Anleitung gesucht: Ausgleichskettenwechsel SP45B

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
[)arkEn[)
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Anleitung gesucht: Ausgleichskettenwechsel SP45B

#1 

Beitrag von [)arkEn[) »

 Themenstarter

Morgen Leute!

Wollte am kommenden Wochenende mal meine Kleine wieder fit machen...
Momentan ist alles offen (Polrad ist auch ab) und die neue Kette liegt daneben.
Anfangs dacht ich man kann die Stellungen der Zahnräder markieren, die Kette einfach so runternehmen und die neue wieder drauf, so scheints aber nicht zu gehn. Wahrscheinlich hat sich inzwischen die Stellung der Zahnräder auch verändert, den Spanner hatte ich nämlich schon ausgebaut. Also ist eine Einstellung von 0 eh unumgänglich.

Leider hab ich zu der kein WHB, deshalb wär ich um eine kleine Anleitung zur Montage dankbar.

Denk mal irgendwie so:
alle Zahnräder ab, Kette tauschen, Zahnräder wieder drauf
Kolben auf OT
goldene Kettenglieder auf irgendwelche Markierungen
spannen

Aber evtl erklärts mir irgendwer genauer ;)

Vielen Dank
Stefan
Gruß Stefan

--- WüSt-Survivor ---

mit DR 650 RE SP45B (Bj. 95)
progressive Wirth-Gabelfedern
Eagle MACH4 Auspuff
Sigma BC1606L Bikecomputer
Stahlflex vorne & hinten

ergänzt bitte unseren Wikipedia-Eintrag
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Anleitung gesucht: Ausgleichskettenwechsel SP45B

#2 

Beitrag von Röm »

Frage: wie kriegt ihr das Polrad ab.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
le_manu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Anleitung gesucht: Ausgleichskettenwechsel SP45B

#3 

Beitrag von le_manu »

Sehr gute Frage, ist auch mein Problem!!!!
So stell ich mir den Himmel vor: Bier, Brüste, Bikes und Rock´n´Roll

www.audioenema.de
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: Anleitung gesucht: Ausgleichskettenwechsel SP45B

#4 

Beitrag von MadMaxOne »

Mit nem Polradabzieher! :rolleyes: ;)
Keine Ahnung, wie der bei euch aussehen sollte (schaut mal ins Werkstatthandbuch), ist aber meist eine Nuß mit einem Außengewinde, die in den Rotor geschraubt wird und dann wird er mit einer Schraube in der Nuß von der Welle abgezogen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
le_manu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Anleitung gesucht: Ausgleichskettenwechsel SP45B

#5 

Beitrag von le_manu »

Hi,

im WHB sieht das eher so aus, als hätte der Polradabzieher ein Innengewinde. Im Rotor selber ist auch ein Aussengewinde, das würde passen. Hab vor ein paar Tagen mal Kontakt zu Stefan Hessler aufgenommen, der hat einen passenden Abzieher für 32,- im Sortiment und eine Kette für ca 72,-.

Gruß

le_manu
So stell ich mir den Himmel vor: Bier, Brüste, Bikes und Rock´n´Roll

www.audioenema.de
Antworten