DR650 SP44B Neuling

Das DR-650 Technik Forum
Punka-bazi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Apr 2016 09:25

DR650 SP44B Neuling

#1 

Beitrag von Punka-bazi »

 Themenstarter

Moin moin, ich bin Torben aus dem schönen Bremen und knapp 28.

Ich bin jetzt seit gut einer Woche besitzer einer SP44B die ordentlich verbastelt ist, so zumindest mein Eindruck.
Da ich noch neuling in dem Thema bin und bisher nur Bückeisen gefahren bin habe ich mal ein paar Fragen zu verschiedenen Teilen und hoffe das sich jemand hier erbarmt und mir weiterhelfen kann :)

So nun zu meinen Fragen:

was hat es mit diesem Teil auf sich:
http://www.directupload.net/file/d/4326 ... vo_jpg.htm
in Verbindung hiermit:
http://www.directupload.net/file/d/4326 ... k8_jpg.htm
Sprich was macht es und wie nennt es sich?

Nun der Vergaser:

Ich vermute einfach mal das dies ein Standartvergaser der DR ist???
http://www.directupload.net/file/d/4326 ... fy_jpg.htm

was sich mir nun nicht erschliesst ist was es hiermit auf sich hat:

http://www.directupload.net/file/d/4326 ... cv_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4326 ... yi_jpg.htm

Bitte nicht steinigen, die Kiste war günstig und ich konnte nicht nein sagen :) mein Vorhaben liegt darin sie wieder fit zu machen und ein wenig Spaß mit Ihr zu haben, ansonsten fahre ich noch eine Honda sc59 Bj08, halt etwas ganz anderes.
Gelöschter User

Re: DR650 SP44B Neuling

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Bild 1: Dekompression (zum leichten Ankicken)
Bild 2: keine Ahnung
Bild 3: da sitzt der Choke. Sieht aber eigentlich anders aus.
Sieht aus als hätte da jemand ne Art elektrischen Choke angebaut oder sowas in der Art. Stecker gibt's jedenfalls bei der SP44b Original nicht am Vergaser...
Gelöschter User

Re: DR650 SP44B Neuling

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich glaube auf einem Bild einen Anlasser zu erkennen. Ist dem so?
Punka-bazi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Apr 2016 09:25

Re: DR650 SP44B Neuling

#4 

Beitrag von Punka-bazi »

 Themenstarter

Das ging ja dann doch recht schnell, einen Kicker besitzt die gute gar nicht, aber einen manuellen Choke, der auf der anderen Seite sitzt, daher war ich auch etwas verwundert was diese elektrische Bauteil da am Vergaser zu suchen hat...
Das Schwarze Gummiding ist mit dem "Deko", wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, verbunden.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: DR650 SP44B Neuling

#5 

Beitrag von franz muc »

da haben die dem Torben doch glatt
eine SP 45 als SP 44 verkauft... :oops:
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Punka-bazi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Apr 2016 09:25

Re: DR650 SP44B Neuling

#6 

Beitrag von Punka-bazi »

 Themenstarter

Hmm wohl zumindest Motor und entsprechende Komponenten - der Rahmen ist SP44
Gelöschter User

Re: DR650 SP44B Neuling

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Die 44 hat einen manuellen Deko (kleiner Hebel), die 45 bzw E-Start Modelle haben einen elektronischen DeKo mechanismus, was dann wohl das Foto 2 sein wird.
Neuere Modelle (46er) haben am Vergaser soweit ich weiß einen Sensor. Wo geht denn das Kabel vom Stecker hin?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: DR650 SP44B Neuling

#8 

Beitrag von franz muc »

hmm, mach doch mal ein Foto
wie das ganze Motorrad aussieht,
dann findet sich schon jemand,
der das alles kennt.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Punka-bazi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Apr 2016 09:25

Re: DR650 SP44B Neuling

#9 

Beitrag von Punka-bazi »

 Themenstarter

Das Kabel verschwindet im Kabelbaum soweit ich das sehen kann ist das wohl sowas ähnliches wie ein stellmotor der die Klappe im Vergaser betätigt, die auch von den Gaszügen bewegt wird - da sie grundsätzlich schon lief, nur halt nicht sauber, mache ich mir erstmal keine allzu großen Sorgen. Im Zweifel frage ich meinen Mechaniker des Vertrauens mal was er dazu sagt. Aber gut das ich jetzt wohl weiß das es ein 45Motor ist - Dafür schonmal vielen Dank.
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: DR650 SP44B Neuling

#10 

Beitrag von AWolff »

Punka-bazi hat geschrieben:Das Kabel verschwindet im Kabelbaum soweit ich das sehen kann ist das wohl sowas ähnliches wie ein stellmotor der die Klappe im Vergaser betätigt, die auch von den Gaszügen bewegt wird ...
Nö kein Stellmotor, das ist ein passives Element. Also ein Potentiometer oder Drehschalter …
Damit wird der CDI mitgeteilt wenn Vollgas gegeben wird, und dann wird von der CDI der Zündzeitpunkt verstellt.
Das ganze dient der Einhaltung von vorgeschriebenen Schadstoff und Geräusch-Emissionen.
Die meisten Leute bauen das als erstes ab! :wink:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Gelöschter User

Re: DR650 SP44B Neuling

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

sieht eher nach Drosselklappenschalter aus (ggf.Drosselklappenpoti).
Bei der 44 gibt's das nicht, bei der 45 soweit ich weiß auch nicht (müsste mal einer mit ner 45 was zu sagen).
Bist du mal mit und ohne den Stecker gefahren? Gibt's da einen Unterschied?

@awolf: das ist doch aber bei der 44/45 nicht vorhanden. Da müsste er ja die CDI der 46er verbaut haben...
Punka-bazi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Apr 2016 09:25

Re: DR650 SP44B Neuling

#12 

Beitrag von Punka-bazi »

 Themenstarter

Oh man das klingt immer mehr wie Frankensteinsmonster, das kann ja lustig werden - Nein bin ich noch nicht zu gekommen
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: DR650 SP44B Neuling

#13 

Beitrag von micky12 »

Den Drehwinkelsensor gab es bereits vereinzelt auch bei diversen anderen Handkicker Modellen. Wann er kam und wann nicht hat sich mir jedoch noch nicht erschlossen. :D Welches Baujahr ist deine SP44 denn?

Das Bauteil hat hier im Forum auch schon einige male Fragen aufgeworfen:
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=10861

(Würde auch passen, da deine 44er ja einen Starter-Motor bekommen hat.)
Punka-bazi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 15 Apr 2016 09:25

Re: DR650 SP44B Neuling

#14 

Beitrag von Punka-bazi »

 Themenstarter

Ja auf das Thema bin ich gerade auch schon gestoßen, Baujahr ist sie 93
Gelöschter User

Re: DR650 SP44B Neuling

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich habe eine 45er, das Dingen hatte ich nicht dran.

Alexander
Antworten