Kette nach 5000km verschlissen
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Kette nach 5000km verschlissen
moin auch;
also es ist schon jämmerlich, meine Kette, die ich incl. Ritzel und Kettenrad letztens erst neu gemacht hab, is schon so gut wie im A..
Hab das Ding immer gut geschmiert gehabt (Kettenspray, bzw. Fett), und normal gefahren. Normal bin ich immer so zwische 15 000 und 30 000 gefahren mit Kette, aber schon nach 5000 hinüber? Was liegt da falsch?
Gruß´, röm
also es ist schon jämmerlich, meine Kette, die ich incl. Ritzel und Kettenrad letztens erst neu gemacht hab, is schon so gut wie im A..
Hab das Ding immer gut geschmiert gehabt (Kettenspray, bzw. Fett), und normal gefahren. Normal bin ich immer so zwische 15 000 und 30 000 gefahren mit Kette, aber schon nach 5000 hinüber? Was liegt da falsch?
Gruß´, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: Kette nach 5000km verschlissen



War es eine billige ebay-Kette? Oder von welchem Hersteller war die?
SP44B; EZ´95
[marquee]Und die SP44 ist doch die schönste!!! [/marquee]
[marquee]Und die SP44 ist doch die schönste!!! [/marquee]
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: Kette nach 5000km verschlissen
ach ja, hab ich vergessen: das Ding war glaub ich von AFAM oder so, keine original, allerdings beim Suzi-Händler gekauft. O-Ring.
Die Glieder sind noch nicht festegefressen, aber es tritt schon dieser bekannte "braune Staub" aus den O-Ringen. Ausserdem hab ich das Ding schon 3 mal nachspannen müssen. Durchhang war immer ok.
Die Glieder sind noch nicht festegefressen, aber es tritt schon dieser bekannte "braune Staub" aus den O-Ringen. Ausserdem hab ich das Ding schon 3 mal nachspannen müssen. Durchhang war immer ok.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: Kette nach 5000km verschlissen
ach ja, hab ich vergessen: das Ding war glaub ich von AFAM oder so, keine original, allerdings beim Suzi-Händler gekauft. O-Ring.
Die Glieder sind noch nicht festegefressen, aber es tritt schon dieser bekannte "braune Staub" aus den O-Ringen. Ausserdem hab ich das Ding schon 3 mal nachspannen müssen. Durchhang war immer ok.
hallo
jaja wer an der verkehrten Stelle spart ,tut sich bald



Gute Kette und Scottoiler 12000 Km zweimal nachgespannt , und fragt mal Günter/Baumschubser wie leich mein Hinterrad läuft.
Gruß Andreas
sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Sep 2005 00:00
- Galerie
Re: Kette nach 5000km verschlissen
Mahlzeit....
Dabei gibt es hier unzählige Beiträge, was das Thema Kette angeht...
Lesen...Fragen... und beim nächsten Mal besser machen ....
Dabei gibt es hier unzählige Beiträge, was das Thema Kette angeht...
Lesen...Fragen... und beim nächsten Mal besser machen ....
Re: Kette nach 5000km verschlissen
Und was willst du jetzt hören?
Daß Ketten minderer Qualität nix taugen?
Hol dir halt einfach beim nächsten Mal was mit Qualität: DID, RK, Eunuma
Daß Ketten minderer Qualität nix taugen?
Hol dir halt einfach beim nächsten Mal was mit Qualität: DID, RK, Eunuma
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: Kette nach 5000km verschlissen
nee das kanns nich sein. Mag angehen, dass ne schlechte Kette 30% weniger läuft, aber nicht so.
Kann mir nur vorstellen:
1. durch das ständige Schieberuckeln in den unteren Gängen wir das extrem belastet oder/und
2. Das obere Kettenführungsgummi hat gefehlt
hab in der suchfunktion keinen gefunden, bei dem die Kette so kurz gelaufen hat, oder ich habs nicht gefunden, seh noch mal nach.
Kann mir nur vorstellen:
1. durch das ständige Schieberuckeln in den unteren Gängen wir das extrem belastet oder/und
2. Das obere Kettenführungsgummi hat gefehlt
hab in der suchfunktion keinen gefunden, bei dem die Kette so kurz gelaufen hat, oder ich habs nicht gefunden, seh noch mal nach.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: Kette nach 5000km verschlissen
Also ich muß hier wohl mal die Ehre von AFAM retten. :rolleyes:
Das ist mitnichten eine 'eBay-Billigmarke'. Ich habe meine AFAM jetzt seit etwa 8tkm und brauchte sie noch kein einziges Mal nachzuspannen. Und ganz billig war sie auch nicht.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Das ist mitnichten eine 'eBay-Billigmarke'. Ich habe meine AFAM jetzt seit etwa 8tkm und brauchte sie noch kein einziges Mal nachzuspannen. Und ganz billig war sie auch nicht.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Re: Kette nach 5000km verschlissen
Hab mit RK Ketten bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Halten echt lange- auch ohne Scottoiler.
Kann ich von Regina Ketten nicht sagen- so eine ist mir vorn paar Jahren mal nach gerade 6000 km gerissen und hat meinen Motordeckel und nen bißchen Kleinkram wie Kettenschutz und Kettenführung zerdeppert. Seitdem nur noch X-Ringketten fürn paar Teuro mehr....
Kann ich von Regina Ketten nicht sagen- so eine ist mir vorn paar Jahren mal nach gerade 6000 km gerissen und hat meinen Motordeckel und nen bißchen Kleinkram wie Kettenschutz und Kettenführung zerdeppert. Seitdem nur noch X-Ringketten fürn paar Teuro mehr....
SP41B
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Re: Kette nach 5000km verschlissen
HG=HeinGericke?Ich habe heute meinen neuen Kettensatz mit 16/47/116 verbaut. Bin mal gespannt, wie lange der hält!?![]()
![]()
(16ner Ritzel von Polo, 47er Rad von HG und dazu eine 116er RK-Kette - zusammen ca.57.-€ :rolleyes:)
Hast du eine Bestellnummer oder genauere Bezeichnung für das 47er Kettenrad?
Würde mich brennend interessieren, denn ich wollte mir heute noch einen neuen Kettensatz kaufen!
edit:
Gibt es Probleme, wenn man ein größeres Kettenrad montiert? Was ist mit dem schwarzen (oberen) und weißen (unteren) "Kettenschutz"? Paßt das?
DR 650 RS (sp42b)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Re: Kette nach 5000km verschlissen
@dodo
Der Preis den du genannt hast, hört sich super an. Wo hast du den die Kette her. Würde mich sehr interessieren, da meine bald fällig ist.
(16ner Ritzel von Polo, 47er Rad von HG und dazu eine 116er RK-Kette - zusammen ca.57.-€ )
Der Preis den du genannt hast, hört sich super an. Wo hast du den die Kette her. Würde mich sehr interessieren, da meine bald fällig ist.
(16ner Ritzel von Polo, 47er Rad von HG und dazu eine 116er RK-Kette - zusammen ca.57.-€ )
Eintopf ist das Beste, und glaubt mir, ich bin Koch
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Re: Kette nach 5000km verschlissen
HG verkauft RK-Ketten. Sind sehr günstig in Sachen Kette.
Meiner Meinung nach kann man 520SO (O-Ring, günstig) oder 520SMO/XSO (X-Ring, etwas teuer) nehmen.
@Dodo
Du weißt zufällig auch nicht für welche Maschine es ürsprunglich gedacht war?
Meiner Meinung nach kann man 520SO (O-Ring, günstig) oder 520SMO/XSO (X-Ring, etwas teuer) nehmen.
@Dodo
Du weißt zufällig auch nicht für welche Maschine es ürsprunglich gedacht war?
DR 650 RS (sp42b)