Gabelholme verdreht?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
m@tt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Gabelholme verdreht?

#1 

Beitrag von m@tt »

 Themenstarter

Hi,
hab gestern ein wenig driften geübt. Hat echt gut geklappt, bis dann dummerweise irgendwann das Vorderrad weggerutscht ist. Mir ist zum Glück nix passiert :P

Am Motorrad sind die üblichen Schäden, wie Lenker verbogen, Lenkerschützer verkratzt. Beim Fahren stellte ich jedoch fest, dass beim Geradeausfahren der Lenker + oberer Gabelholmhalter schief sind.

Kann man nun, wie es beim Fahrrad bekannt ist, oberer Teil des Vorderbaus einfach nach lösen der Schrauben wieder gerade drehen?
Suzuki DR-Z 400 S 2005er
(Suzuki DR650SE SP46B EZ: 97)
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Gabelholme verdreht?

#2 

Beitrag von RainerK. »

Ja, kann man.
Üblicherweise löst man die Schrauben der untere Gabelbrücke, und lockert dazu auch noch die Vorderachse. Entweder es gibt sich durch paar mal Ein-/Ausfedern (mit (sauberem) Vorderrad gegen Wand drücken), oder man muss etwas nachhelfen (Knie - Lenker).
Vorausgesetz die Rohre sind nicht verbogen, was aber nicht so schnell passiert.

Hat's wenigestens Spaß gemacht ?

Gruß Rainer
DR 650 SE (1996)
Schraubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Gabelholme verdreht?

#3 

Beitrag von Schraubi »

Das vorgehen kann ich nur bestätigen.
Und die Gabelholme sind stabiler als der Rahmen.
Mit 30zig gegen ein Auto, Rahmen krum, Gabel noch in Ordnung.
Gruß Schraubi

Wer vorn ist frißt weniger Dreck
m@tt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Gabelholme verdreht?

#4 

Beitrag von m@tt »

 Themenstarter

Jo, das Driften hat schon enormen Spaß gemacht. Der Sturz dann aber weniger.
Habe zur Sicherheit mal alles zerlegt und die Gabelholme geprüft ob sie etwas abbekommen haben. Doch wie stellt man das an...? mir ist nicht besseres eingefallen als eine Körnung in den Holmdeckel zu schlagen. Dann auf ein Nagel und gedreht.
Beim Einbau konnte man gut sehen, dass die obere Gabelbrücke zur unteren etwas verdreht war. Deshalb die Hauptmutter auch noch geöffnet und korrigiert.
Wenn die Mutter mit 90NM festgezogen wird, verdreht man automatisch die Gabelbrücken wieder und hat das selbe Ergebnis wie vor dem Lösen. Um das Problem zu beheben, habe ich einfach ein längeres Brett an die Lenkerhalterung geschraubt, um an der oberen Gabelbrücke gegendrücken zu können. => Nach 1 Stunde endlich wieder gerades Rad :D

Beim nächsten mal (bitte nicht so schnell wieder) werd ich es dann nach RainerK. seinem Tipp machen.
Suzuki DR-Z 400 S 2005er
(Suzuki DR650SE SP46B EZ: 97)
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Gabelholme verdreht?

#5 

Beitrag von RainerK. »

Gut dass Du die Holme komplett ausgebaut und dadurch selber gemerkt hast, dass die Gabelbrücken verdreht waren! Das mit dem Lösen der Hauptmutter / Gabelkopfmutter hätte eigentlich zur Beschreibung dazugehört.
Bei mir geht's auch ohne Holzbrett; wenn ich den Lenker etwas verdrehe komme ich auch mit dem Schlüssel an die Mutter und kann am Lenker gegenhalten.
Ich hab mir bei so einem Sturz mal eine der Schrauben der Lenkerhalterung verbogen (und natürlich den Lenker), sollt eman dann auch immer mitprüfen (bzw. merkt man's ja eh wenn man den Lenker lockert).

Naja, Hauptsache sie läuft wieder!
DR 650 SE (1996)
Antworten