SP41 B Wiederbeleben

Das DR-650 Technik Forum
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#61 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Danke für die antworten :)
Ich hab jetzt den vergaser wie beschrieben mit bremsenreiniger abgesprüht und genau an dieser Stelle ist der Motor sofort ausgegangen.
Ich habe mir jetzt O-ringe bestellt und diese verbaut.
Nächste Woche mache ich mal eine Probefahrt und hoffe es hat sich damit alles erledigt.
Bis jetzt bin ich in der letzten Woche über 1000 km gefahren meistens im wald oder auf Schotterwegen
Die Dr ist echt ein klasse Fahrzeug und sie war jeden Cent wert.
Ich denke fürs Gelände werde ich mir noch ein 15er ritzel einbauen
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: SP41 B Wiederbeleben

#62 

Beitrag von Max krachmach »

Ich wuerde dir eher empfehlen ein Groesseres Kettenrad einzubauen weil sonst eine einiges höhere kraft auf die kette abgegeben wird und du die kette frueher wechseln musst. Mir hat es die Kette an der Roten die noch nicht sehr weit damit gespannt war so langgezogen das ich sie nach 2 wochen mit einem 15er ritzel wechseln musste.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#63 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Okay danke dir :)
Hinten ist aktuell 41 drauf.
2 Zähne mehr wäre gleich wie vorne en 15er oder?
Oder wie groß sollte es sein ohne das ich die kette wechslen muss?
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: SP41 B Wiederbeleben

#64 

Beitrag von Max krachmach »

da kann easy (wolfgang/tigerparts) sicher helfen der kennt sich damit aus.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: SP41 B Wiederbeleben

#65 

Beitrag von franz muc »

ich bin schon mehrere Sätze mit einem
15er Ritzel gefahren und konnte von
Verschleiß keine derartigen Dinge bemerken.
Allerdings DR 600.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: SP41 B Wiederbeleben

#66 

Beitrag von Max krachmach »

franz muc hat geschrieben:ich bin schon mehrere Sätze mit einem
15er Ritzel gefahren und konnte von
Verschleiß keine derartigen Dinge bemerken.
Allerdings DR 600.
Das kommt auf den fahrer an. Ich fahre eigentlich relativ rasant.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#67 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Danke euch :)
Hab heute ne kleine Probefahrt gemacht nachdem ich die O-Ringe einbaut habe.
Ich habe die Leerlaufgemischschraube erstmal neu einstellen müssen und bin dann mal los.
Die Dr sinkt jetzt bei jeder Drehzahl auf die Standgasdrehzahl.
Aber nach längerem fahren kommt es trotzdem noch ab und zu vor das die Drehzahl einfach nicht sinkt wenn ich die Kupplung ziehe.
Meistens wenn ich im Wald fahre und das Tempo nicht so schnell ist und sie heißer wird.

Jetzt weiß ich auch nicht ob die O-Ringe den gleichen Nutzen haben wie die alte Dichtung die drin ist
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#68 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Hallo zusammen.
Ich hab in den letzten Tagen noch viel geschraubt und probiert an der Dr.
Ich finde leider immer noch nicht den Grund warum sie die Drehzahl einfach nicht sinkt. Hab ne Flasche bremsenreiniger über den vergaser und alles drum herum gesprüht und sie zieht keine falschluft.
Hat einer noch eine Ahnung an was das liegen kann?

Danke schonmal für die Hilfe :)
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: SP41 B Wiederbeleben

#69 

Beitrag von ric »

Kann es sein, dass der Gaszug manchmal nicht ganz auf Leerlauf zurückgeht? ggf ordentlich schmieren.
Ist das Leerlaufgemisch ggf. etwas zu mager?
Falls du auch mal schwereres Gelände und kaum Strasse fahren willst, wären sowohl ein 15er Ritzel als auch ein größeres Kettenrad nützlich.
Gelöschter User

Re: SP41 B Wiederbeleben

#70 

Beitrag von Gelöschter User »

Feder vom gasschieber völlig lahm ?
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#71 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Danke für die antworten :)
Also der gaszug läuft perfekt. Die Feder zieht in jedes mal sofort zurück.
Die Feder im gasschieber habe ich auch schon kontrolliert aber diese läuft meiner Meinung auch sehr gut.
Wie lang sollte diese Feder sein?
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#72 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Danke für die antworten :)
Also der gaszug läuft perfekt. Die Feder zieht in jedes mal sofort zurück.
Die Feder im gasschieber habe ich auch schon kontrolliert aber diese läuft meiner Meinung auch sehr gut.
Wie lang sollte diese Feder sein?
Gelöschter User

Re: SP41 B Wiederbeleben

#73 

Beitrag von Gelöschter User »

Ist der schieber auch in ordnung,nicht das er da irgendwo hängt
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#74 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

Nein läuft alles flüssig.
Am we kommt nochmal der vergaser raus und alles komplett zerlegt.
;)Mal schauen was passiert
Kevin123
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Feb 2016 21:17

Re: SP41 B Wiederbeleben

#75 

Beitrag von Kevin123 »

 Themenstarter

So mal ein Bild wie sie zurzeit dasteht
Zuletzt geändert von Kevin123 am 09 Nov 2016 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten