benzinhahn öffnet ist es klar dass da Sprit rauskommt. Es wäre sogar schlecht wenn kein Sprit rauskommen würde. Gruss Dominik
Also, ich war schon davon ausgegangen, das die Ablaßschraube eingedreht war :arrow:
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: SP41 B Wiederbeleben

#19 

Beitrag von twostroke »

Kevin123 hat geschrieben: Aber wenn ich den Benzinhahn auf mache läuft mit der ganze Sprit unten an der Ablassschraube heraus. An was könnte des liegen?
Ich hab das mal hervorgehoben. Ablassschraube rein, Sprit läuft nicht mehr raus, Problem gelöst :mrgreen:
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#20 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Die Ablassschraube war natürlich rein gedreht. Trotzdem ist alles raus gelaufen.
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#21 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

So hab mal wieder eine Frage.
Die gute läuft gerade einigermaßen gut. Jetzt hab ich sie mal aufgebockt und wollte alle Gänge durchschalten.
Alle Gänge flutschen klasse hinein aber in jedem Gang rasselt es wie die sau.
Was könnte das sein?
Hab beim Ölwechsel jetzt ein bisschen mehr als 2 Liter rein gemacht.
Braucht das Getriebe seperat nochmal Öl oder hab ich zu wenig rein getan.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Danke schonmal
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: SP41 B Wiederbeleben

#22 

Beitrag von franz muc »

Guten Morgen Kevin,

das kann alles sein. Du musst versuchen
das Geräusch einzugrenzen. Wann tritt
es wo auf.

Oder mit Dem Handy ein Video
machen und bei YouTube einstellen,
dann sagen Dir die Experten hier
heute noch, wie es mit Dir und
der DR weiter geht, oder eben
leider nicht...

Schraubenzieher mit Knauf ans Ohr
mit Schlitz an den Motor....

Kennst Du den Verkäufer? Könnte der
Dir einen Motorschaden mit verkauft
haben?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Andianerjones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 15 Jan 2016 19:18
Wohnort: Bayern

Re: SP41 B Wiederbeleben

#23 

Beitrag von Andianerjones »

Hallo

Ist das Rasseln nur zu hören wenn ein gang eingelegt ist ?
Könnte die Kette sein , oder defekte Lager an den Umlenkrollen.
Als erstes die einfachen Sachen ausschließen .
Danach einmal den Steuerkettenspanner überprüfen .
Ich wünsche allen einen schönen Tag und allzeit eine unfallfreie Fahrt. :D
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#24 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Also das rasseln wird bei eingelegtem Gang lauter.
Meiner Meinung nach kommt das rasseln aus dem linken Deckel des Motors.
Ich denke ich werde den Deckel mal abnehmen. Mal schauen was mich erwartet
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: SP41 B Wiederbeleben

#25 

Beitrag von franz muc »

Glück gehabt, die Ausgleichswellenkette
könnte lange nicht gespannt worden
sein... die Dichtung wird kaputt
gehen... 10 EUR so in etwa

besser Öl ablassen und im Stehen
nachsehen, als im Liegen und
ohne das Öl abzulassen, denn
im Liegen könnten sich die
Ausgleichswellen in Ihrer
Stelle zum OT verdrehen und
dann gibt's eine Unwucht

Generell solltest Du die
Markierungen kontrollieren
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#26 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Okay vielen Dank :)
Gibt es tipps oder etwas zu beachten wenn ich die kette spanne?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: SP41 B Wiederbeleben

#27 

Beitrag von franz muc »

ist kinderleicht, entweder nach
Buch vorgehen oder hier nachlesen,
ist mehrfach beschrieben.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#28 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

So Danke euch.
Habs geschafft :)
Jetzt muss ich mein vergaser Problem noch hin bekommen.
Wenn ich gas gebe dann nimmt er relativ gut das gas an aber wenn ich das gas weg nehme grht die Drehzahl nur langsam runter und bleibt sogar manchmal gleich.
Heute ist mein Drehzahl Messer aufeinmal ausgefallen. Weiß jemand an was das liegen könnte?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: SP41 B Wiederbeleben

#29 

Beitrag von franz muc »

ich sage jetzt mal Drehzahlmesser
und Gasannahme sind 2 unabhängig e
von einander bestehende Probleme.

Es gibt die Leerlaufgemischeinstellschraube
und die Schraube für die Höhe des
Standgases.

Steht im Buch oder wurde hier
schon oft behandelt, das schaffst
Du jetzt auch noch. Kommt halt
darauf an welchen Vergaser Du fährst
und was alles so umgebaut wurde.

Vom Drehzahlmesser habe ich keine
Ahnung.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#30 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

So hab jetzt en paar Probleme lösen können aber jetzt hab ich noch zwei wo ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe die ausgleichskette gespannt wie beschrieben aber jetzt hört man ein surren/rasseln wenn ich im Leerlauf das gas hoch drehe. Es kommt von der Kette denke ich aber warum? ? Habe sie rein über die Feder gespannt und dann die konterschraube leicht von hand bloß zu gedreht.
Weiß jemand weiter?
Als nächstes hab ich das Problem wenn ich sie ankicke geht sie an aber geht in den ersten 2 Minuten immer aus wenn ich nicht am gas spiele. Danach wenn sie warm ist läuft sie super im standgas.
Hoffe jemand kann mir helfen :?
Antworten