Startprobleme DR650
-
- Stammgast
- Beiträge: 166
- Registriert: 21 Jan 2014 17:37
- Wohnort: 67122 Altrip
Re: Startprobleme DR650
Hallo Tobias
Versuch mal die Maschine zu Starten wenn der Tankdeckel offen/abgenommen ist.
Vieleicht funktioniert die Tankentlüftung nicht und es baut sich ein Unterdruck im Tank auf.
Dann könnte es sein das trotz offenem Benzinhahn kein Sprit in den Vergaseer läuft.
Ist nur eine Idee.
Gruß
Markus
Versuch mal die Maschine zu Starten wenn der Tankdeckel offen/abgenommen ist.
Vieleicht funktioniert die Tankentlüftung nicht und es baut sich ein Unterdruck im Tank auf.
Dann könnte es sein das trotz offenem Benzinhahn kein Sprit in den Vergaseer läuft.
Ist nur eine Idee.
Gruß
Markus
Bin ich ölig, bin ich frölich 

Re: Startprobleme DR650
Hi,
das Problem hatte ich auch mal, bei war die CDI hinüber. Eine neue gebrauchte gekauft und alles war wieder schön.
Gruß Roland
das Problem hatte ich auch mal, bei war die CDI hinüber. Eine neue gebrauchte gekauft und alles war wieder schön.
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)
Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Re: Startprobleme DR650
Hi und als aller erstes einmal Danke für die zahlreichen Tipps.
Bin leider noch nicht dazu gekommen weiter zu prüfen, da ich diese Woche die Spätschicht für einen Kollegen übernehmen muss.
Kann leider erst am Wochenende wieder ran. Werde dann die ganzen Hinweise noch einmal abarbeiten und die andere CDI aufstecken. Auf jeden Fall bekommt ihr zuerst zu hören ob sie wieder läuft und an was es lag. Wenn dann immer noch nicht funzt und meine Messwerte das zweite mal auch ok sind mach ich den Vergaser raus und bringe ihn einem Bekannten der sich damit richtig auskennt. Bin zwar gelernter Mechatroniker aber wie der Wissenstand zu Vergasern in meiner Generation ist (leider),muss ich euch ja nicht verraten
Bin leider noch nicht dazu gekommen weiter zu prüfen, da ich diese Woche die Spätschicht für einen Kollegen übernehmen muss.
Kann leider erst am Wochenende wieder ran. Werde dann die ganzen Hinweise noch einmal abarbeiten und die andere CDI aufstecken. Auf jeden Fall bekommt ihr zuerst zu hören ob sie wieder läuft und an was es lag. Wenn dann immer noch nicht funzt und meine Messwerte das zweite mal auch ok sind mach ich den Vergaser raus und bringe ihn einem Bekannten der sich damit richtig auskennt. Bin zwar gelernter Mechatroniker aber wie der Wissenstand zu Vergasern in meiner Generation ist (leider),muss ich euch ja nicht verraten

Re: Startprobleme DR650
Kurzer Zwischenstand: War gestern bei einem Bekannten der nur Oldtimerrestaurierungen macht, der hat sich meinen Vergaser auch nochmal angeschaut. Ergebnis: Alles i.O. es gibt keinen Grund wieso der nicht funktionieren sollte... Top, hätte aber lieber etwas anderes gehört. Es kann also nur die Zündung sein. Kerzen schließe ich mal aus, da neu.
Jetzt stellt sich mir eben die Frage ob es an der Spule liegt die ja vom Widerstand her in Ordnung war. Wenn das Scheißteil nicht startet kann ich ja den Funken leider nicht sichtbar machen, dann würde ich sehen wann er abreißt.
Weiß jemand ob die Spule von der 600er passt? Dann bekommt ein Bekannter die kurzer Hand ausgebaut
Jetzt stellt sich mir eben die Frage ob es an der Spule liegt die ja vom Widerstand her in Ordnung war. Wenn das Scheißteil nicht startet kann ich ja den Funken leider nicht sichtbar machen, dann würde ich sehen wann er abreißt.
Weiß jemand ob die Spule von der 600er passt? Dann bekommt ein Bekannter die kurzer Hand ausgebaut

-
- Stammgast
- Beiträge: 204
- Registriert: 10 Sep 2015 21:51
- Wohnort: Zuhause
- Galerie
Re: Startprobleme DR650
Eigentlich sollte sie passen.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen 
DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
- pilatus b4
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 21 Mai 2011 21:04
Re: Startprobleme DR650
Nimm andere neue Kerzen und wechsel das Zündkabel aus,und wenn du dabei bist Kerzenstecker auch, 

Re: Startprobleme DR650
[OffTopic]
@Pilatus B4
Fliegst Du so einen Blechflieger in echt, oder als Modell?
[/OffTopic]
@Pilatus B4
Fliegst Du so einen Blechflieger in echt, oder als Modell?
[/OffTopic]
Re: Startprobleme DR650
Kann man nicht die Zündkerzen ausbauen und beim Startversuch sehen, ob ein Funke da ist?
Re: Startprobleme DR650
Das geht, sollte aber wegen fummelei und gefahr von "Selbst-eine-gewischt-bekommen" am besten mit einem Assistent gemacht werden. Ich spreche aus Erfahrung. Dabei kann gleich festgestellt werden ob Gemisch in den Brennraum gelangt. Dieses verdünnisiert sich nämlich gern durch offengelassene Kerzenlöcher.ric hat geschrieben:Kann man nicht die Zündkerzen ausbauen und beim Startversuch sehen, ob ein Funke da ist?
Eigentlich ist schon alles gesagt, ich habe auch keine neue Lösung, bewundere aber das Problem in seiner Schönheit.
Ich würd gern noch mehr wissen, was heisst sie läuft kurz? Sekunden? Minuten?
Ändert sich das Starverhalten beim Spiel mit dem Gaszug?
Motor auf usw. heisst das auch den Lima-Deckel? Könnte die Geberspule oder die Kabel dorthin was abbekommen haben? (Klar, sollte eigentlich heissen geht gar nicht mehr, aber wer weiss)
Berichte mal!
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Startprobleme DR650
Also Zündspule war es auch nicht
Sie startet kurz für ca. 3sec. und geht dann aus. Wenn ich am Gas drehe geht sie direkt aus, startet aber immer nach dem 1. oder 2. Kick.
Kerzen sind feucht, also Gemisch kommt. Falschluft kann ich ausschließen, bleibt ja eigentlich nur noch Lima... aber die Widerstände stimmen und auf Masse hab ich auch keinen Durchgang
Zündfunke könnte ich sichtbar machen aber bringt mir nichts, denn ein Funke ist da, sonst würde sie nicht kurz starten.

Sie startet kurz für ca. 3sec. und geht dann aus. Wenn ich am Gas drehe geht sie direkt aus, startet aber immer nach dem 1. oder 2. Kick.
Kerzen sind feucht, also Gemisch kommt. Falschluft kann ich ausschließen, bleibt ja eigentlich nur noch Lima... aber die Widerstände stimmen und auf Masse hab ich auch keinen Durchgang

Re: Startprobleme DR650
Mal ne ganz blöde frage. Wo nimmt die kiste eigentlich den impuls für die zündung ab ?
Bei der tiger t400 spinnt da öfter mal der impulsgeber. Wird der warm setzt der aus,wenn defekt.
Gut nach 3 sek.ist der motor noch nicht warm.aber wenn vorhanden,vielleicht ist da der fehler
Bei der tiger t400 spinnt da öfter mal der impulsgeber. Wird der warm setzt der aus,wenn defekt.
Gut nach 3 sek.ist der motor noch nicht warm.aber wenn vorhanden,vielleicht ist da der fehler

Re: Startprobleme DR650
ich glaube, dass es der Vergaser ist.
Dein Kollege mag mit Oldtimern
Erfahrung haben, aber er kennt
deinen Vergser nicht. Wenn eine
Beilagscheibe fehlt oder ein O-Ring
dann säuft der Motor ab. Oder der
Vergaser läuft nur mit der Leerlaufdüse
und eben nicht mit der Hauptdüse.
War hier beispielsweise mit einem
fehlenden Scheiberl unter der Hauptdüse
schonmal.
Der Austauschvergaser ist vorher
einwandfrei gelaufen?
Schonmal Benzin ins Kerzenloch gekippt?
Dreht der Motor dann hoch?
Dein Kollege mag mit Oldtimern
Erfahrung haben, aber er kennt
deinen Vergser nicht. Wenn eine
Beilagscheibe fehlt oder ein O-Ring
dann säuft der Motor ab. Oder der
Vergaser läuft nur mit der Leerlaufdüse
und eben nicht mit der Hauptdüse.
War hier beispielsweise mit einem
fehlenden Scheiberl unter der Hauptdüse
schonmal.
Der Austauschvergaser ist vorher
einwandfrei gelaufen?
Schonmal Benzin ins Kerzenloch gekippt?
Dreht der Motor dann hoch?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Startprobleme DR650
Oldtimer...
Um die kisten damals zum laufen zu bringen, ohne an den benzintank anzuschliessen, habe ich immer benzin in den vergaser nachgekippt.
Bei der dr, startpilot in den luftfilter,wenn sie anspringt, immer gerade soviel nachspritzen,das sie am laufen bleibt.
Läuft sie,ist es der vergaser
Läuft sie nicht weiter....
Um die kisten damals zum laufen zu bringen, ohne an den benzintank anzuschliessen, habe ich immer benzin in den vergaser nachgekippt.
Bei der dr, startpilot in den luftfilter,wenn sie anspringt, immer gerade soviel nachspritzen,das sie am laufen bleibt.
Läuft sie,ist es der vergaser
Läuft sie nicht weiter....
Re: Startprobleme DR650
Also heute hab ich mal Sprit ins Kerzenloch und versucht zu starten, nichts...
Nur mal ne kurze Zündung und nach 1 Sec. Schluss.
War mal beim örtlichen Suzi Händler, der meinte ich soll mir noch ne 3. CDI bestellen, weil das der Schwachpunkt der Maschine wäre und die Wahrscheinlichkeit groß ist das die, die getauscht habe wieder eine defekte ist. War eigentlich nur bei ihm weil ich fragen wollte ob sie meine Spule neu wickeln können, die hatten das bei der 600er eines Kollegen auch gemacht. Aber er meinte das die Lima nichts mit der Zündung zu tun hätte... Also steh ich jetzt auf der Leitung und kann keinen Schaltplan lesen? Na klar hat die Lima was mit der Zündung zu tun, berichtigt mich wenn ich falsch liege.
Nur mal ne kurze Zündung und nach 1 Sec. Schluss.
War mal beim örtlichen Suzi Händler, der meinte ich soll mir noch ne 3. CDI bestellen, weil das der Schwachpunkt der Maschine wäre und die Wahrscheinlichkeit groß ist das die, die getauscht habe wieder eine defekte ist. War eigentlich nur bei ihm weil ich fragen wollte ob sie meine Spule neu wickeln können, die hatten das bei der 600er eines Kollegen auch gemacht. Aber er meinte das die Lima nichts mit der Zündung zu tun hätte... Also steh ich jetzt auf der Leitung und kann keinen Schaltplan lesen? Na klar hat die Lima was mit der Zündung zu tun, berichtigt mich wenn ich falsch liege.
