DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

ich hab auch einen neuen,im september machen lassen,bei mir gibts immernoch 2 versch. reigenangaben!
dann sind es 25 und nicht 20 KW/6500!es sei denn du verzichtest freiwillig auf 5 kw... :confused:
und bei mir steht:" leistungsred.d.Einbau eines Gaschieberanschlages H=17,8mm o.Berschränk.od.Aufl.*
der tüv mann bei dir war anscheinend vull wien schotte...eigentlich sieht meine erste hälfte,der mittlere bereich komplett anders aus als deine!da steht bei mir das leerbewicht und die länge und...PS:meine hat 28.4.95 als erstzulassung :) muhamuhamuha,neuer ;)
Gelöschter User

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

@alter fuchs: wie zum teucfel hast du die auspuffschelle hinter das laser zeichen gemehrt???
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#18 

Beitrag von Martl »

@Gangsta

Deine is gedrosselt und hat 25Kw, les ich das richtig?

Dann werd ich doch mal nachsehn/umsehn/prüfen....irendsowas halt, damit ich rausfind was das bei mir soll.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#19 

Beitrag von Gelöschter User »

ja,du ließt richtig,ich hab muß bis 20 mit 34 ps fahren,und das sind bekanntlich 25 kw. D.h hab ich überhaupt die dr angeschafft,weil ich sowieso kein motorrad mit über 34 ps fahren darf,und dazu ist die ideal!
Gelöschter User

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

das is gar nix,ich hab einen koplett leeren fahrzeugschein bekommen,einen rohling quasi...ich habs erst bei der anmeldestelle gecheckt weil der zusammen mit den andren papieren in einer folie lag... :(
Gelöschter User

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#21 

Beitrag von Gelöschter User »

nochmal@alter fuchs: lol,habs geschafft...hab es einmal die runde rum von hinten durch gefädelt...eigentlich very easy...hatte nur angst das ich ihn zerkratze,is aber nichts paasiert!
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#22 

Beitrag von AlterFuchs »

@gangsta: Yep, genau so geht das. Ich hab die betroffenen Teile vorher noch mit Armor All eingesprüht, dann flutscht es besser . ;) Nur muß ich mir jetzt ne neue Schelle bestellen, da ich das Teil sonst beim Wechsel auf die Brülltüte mit ohne ABE immer wieder da rausfrieseln müßte.

btw: Scheinst heut nen nervösen Finger zu haben, gelle?! Oder hasten Dir verbogen beim rumfriemeln mit der Schelle? :D
Schgga
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#23 

Beitrag von Schgga »

Ich würde mich aber auf jeden Fall überzeugen, daß du legal unterwegs bist. Sonst ist's evtl. nix mit Leistungserhöhung mit 20.
Denn als Fahrer bist Du alleineverantwortlich für den Zustand und Konformität deiner Maschine. Völlig egal, was im Brief steht, weil jemand beim Übertrag gepennt hat.
Oder glaubst du, jemand von der Spielleitung, der Ahnung hat, merkt den Unterschied in der Leistung nicht :(

Aber wenns dir egal ist, dann kannste die Mühle ja auch richtig aufpeppen, wenn schon illegal, dann doch gleich richtig :D :D :D
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaas geben hilft immer!!!

...der mit der RSE tanzt...

----------------------------
Schgga mit SP43 Bj.'93
----------------------------
Gelöschter User

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#24 

Beitrag von Gelöschter User »

naklar,den riesen unterschied zwischen 25 und 33 kw...dazu sag ich mal lieber nix! :D
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#25 

Beitrag von Skitzo »

Gangsta, Du hattest noch nie einen Verkehrsunfall mit anschließenden Gutachterstreit, oda?! ;)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#26 

Beitrag von Martl »

Sowas will ich vermeiden.

Aber, ich hab doch kein Bock mir nen Prüfstand zu suchen um meine Leistung messen zu lassen, und auch kein Geld!

Der TÜV weiß das bestimmt auch net, und kanns wahrscheinlich nicht.

Zum Suzi-Dealer....neeeeee.

Also die Frage: Wie zum Geier soll ich wissen was Sache ist, wenn ich das Teil so kaufe, laut Papieren offen und doch nicht.
Wenn's keiner hier gesagt hätte, hätt ich's auch net bemerkt, das da anscheinend was net stimmt, oder auch nicht.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#27 

Beitrag von AlterFuchs »

naklar,den riesen unterschied zwischen 25 und 33 kw...dazu sag ich mal lieber nix!
Du solltest dabei nicht vergessen, daß es sich hier um ein Leistungsplus von über 30% handelt. Und nicht zu vergessen, daß die Leistungsentfaltung beim ungedrosselten Motor ne ganze Spur besser ist. Der Unterschied ist m.E. spürbar und nicht zu vernachlässigen.

Andererseits merkt das ein Polizist bei ner Verkehrskontrolle selbstverständlich nicht! Bei ner Versicherungsgeschichte kann das hingegen aber böse ins Auge gehen! Mich hat das aber noch nie gekümmert, es hat mit nem 118ccm Malossi angefangen und ist bei der DR wohl auch noch nicht zu Ende... ;)

Die einfachste Art mehr zur Leistung zu erfahren wäre für mich ein Autobahntest, wobei man der Dicken in Sachen Top-Speed etwas auf den Zahn fühlt und dabei bzw. anschließend besonders die Leistungsentfaltung zwischen 6- und 7tausend rpm unter die Lupe nimmt. Dabei sollten Rückschlüsse möglich sein.
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#28 

Beitrag von Skitzo »

Also mal der Reihe nach:

33kW - Offene 'normale' Leistung
einer SP44B

(bei mir nur 32kW, aber ich hab' auch eine SP44A. ;))

25 kW - Leistungsreduzierung für die neueren Moppedführerscheine

Frage in die Runde - gab's dafür ein Drosselsatz und wie ist er eingetragen?

20 kW - Leistungsreduzierung für die alten Moppedführerscheine Klasse 1a

Da bin ich mir sicher, daß es damals dafür einen Drosselsatz gab. Wie der allerdings genau eingetragen war, weiß ich nicht, weil ich meine 27PS-Zeit auf einer DR350 abgesessen habe. :)

Noch was zu den rechtlichen Folgen:

1. Du hast den 'richtigen' :) Moppedführerschein & 25/33kW statt 20kW

Erstmal keinen Ärger mit den Grünen. Nur die Versicherung wird sauer, weil AFAIK die 25/33kW teurer sind als die 20kW. Bei Unwissenheit denke ich, wird's auf eine Vertragsstrafe hinauslaufen. Bei Vorsatz ist das Versicherungsbetrug. Dann kommen auch die Grünen wieder ins Spiel. :)

Zwischen 25kW und 33kW besteht zumindest bei meiner Versicherung (HDI) kein Unterschied in den Prämien. Daher würde ich mal behaupten, wäre das der Versicherung erstmal egal.


2. Du hast nur einen beschränkten Moppedführerschein & 33kW statt 20/25kW

Hier hauen die Grünen gnadenlos zu. Fahren ohne Führerschein - Bingo bei jedem Unfall für den Unfallgegner
Weiterhin derselbe mögliche Ärger mit der Versicherung (s.o.)

Zählen tut juristisch die Leistung, die der Eimer tatsächlich hat - unabhängig davon, was in den Papieren steht. Daher sind Kontrollen durch Sachverständige bei schweren Unfällen so sicher wie das Amen in der Kirche und die kennen den Unterschied zwischen 20/25kW und 33kW. ;)

@Martl: Wenn in den Papieren 20kW drinsteht, warum meinst Du dann, daß sie offen wäre (33kW)? :confused:
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Schgga
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#29 

Beitrag von Schgga »

@gangsta: Das ist wie mit dem Originalritzel fahren, oder mit angepaßter Untersetzung. Nich direkt legitim, aber doch spürbar... :D

Und zum Thema Leistung kann ich nur sagen:
Mein Tüffi fährt (vernünftigerweise) selbst Enduro, wenn auch nicht DR. Da die im großen und Ganzen alle ähnlich sind (O.K., fürn Klugscheißer hält der Vergleich nicht...) merkt er das wohl sofort. Zumindest den Unterschied zwischen 25kW und 34kW.
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, auf nen Leistungsprüfstand zu fahren deshalb. Die Drossel ist meist ganz einfach versteckt:

Ältere Baujahre mit Anschlag im Vergaser. Der ist im Deckel untergebracht und verhindert einfach nur, daß der Schieber ganz hoch gezogen wird. Kann man einfach selbst prüfen (Lufi weg, Schieber hochdrücken, fertig).
Bei neueren Maschinen hab ich auch schon Anschläge im Gasgriff gesehen (war bei Honda, glaube ich), der Griff ließ sich nur mehr um ca. 20° verdrehen. Blödsinn zwar und besch... zu bedienen, aber leider legal.
Was maximal noch sein kann, daß die Bedüsung angepaßt wurde. Machen die meisten Hersteller aber nicht (wieso auch, Gemisch paßt ja eigentlich mit Originalabstimmung so halbwegs).

Für die Pessimisten:

Einfach beim Dealer nachfragen, was der Drosselsatz kostet. Und egal wie teuer, ne neue CDI oder nen Auspuff (selbst nur der Krümmer) gibbet gewiß nicht für den Preis. Selbst wenn die 100Euronen verlangen sollten!!!
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaas geben hilft immer!!!

...der mit der RSE tanzt...

----------------------------
Schgga mit SP43 Bj.'93
----------------------------
Gelöschter User

Re: DR ohne Drossel mit 20 kw eingetragen

#30 

Beitrag von Gelöschter User »

ein leistungsplus von 32%!ich weiß das das nich ohne ist
es war darauf bezogen:

"Oder glaubst du, jemand von der Spielleitung, der Ahnung hat, merkt den Unterschied in der Leistung nicht "

genau DAS glaub ich...ich bezweifle das dir mir den vergaser zerlegen...
PS:beim suzi händler hat alles koplett mit umtragen um die 140 euro gekostet
Antworten