Lima Spannung nur 30V AC
Lima Spannung nur 30V AC
Moin!
Habe folgendes Problem.
Aus meinem Laderegler kommen nur noch ca 3 Volt.
Habe daher die Lima durchgemessen. Die Werte der Ladespulen sind gränzwertig ( 1,4 Ohm )
Es kommen auch nur noch ca 30 Volt AC aus der Lima zum Regler.
Besteht noch die Möglichkeit irgendwas zu Tun?
Bevor ich in eine neue investiere, oder meine neu Wickeln lasse bzw es selbst versuche.
Habe folgendes Problem.
Aus meinem Laderegler kommen nur noch ca 3 Volt.
Habe daher die Lima durchgemessen. Die Werte der Ladespulen sind gränzwertig ( 1,4 Ohm )
Es kommen auch nur noch ca 30 Volt AC aus der Lima zum Regler.
Besteht noch die Möglichkeit irgendwas zu Tun?
Bevor ich in eine neue investiere, oder meine neu Wickeln lasse bzw es selbst versuche.
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 492
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Lima Spannung nur 30V AC
Hi noname,
was soll denn da rauskommen?
Bin der Meinung, dass 30 V stimmen könnten und dann wäre der Regler hinüber.
was soll denn da rauskommen?
Bin der Meinung, dass 30 V stimmen könnten und dann wäre der Regler hinüber.
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Re: Lima Spannung nur 30V AC
Kann nur die Werte für SN41 beisteuern:
Laut Werkstatthandbuch soll am Regler über 80V ankommen bei 5000 U/min
aber ich glaube ich hatte da so knapp über 30V im Leerlauf
Laut Werkstatthandbuch soll am Regler über 80V ankommen bei 5000 U/min
aber ich glaube ich hatte da so knapp über 30V im Leerlauf
Re: Lima Spannung nur 30V AC
Also, laut Wikipedia sollen da über 65V raus kommen.
Da sind 30V zu wenig.
Frage ist nur ob ich irgendwas noch versuchen kann das ich keine neue Brauche.
Schönen Gruß
Hanno
Da sind 30V zu wenig.
Frage ist nur ob ich irgendwas noch versuchen kann das ich keine neue Brauche.
Schönen Gruß
Hanno
Re: Lima Spannung nur 30V AC
Moin!gummikuhfan hat geschrieben:Hi noname,
was soll denn da rauskommen?
Bin der Meinung, dass 30 V stimmen könnten und dann wäre der Regler hinüber.
Habe schon einen Zweiten Regler getestet. der Schmeißt das gleiche raus.
Kann allerdings nicht zu 100% sagen das der Regler heile ist, weil gebraucht.
schönen Gruß
Hanno
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 492
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Lima Spannung nur 30V AC
Komisch,
hatte dass Problem, dass die Batterie bei einem Eisenhaufen und einer 650er BMW nicht geladen wurden. Aus den Limas kamen um die 30 V raus. Nach Austausch der Regler war wieder alles in Ordnung.
hatte dass Problem, dass die Batterie bei einem Eisenhaufen und einer 650er BMW nicht geladen wurden. Aus den Limas kamen um die 30 V raus. Nach Austausch der Regler war wieder alles in Ordnung.

Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Re: Lima Spannung nur 30V AC
ich hatte bisher 3 x einen defekten Regler,
diese haben in allen drei Fällen zuviel
Volt an die Batterie gegeben und
nicht wie hier möglicherweise
zuwenig.
diese haben in allen drei Fällen zuviel
Volt an die Batterie gegeben und
nicht wie hier möglicherweise
zuwenig.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Lima Spannung nur 30V AC
Gibt es die möglchleit den Regler irgendwie durchzumessen?franz muc hat geschrieben:ich hatte bisher 3 x einen defekten Regler,
diese haben in allen drei Fällen zuviel
Volt an die Batterie gegeben und
nicht wie hier möglicherweise
zuwenig.
Oder ich gucke mal was passiert wenn ich 65V AC einspeise.
Re: Lima Spannung nur 30V AC
keine Ahnung ob man den messen kann.
aber es gibt Regler neu für ganz wenig
Geld, näheres in der Suchfunktion. Man
kann universelle (eBay) nehmen. Suzuki
nicht notwendig.
Lieber einen (billigen) Regler umsonst
kaufen, als die Spulen teuer neu wickeln
lassen, und die war dann doch in Ordnung.
aber es gibt Regler neu für ganz wenig
Geld, näheres in der Suchfunktion. Man
kann universelle (eBay) nehmen. Suzuki
nicht notwendig.
Lieber einen (billigen) Regler umsonst
kaufen, als die Spulen teuer neu wickeln
lassen, und die war dann doch in Ordnung.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren