Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Hallo,
ist der Ölkühler der DR650 mit irgendeinem anderen Modell baugleich? Oder hat jemand vielleicht anderweitige Tipps bez. Ersatz?
Vielen Dank und Grüsse, Alex
ist der Ölkühler der DR650 mit irgendeinem anderen Modell baugleich? Oder hat jemand vielleicht anderweitige Tipps bez. Ersatz?
Vielen Dank und Grüsse, Alex
- Enduro
- Stammgast
- Beiträge: 200
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Hallo Alex,
Sieht schwierig aus,
Versuchs auf EBAY.COM, also die US Seite, dort solltest du was finden.
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650se-199 ... 0rtkvmLTRY
Den willst du vermutlich nicht bezahlen
Sieht schwierig aus,
Versuchs auf EBAY.COM, also die US Seite, dort solltest du was finden.
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650se-199 ... 0rtkvmLTRY
Den willst du vermutlich nicht bezahlen

ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Re: Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Du kannst dir auf CSMNL die Teilenummer raussuchen, in Google eingeben und schauen welche Modelle mit dieser Nummer noch so auftauchen. Da gibt's öfter überraschende Ergebnisse. Und dann damit mal auf eBay suchen.
Grüße Dom
Grüße Dom
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Deshalb bestelle ich meine Originalteile fast immer bei KFM-Motorräder.Enduro hat geschrieben:http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650se-199 ... 0rtkvmLTRY
Den willst du vermutlich nicht bezahlen
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 0032E00000
Schon mal ein Drittel günstiger!

Notfalls bei Teilen auch in den Staaten versuchen, da ist die Auswahl jedenfalls größer, die geht hier leider gegen... ach lassen wir das...

Gruß, Thomas
Re: Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Danke für die Tipps soweit...ja, 400+ Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben...
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Wenn der Kühler nicht total geschrottet ist, also "gefaltet" oder so, dass der nur undicht ist, kann es durchaus lohnen, mal zu einem Kühlerbauer zu gehen und zu fragen was es kostet den zu reparieren!
Die können ja auch das gesamte Innenteil ersetzten und das ist oft gar nicht so teuer wie man denkt!
Gruß, Thomas
Die können ja auch das gesamte Innenteil ersetzten und das ist oft gar nicht so teuer wie man denkt!
Gruß, Thomas
Re: Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Ich würde die Frage mal gerne aufgreifen. Kann man solch einen Kühler, wenn man die Leitungen umbaut auch anschließen, oder reicht dann die Kühlleistung nicht aus?
http://www.ebay.de/itm/like/20137007714 ... noapp=true
Gruß Alexander
http://www.ebay.de/itm/like/20137007714 ... noapp=true
Gruß Alexander
Re: Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Moin zusammen,
Glück gehabt. Fabian hat sich gemeldet und sagt er hat noch einen liegen und verkauft ihn mir.
Alex
Glück gehabt. Fabian hat sich gemeldet und sagt er hat noch einen liegen und verkauft ihn mir.
Alex
Re: Ölkühler SP46 - Quellen für Ersatz?
Die Kühlleistung wohl schon, aber viele PKW-Ölkühler haben einen höheren Durchflusswiderstand als unsere Mopettenkühler, da sie mit einem höheren Öldruck arbeiten.Gelöschter User hat geschrieben:Ich würde die Frage mal gerne aufgreifen. Kann man solch einen Kühler, wenn man die Leitungen umbaut auch anschließen, oder reicht dann die Kühlleistung nicht aus?
Bei der DR weiß ich aber nicht, ob das ein Problem ist, aber bei Trockensumpfgeschmierten die man nachträglich damit ausrüstet, wie z.B. der XT500, kanns in die Hose gehn..
Gruß
Hans