Benzin aus Überlauf
Benzin aus Überlauf
Hallo liebe DRler,
nun wollte Ich heute das schöne Wetter nutzen und meine Maschine auswintern.
Leider stellte Ich fest, dass nach dem Winter das Motorrad zwar anspringt, jedoch sehr viel Benzin aus dem Überlauf des Vergasers läuft.
Woran könnte das liegen? Schwimmernadel, Ventil, irgendwelche Verstopfung?
Vielen Dank für eure Mühen.
Grüße
nun wollte Ich heute das schöne Wetter nutzen und meine Maschine auswintern.
Leider stellte Ich fest, dass nach dem Winter das Motorrad zwar anspringt, jedoch sehr viel Benzin aus dem Überlauf des Vergasers läuft.
Woran könnte das liegen? Schwimmernadel, Ventil, irgendwelche Verstopfung?
Vielen Dank für eure Mühen.
Grüße
Re: Benzin aus Überlauf
Schwimmerkammer öffnen und Freigängigkeit vom Schwimmer und Ventil kontrollieren.Vielleicht hat sich etwas Grünspan an den Teilen durch die Standzeit gebildet.
Re: Benzin aus Überlauf
Hallo,
kann auch der O-Ring des Schwimmernadelventils sein, gibts günstig bei topham.
Grüße,
randl
kann auch der O-Ring des Schwimmernadelventils sein, gibts günstig bei topham.
Grüße,
randl
Re: Benzin aus Überlauf
Hallo liebe DRler,
neues Jahr, selbes Spiel.
Nachdem Ich das Motorrad endlich ausgewintert hatte, bot sich mir das selbe Spiel wie letztes Jahr.
Aus dem Überlauf kommen Unmengen an Sprit bei laufendem Motor.
Letztes Jahr hatte Ich einmal den Vergaser sauber gereinigt mit "Vergaserreiniger"(sicherlich nicht viel anders als Bremsenreiniger
) und Druckluft.
Danach lief er wieder prima.
Heuer leider anders. Den Vergaser bereits 2 mal gereinigt, jedes mal das gleiche.
Der O-Ring des Schwimmernadelventils scheint mir in Ordnung zu sein.
Welche Ursachen könnte es noch haben? Düsen kaputt? Andere O-Ringe?
Könnte ein Ultraschallbad helfen, oder ist das eher unwahrscheinlich?
Viele Grüße und vielen Dank,
Simon
neues Jahr, selbes Spiel.
Nachdem Ich das Motorrad endlich ausgewintert hatte, bot sich mir das selbe Spiel wie letztes Jahr.
Aus dem Überlauf kommen Unmengen an Sprit bei laufendem Motor.
Letztes Jahr hatte Ich einmal den Vergaser sauber gereinigt mit "Vergaserreiniger"(sicherlich nicht viel anders als Bremsenreiniger

Danach lief er wieder prima.
Heuer leider anders. Den Vergaser bereits 2 mal gereinigt, jedes mal das gleiche.
Der O-Ring des Schwimmernadelventils scheint mir in Ordnung zu sein.
Welche Ursachen könnte es noch haben? Düsen kaputt? Andere O-Ringe?
Könnte ein Ultraschallbad helfen, oder ist das eher unwahrscheinlich?
Viele Grüße und vielen Dank,
Simon
Re: Benzin aus Überlauf
Ich denke trotzdem, dass es an dem Schwimmernadelventil liegt, selbst wenn der O Ring augenscheinlich okay aussieht. Bei mir war es das auch und optisch konnte ich nicht wirklich sagen ob da was defekt ist. Kostet auch nicht die Welt und man hat Ruhe.
Re: Benzin aus Überlauf
das Schwimmernadelventil besteht ja
nicht nur aus dem o-Ring. Meist
schleift sich auf dem Ventil selber
eine Nut ein und dann wird es
undicht
nicht nur aus dem o-Ring. Meist
schleift sich auf dem Ventil selber
eine Nut ein und dann wird es
undicht
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Benzin aus Überlauf
Ich lasse auch immer das Benzin über die Ablassschraube ab. Hab auch versucht das ziemlich gründlich zu machen
Re: Benzin aus Überlauf
Auch wenns krude ist:
Lieber lass ich die Schwimmerkammer über Winter voll, wegen Sauerstoffausschluß = keine Reaktion mit O2, also kein Grünspan u.ä., und mach sie im Frühjahr leer.
Der Dreck setzt sich ab und läuft aus der Schraube raus.
Lieber lass ich die Schwimmerkammer über Winter voll, wegen Sauerstoffausschluß = keine Reaktion mit O2, also kein Grünspan u.ä., und mach sie im Frühjahr leer.
Der Dreck setzt sich ab und läuft aus der Schraube raus.