Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

Das DR-650 Technik Forum
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#1 

Beitrag von ric »

 Themenstarter

Wo kann man am besten den Zylinderkopf und/oder die Nockenwelle bearbeiten lassen?
Meine Wünsche wären folende: Mehrleistung insbesondere im mittleren und oberen Drehzahlbereich, stabiler, Leerlauf, sowie runder Lauf über den gesamten nutzbaren Drehzahlbereich. Für mich als Laie würde es heißen, mehr Ventilhub und nur leicht schärfere Steuerzeiten. Die Steuerzeiten und der Ventilhub (sowie die Zylinderkopfbearbeitung) sollten nicht auf absolute Höchstleistung sondern auf Leistungssteigerung über den Drehzahlbereich ab ca. 3000 U/min bis ca. 7000 U/min ausgelegt sein (Benzin Aral ultimate 102).
Die Teile stammen von einem schwarzen Kickermotor und sollen an eine SP45 mit E-Starter verbaut werden. Passen die Teile(abgesehen von der Farbe natürlich)?
Benutzeravatar
andreasullrich
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 689
Registriert: 04 Mai 2016 21:47
Wohnort: Schlüsselfeld

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#2 

Beitrag von andreasullrich »

Bei dieser Firma ist dies möglich:

ABP-Racing / Ralf Welzmüller e.K.
Breitwasenring 32
72135 Dettenhausen
Tel: 07157/620222
Fax: 07157/620223
www.abp-racing.de
www.zylinderkopf-reparatur.de
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"

Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt) :mrgreen:
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start) :mrgreen:
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe) :mrgreen:
Gelöschter User

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Schau mal hier.

Bei Ihm hab ich den Kopf mit Nockenwelle machen lassen + neuen Kolben.

Vergleich mit anderen die Preise!

Top Qualität!

http://www.platt-zmf.de/

Ist auch hier im Forum unter Reika unterwegs.

Gruß Alexander
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
ric (15 Mai 2016 01:19)
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#4 

Beitrag von ric »

 Themenstarter

Auf der Seite der Firma Platt ist ein big-bore-kit mit 740ccm erwähnt. Was ist davon zu halten? Gibt es da Erfahrungswerte?
Gelöschter User

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hey,

wollte ich mit 710 cm³ bei meiner SP 45 machen. War aber dann zu teuer. Wenn du selbst was machst, muss dass ganze Gehäuse leer gemacht werden. Wirklich leer, ohne Lager,....

Viel Aufwand oder viel Geld. Such mal in diesem Forum danach. Es gibt schon Erfahrungen.

Gruß Alexander
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 602
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#6 

Beitrag von Hasi »

Hi,
was ist mit Preisen, nur auf Anfrage oder hat schon jemand Erfahrung?
Benutzeravatar
andreasullrich
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 689
Registriert: 04 Mai 2016 21:47
Wohnort: Schlüsselfeld

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#7 

Beitrag von andreasullrich »

Bei "ABP-Racing" kostet die Bearbeitung des Zylinderkopfes ca. 180€ zuzügl. Ersatzteile.

"
Hallo Hr. Ullrich,
die kpl. Revision liegt bei ca. 180 Euro pro Zylinderkopf zuzüglich benötigtem Material.
Exakte Angaben sind immer erst nach Prüfung des angelieferten Zylinderkopfes möglich.

Die Revision beinhaltet :

-Zerlegen, vorreinigen.
-Glasperlstrahlen zur Entfernung der Ölkohle
-Ultraschallreinigen
-Vermessung aller Bauteile
-maschinelles fräsen der Ventilsitze
-Erneuern der Ventile
-planfräsen der Dichtfläche
-Montage aller Komponenten
-Prüfung der Dichtheit der Ventilsitze mit Unterdruck

"
So habe ich das Angebot bekommen.
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"

Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt) :mrgreen:
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start) :mrgreen:
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe) :mrgreen:
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 602
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#8 

Beitrag von Hasi »

Das ist ja schon mal ein Ansatz.
Gibt es auch Infos zu den Materialkosten, Sitzringen und größere Ventile?
Strömungsoptimierung soll ja auch was bringen, hat da jemand Erfahrung bezüglich Preise?
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#9 

Beitrag von Enduro »

Hallo Ric,

Aus meiner Sicht gehen deine wünsche etwas auseinander:

Schärfere Nockenwelle: bedeutet normalerweise schlechteren Leerlauf ( klassisches Rennmotor Problem)
Mehr Bohrung: ergibt mehr Drehmoment (Leistung) im ganzen Bereich
Veränderungen am Kurbeltrieb/Kolben: ergeben häufig einen schlechten Rundlauf
Zylinderkopf Bearbeitung: nützt meistens aber nicht extrem viel

Deinem Wunsch am nächsten kommen am ehesten mehr Zylinder :(

Trotzdem viel Spaß an deinem Projekt
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#10 

Beitrag von ric »

 Themenstarter

@ Enduro:
Mehr Zylinder ergeben meist deutlich mehr Gewicht, schlechteres Handling und anderen Sound: Unerwünscht.
Eine Nockenwelle mit (ggf.) leicht schärferen Steuerzeiten und in 1. Linie mehr Ventilhub kann durchaus (je nach Motor) das gewünschte Resultat, also runder Leerlauf und Mehrleistung über den gesamten nutzbaren Drehzahlbereich ergeben.
Ob eine Hubraumerweiterung im Falle der DR 650 einen schlechteren Rundlauf zur Folge hat, ist mir (noch) nicht bekannt.
Extreme Änderungen der Leistung werden von mir nicht erwartet (ein z.B. Turboladerumbau ist nicht beabsichtigt).
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#11 

Beitrag von AXL »

Was abp da anbietet sind normale Preise für normale Bearbeitung
(Rein Arbeitszeit) was dir jede Motorbude auch bieten kann.

Vom lesen her eine normale Renovierung ohne Tuning am Kopf


Ventilsitz fräsen ... Muss es sein ? Ist er verschlissen
Dichtfläche Plan fräsen ... Um wieviel und nötig weil unplan oder nicht.

Bei den Ventilsitzen kann man durchaus strömungsgünstigere Winkel fräsen.
In Verbindung mit Ventile umarbeiten und Kanäle bearbeiten.
Allerdings sicher nicht zu diesem preis.

Sinnvoller wäre da ein neuer Kolben für mehr Hubraum
Da der höher verdichtet 10,5:1 würd ich planfräsen dann auch lassen.
Meine läuft mit 10,8:1 und ich sehe das nicht als Alltagstauglich.
Zudem Tank ich hohe Dosen oktan usw.


Die angebotenen Nockenwellen haben keine scharfen Steuerzeiten
Im eigentlichen Sinn ( Veränderung der Öffnungszeiten )
Sondern durchs umschleifen bei selber Öffnungszeit eine bauchigere Form
Was die Ventile letztlich früher bzw bei selber Zeit weiter aufreißt.
Mehr hub und eine höhere Überschneidung.
Nachteilig dafür aber auch kleine rampenwinkel was wieder sehr aufs Material geht.

Diese Drehmomentnocken sind dementsprechend oben raus ausgelegt und beim 1 Pot hmmm
Die Nockenwelle kann man dann noch nachstellen und etwas an dem drehmomentverlauf feilen.
Ist zeitaufwendig usw.


Unter dem Strich gesehen.
Solch teile lohnen wenn man an dieser Stelle eh überholen muss und wenn man selbst Hand anlegen kann.
Oder wenn einen die monys nicht Jucken und oder einfach Bock hat was zu bauen.

Die Kohle die man da reinsteckt, ist es aber nie wirklich wert.

Dennoch macht mir meine Hütte saumässig spass :-D
Grussi AXL
Gelöschter User

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich klinke mich mal ein. AXL hat vollkommen Recht. Kostet alles nur viel Geld. Wenn man aber ein Überzeugungstäter ist, spielt das keine Rolle. Ich habe die Kanäle, Nockenwelle und Übermaß Kolben machen lassen, zwar mit einem Rückschlag dazwischen, aber es lohnt sich.

AXL, kann man bedenkenlos Sprit mit mehr Oktan fahren?

Alexander
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#13 

Beitrag von AXL »

Mehr oktan geht immer, ob es was bringt ist eine Frage wie der Motor ausgelegt ist.
Im Falle von unkontrollierter Verbrennung schützt es den Motor
Also im Fall zB von zu hoher Verdichtung mit dafür nicht ausgelegter Form des verbrennungsraums,
kann es zu unerwünschter selbstzündung kommen.
Klingeln oder klopfen zerstört dann langfristig den Motor.
Mehr oktan im Sprit hält in geringen Mass dagegen.
Grussi AXL
Gelöschter User

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

Schadet also nicht?
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Wo Zylinderkopf und Nockenwelle bearbeiten lassen?

#15 

Beitrag von AXL »

Schadet so wenig wie es was bringt :mrgreen:
würde wenn es geht, den günstigen Sprit Tanken.

Ich tanke auch nur mindestens Super Plus weil eben so hoch verdichtet.

Der Wössnerkolben hat ein Dom auf 10,5:1 und zusätzlich ist der Kopf noch um 6/10 gefräst.

komm ausgelitert auf 10,85:1 , hätte ich vorher überlegt was ich machen möchte, hätte ich den Kopf nur geplant
Grussi AXL
Antworten