rasselt´s bei Euch ?

Das DR-650 Technik Forum
Husky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: rasselt´s bei Euch ?

#16 

Beitrag von Husky »

Was rasselt sitzt wenigstens nicht fest! :D :P :D

Sie läuft super und macht halt Geräusche. Mittlerweile habe ich mich von der anfänglichen Motor-Hypochondrie erholt und lass IHR ihre Geräuschkulisse. Sie hat halt ihr eigenleben. Mich soll es nicht stören, solange sie weiterhin so anspruchslos und zuverlässig ist.

Gruß: Der Husky
DR 650 RE (SP 45 B), Bj.95 > 5/2003 - 5/2008
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008

... lecker Eintopf
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: rasselt´s bei Euch ?

#17 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

naja bei der DR hat man schon so seine Bedenken, Husky.

Bei mir ging das Rasseln mit der Zeit eher so in eine Art Schnattern über. Die Werkstatt zuckte auch mit den Schultern: mal ne neue Kette reinmachen meinte er.

Naja, wenn´s hält? We ist schon mal eine gerissen?
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: rasselt´s bei Euch ?

#18 

Beitrag von Henrik84 »

mahlzeit

und an dieser stelle würde ich gerne mal wissen was denn die folgen sein können, wenn sie nicht gespannt wird und man sie fleißig weiter rasseln lässt?
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
rodi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Lemgo

Re: rasselt´s bei Euch ?

#19 

Beitrag von rodi »

:P natürlich rasselt sie, heisst doch DR = die rasselt.
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: rasselt´s bei Euch ?

#20 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

@Henrik: gute Frage, nächste Frage. Also, ich hab mal alles durchforstet, konnte nichts lesen dass irgendwo irgenwelche Schäden aufgetreten sind, ausser, die Kette war zu stramm oder falsch gespannt.

Rodi: DR könnte auch heissen: "laß mal laufen" ... Danke, Reicht schon...

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Re: rasselt´s bei Euch ?

#21 

Beitrag von Roland »

Hi zusammen,
meine rasselt, aber bei 80000km darf sie das auch.
Gespannt wird alle 20.000 km so ca. :D
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Calle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Schöneiche bei Berlin

Galerie

Re: rasselt´s bei Euch ?

#22 

Beitrag von Calle »

:D rasselt und rasselt und rasselt................... ;)
Suzuki GSF 650 Bandit
Gelöschter User

Re: rasselt´s bei Euch ?

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

Schadensberichte bezgl. Ausgleicherkette gab es mittlerweile auch schon im Forum. Ich meine zweimal wurde von gerissenen Ketten berichtet.

Kummi
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: rasselt´s bei Euch ?

#24 

Beitrag von Ulf »

Hi,
Rasselte deutlich, hab dann mal geschaut - zu lose.
So lose, daß sie bei dem KW-Ritzel 1 Zahn übergehopst ist.
Deshalb zappelte also die Scheibe (RS) so. Also eingestellt und gespannt.
(Die Beschreibung im Bucheli find ich so gut nicht - es gibt da Baujahresunterschiede bis/ab '92,
scheint hauptsächlich die Spannfeder zu sein).
Die Aktion mit dem Drehmoment hab ich dann mal gelassen, trotz EZ'89, weil die Kette dann viel zu stramm wird.
Das gibt dann ein deutliches Jaulen, das zwar irgendwann nachlässt aber ganz klar die Kette
vorzeitig altert, da sie noch schneller gestreckt wird.
Also nur die Feder (ist evtl. nicht die originale wg 5 Vorbesitzern) ziehen lassen
und alles wieder festgeschraubt. Ergebnis = Rasselt nun leise und pfeift leicht.
Mögliche Schäden bei Nichtbeachtung: Die Lage der AW zur KW stimmen nicht mehr wg überspringen der Zähne.
Das führt zu heftigen Vibrationen, die verschiedene elektrische und mechanische Komponenten zerreissen können.
Im Extremfall (mehrere Zähne übersprungen / Kettenriss)
können die AW mit der KW kollidieren = Motorschaden.(Edit 27.12.06: Kollision soll wohl ausgeschlossen sein)
Ob's wirklich alle 6tkm sein muß weiß ich nicht, mir reichts wenn ich bei jedem zweiten Ölwechsel schau.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Neck
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 01 Okt 2006 00:00

Galerie

Re: rasselt´s bei Euch ?

#25 

Beitrag von Neck »

Moin,
sorry daß ich mich jetzt erst zu dem Rasseln der Ausgleichskette zu Wort melde, aber ich habe diese Kette so lange gesucht. Hat mein Moped (SP46B) auch so eine Ausgleichskette? :confused:
---------------------
DR650SE (SP46B), Bj.1999
Moto Guzzi LeMans2 (VE), Bj.1981
Triumph Explorer XRT (V201), Bj. 2016
Gelöschter User

Re: rasselt´s bei Euch ?

#26 

Beitrag von Gelöschter User »

servus...
also ich hatte eben das rasseln zum ersten mal....un es kam nach einer feldberg tour un danach einem stau auf der autobahn....ich hab im 5. vollgas gegeben und nur bei vollgas hats gerasselt...
ich hoffe mal das es das problem mit dem entzündne ist was in dem anderen thema shcon behandelt wurde..weil sie war verdammt heiß durch den stau...un nach 2-3 min fahren war es wieder weg..hoffe es lag an der hitze... :rolleyes: :(
McClane
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: rasselt´s bei Euch ?

#27 

Beitrag von McClane »

Also meine rasselt auch wie Sau..
aber so fährt sie auch :cool:
--------------------------------------------------DR 650 SP44B - BJ 93
Ich war beim Südtreffen dabei !
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Re: rasselt´s bei Euch ?

#28 

Beitrag von hans_olo »

Hi,

eine unserer SP46B's mit ca 17000 km rasselt auch ziemlich, wobei ich im Werkstatthandbuch keine Ausgleichswellenkette finde, sondern nur die Steuerkette. Die wird ja aber durch den automatischen Spanner gespannt... Oder gibts da doch noch eine Einstellmöglichkeit? Was könnte denn da sonst noch rasseln?

Ciao, Stefan
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: rasselt´s bei Euch ?

#29 

Beitrag von Rightdosed »

Moin,
À propos Kettenrasseln, -obwohl ich auch damals kein Geräusch von der Kette gehört hatte, ist sie einmal in Südspanien um mehrere Zähne übergesprungen. Das war leider auf einer dermaßen imposanten Autobahn, wie ich sie sonst nicht mehr gesehen habe, ich sag nur 2-3 spurige kurven bis 120°, bergab, vollbepackt, im Feierabendverkehr, zwischen LKW, und Spaniern die nach Hause fahren, das Ganze am Ende einer langen Tagesetappe!
Da weiß man plötzlich, was am Leben so schön sein kann... :confused: :confused: :eek: :D
Das waren keine starken Vibrationen mehr. Es hat so gerüttelt, daß ich keine Schilder mehr erkennen konnte, zumindest nicht im Sitzen...

Nachdem ich dann morgens versucht habe, es selbst zu richten, habe ich dann einen Tag später etwas ähnliches wie eine Suzukiwerkstatt gefunden, die das übernommen hat.
Seitdem hab ich keine Probleme mehr mit der Ausgleichskette gehabt. Der gesamte "Urlaub" war übrigens, was die Pannen angeht, sowieso völliges Chaos.

...Aber das ist eine andere Geschichte...
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: rasselt´s bei Euch ?

#30 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

sowieso völliges Chaos.
...Aber das ist eine andere Geschichte...
:D janä wieso, erzähl mal.. :D
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Antworten