Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Hallo zusammen,
wer kennt sich mit dem Zerlegen und dem neu bedampfen lassen des Hauptscheinwerfers aus?
Welche Fa. ist empfehlenswert?
An meiner SP 44 ist mittlerweile die Silberschicht am bröseln und die Lichtausbeute dementsprechend mager.
Da ja der Scheinwerfer nicht richtig rechteckig ist und mit einem Zubehöhrteil die Bastelei an der Maske anfängt wollte ich den alten erstmal instantsetzen.
wer kennt sich mit dem Zerlegen und dem neu bedampfen lassen des Hauptscheinwerfers aus?
Welche Fa. ist empfehlenswert?
An meiner SP 44 ist mittlerweile die Silberschicht am bröseln und die Lichtausbeute dementsprechend mager.
Da ja der Scheinwerfer nicht richtig rechteckig ist und mit einem Zubehöhrteil die Bastelei an der Maske anfängt wollte ich den alten erstmal instantsetzen.
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Hei auch,
die Silberschicht ist seit den 50er Jahren aus Alu, und das kann man polieren, solange der Untergrund nicht rostig ist.
Es gibt nur sehr wenige Firmen, die sowas reparieren, und die lassen sich das gut bezahlen. Ich erinnere mich da an Eur.250.-, wobei ich nicht weiß, wie rostig der Reflektor war. Wie die Firma hieß, hab ich leider auch vergessen. Ach, das Alter...
Ich würd jedenfalls an Deiner Stelle nach einem guten Gebrauchtreflektor suchen.
Gruß
Hans
die Silberschicht ist seit den 50er Jahren aus Alu, und das kann man polieren, solange der Untergrund nicht rostig ist.
Es gibt nur sehr wenige Firmen, die sowas reparieren, und die lassen sich das gut bezahlen. Ich erinnere mich da an Eur.250.-, wobei ich nicht weiß, wie rostig der Reflektor war. Wie die Firma hieß, hab ich leider auch vergessen. Ach, das Alter...
Ich würd jedenfalls an Deiner Stelle nach einem guten Gebrauchtreflektor suchen.
Gruß
Hans
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
- Andianerjones
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 68
- Registriert: 15 Jan 2016 19:18
- Wohnort: Bayern
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Rost ?
Der Reflektor ist doch aus Kunststoff ,
Die Schicht ist so dünn das sie sehr leicht abgeht , vielleicht könnte es mit einem Glanz Silberspray aufgebessert werden oder auch kompett zerstört
Den DR Scheinwerfer hab ich noch nie zerlegt , beim Auto hatte ich das Scheinwerferglas mit einem Heißluftgebläse vorsichtig abgelößt . Nachdem ich den Reflektor mit einer Spraydose ausgebessert hatte mit Sikaflex wider eingeklebt .
Der TÜV war zufrieden .
Der Reflektor ist doch aus Kunststoff ,
Die Schicht ist so dünn das sie sehr leicht abgeht , vielleicht könnte es mit einem Glanz Silberspray aufgebessert werden oder auch kompett zerstört

Den DR Scheinwerfer hab ich noch nie zerlegt , beim Auto hatte ich das Scheinwerferglas mit einem Heißluftgebläse vorsichtig abgelößt . Nachdem ich den Reflektor mit einer Spraydose ausgebessert hatte mit Sikaflex wider eingeklebt .
Der TÜV war zufrieden .
Ich wünsche allen einen schönen Tag und allzeit eine unfallfreie Fahrt. 

Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Hab mal etwas gestöbert ganz so teuer wird's wohl nicht werden.
Hier kostet es laut Homepage knapp 60€ http://scheinwerferklinik.de/?ql_servic ... spiegelung
Ist zwar Citreon aber die machen auch Scheinwerfer
http://www.oldtimer-electrique.de/
Werd noch ein paar Firmen rauspicken und ein Angebot reinholen.
Da die Schicht schon am Bröseln ist hilft auch kein Aufpolieren und lackieren kommt wegen der Hitze auch nicht in Frage und das wird niemals einen so hohen Glanzgrad erreichen wie neu bedampft. Eine Alternative wäre dann wirklich ein Neuteil...
Hier kostet es laut Homepage knapp 60€ http://scheinwerferklinik.de/?ql_servic ... spiegelung
Ist zwar Citreon aber die machen auch Scheinwerfer

Werd noch ein paar Firmen rauspicken und ein Angebot reinholen.
Da die Schicht schon am Bröseln ist hilft auch kein Aufpolieren und lackieren kommt wegen der Hitze auch nicht in Frage und das wird niemals einen so hohen Glanzgrad erreichen wie neu bedampft. Eine Alternative wäre dann wirklich ein Neuteil...
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Falls gute Lichtausbeute wichtig ist, empfehle ich einen guten LED-Scheinwerfer. Ich habe einen solchen verbaut (mit e-Nr.) und die Lichtausbeute ist erheblich besser als mit dem gut erhaltenen Serienscheinwerfer (welcher ggf. verkauft werden könnte). Ich hatte noch einen anderen LED-S. zur Probe, da war die Lichtausbeute ähnlich Serie. Ein schöner Nebeneffekt ist der geringere Stromverbrauch, welcher die LIma entlastet oder den Anbau anderer Stromverbraucher ermöglicht, wie z.B. LED-"Suchscheinwerfer"(mit e-Nr.).Zusammen mit denen hätte man dann eine wirklich sehr gute Ausleuchtung.
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Was für einen LED Scheinwerfer hast du denn verbaut? Was mich halt dann stören würde wäre ein Umbau der Maske bzw. die entstehenden Spalte wegen Passgenauigkeit da die Originalen ja schon geschwungen sind.
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Ich bin ja auch ein "LED-fetischist" und habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber ich finde die Optik der angebotenen LED Scheinwerfer absolut nicht passend. Wenn es etwas in der Form der Originalscheinwerfer gäbe wo die Originale Maske passt....nun ja, dann liesse sich darüber reden.ric hat geschrieben:Falls gute Lichtausbeute wichtig ist, empfehle ich einen guten LED-Scheinwerfer. Ich habe einen solchen verbaut (mit e-Nr.) und die Lichtausbeute ist erheblich besser als mit dem gut erhaltenen Serienscheinwerfer (welcher ggf. verkauft werden könnte). Ich hatte noch einen anderen LED-S. zur Probe, da war die Lichtausbeute ähnlich Serie. Ein schöner Nebeneffekt ist der geringere Stromverbrauch, welcher die LIma entlastet oder den Anbau anderer Stromverbraucher ermöglicht, wie z.B. LED-"Suchscheinwerfer"(mit e-Nr.).Zusammen mit denen hätte man dann eine wirklich sehr gute Ausleuchtung.
Aber ansonsten bin ich mit dem Originalscheinwerfer in punkto Lichtausbeute zufrieden.
Gruß
Daniel

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maxxit für den Beitrag:
- Max krachmach (11 Jan 2017 22:14)
"Vernünftig ist wie tot. Nur vorher..."
"Die Farbe ist egal, solange es schwarz/grün ist...!" 
Soundcheck: Original-Endschalldämpfer vs. LeoVince X3: https://youtu.be/31b-FNu2ItE



Soundcheck: Original-Endschalldämpfer vs. LeoVince X3: https://youtu.be/31b-FNu2ItE
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Heut ist das erste Angebot von refoptik reingekommen http://www.refoptik.de/
Einmal lackieren und bedampfen für schlappe 35€
2 Angebote stehen noch aus...
Einmal lackieren und bedampfen für schlappe 35€

2 Angebote stehen noch aus...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ey_Digga für den Beitrag:
- CH-Patrick (13 Jan 2017 18:50)
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Ich bin sicher kein LED-Fetischist, neige eher zur "romantischen" Glühlampe, aber mir war die Lichtausbeute des Serienscheinwerfers einfach zu gering (selbst mit +1000%
H4).
Ich meine irgendwo im Netz schon LED Hauptscheinwerfer gesehen zu haben, deren Form der der Serienscheinwerfer sehr ähnlich sah.

Ich meine irgendwo im Netz schon LED Hauptscheinwerfer gesehen zu haben, deren Form der der Serienscheinwerfer sehr ähnlich sah.
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
+1000% gibts auch erst mit der Relaisschaltung, sonst kommt einfach zu wenig Saft vorn an. Mit den Originalblinkern flimmerts dann auch beim Abbiegen.
Ich hab bei meinen Bigs das Relais drangestrickt und kann das JEDEM Youngtimer aus der Ära nur empfehlen.

Ich hab bei meinen Bigs das Relais drangestrickt und kann das JEDEM Youngtimer aus der Ära nur empfehlen.
I live. I die. I live again!
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Angebot von Refoptik:
1 KFZ Reflektor lackieren und mit 99,99% reinem Aluminium im Hochvakuum neubedampfen.
Preis: 35€
Angebot der Scheinwerferklinik:
- Scheinwerfer zerlegen zusammenkleben - 25.-€
- Reflektor neu verspiegeln - 60.-€
Preise inkl. MwSt.
Wichtig! Wenn das Glas bei dem Ausbau beschädigt wäre, können wir keine Garantie oder Haftung übernehemen, und kein neues Glas besorgen.
und von CF - oldtimer electrique:
Bei diesem Scheinwerfer würde die Neuverspiegelung 48€ kosten.
Falls die Streuscheibe demontiert und montiert werden muß müßen Sie mit ca 10€ zusätzlich rechnen.
Preise Netto.
Die Verfahrensweise ist Aluminium im Hochvakuum.
Sie haben 2 Jahre Garantie.
Die Reflektoren werden chem.entlackt, Glasperlengestrahlt, pulverbeschichtet, verspiegelt und mit HDML Klarlack versehen.
Hab schonmal versucht das Glas abzubekommen was sich aber als schwierig rausstellt.
Hab die Lampe auf ca. 60 Grad erhitzt und versucht das Glas abzuhebeln, vorsichtig mit nem Stechbeitel und Demontagekeile aus Kusnststoff.
Der Stechbeitel zu Hart die Keile zu weich
Hab den jetzt mit Verdünnung ausgeschwenkt um die Dichtung anzulösen... es bleibt Spannend
Wenn ich das nicht Zerstörungsfrei schaffen sollte schick ich den zu CF - oldtimer electrique.
1 KFZ Reflektor lackieren und mit 99,99% reinem Aluminium im Hochvakuum neubedampfen.
Preis: 35€
Angebot der Scheinwerferklinik:
- Scheinwerfer zerlegen zusammenkleben - 25.-€
- Reflektor neu verspiegeln - 60.-€
Preise inkl. MwSt.
Wichtig! Wenn das Glas bei dem Ausbau beschädigt wäre, können wir keine Garantie oder Haftung übernehemen, und kein neues Glas besorgen.
und von CF - oldtimer electrique:
Bei diesem Scheinwerfer würde die Neuverspiegelung 48€ kosten.
Falls die Streuscheibe demontiert und montiert werden muß müßen Sie mit ca 10€ zusätzlich rechnen.
Preise Netto.
Die Verfahrensweise ist Aluminium im Hochvakuum.
Sie haben 2 Jahre Garantie.
Die Reflektoren werden chem.entlackt, Glasperlengestrahlt, pulverbeschichtet, verspiegelt und mit HDML Klarlack versehen.
Hab schonmal versucht das Glas abzubekommen was sich aber als schwierig rausstellt.
Hab die Lampe auf ca. 60 Grad erhitzt und versucht das Glas abzuhebeln, vorsichtig mit nem Stechbeitel und Demontagekeile aus Kusnststoff.
Der Stechbeitel zu Hart die Keile zu weich


Hab den jetzt mit Verdünnung ausgeschwenkt um die Dichtung anzulösen... es bleibt Spannend

Wenn ich das nicht Zerstörungsfrei schaffen sollte schick ich den zu CF - oldtimer electrique.
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Servus!
Nachdem der TÜV meine Lichtausbeute bemängelt hat bin ich am überlegen wie ich das ausmerzen kann. Das Glas schaut noch gut aus, laut TÜV kommt das von der alternden Beschichtung. Die kann ich halt nicht beurteilen weil nicht so einfach zu demontieren. Wie wars denn jetzt mit dem Neubeschichten?
Hats geklappt? Welcher Anbieter? Was hats gekostet?
Gruss Dominik
Nachdem der TÜV meine Lichtausbeute bemängelt hat bin ich am überlegen wie ich das ausmerzen kann. Das Glas schaut noch gut aus, laut TÜV kommt das von der alternden Beschichtung. Die kann ich halt nicht beurteilen weil nicht so einfach zu demontieren. Wie wars denn jetzt mit dem Neubeschichten?
Hats geklappt? Welcher Anbieter? Was hats gekostet?
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 452
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Wenn es rechteckige LED Scheinwerfer (mit E-Zeichen) gibt, die in die Maske passen, dann fände ich das auch sehr interessant!ric hat geschrieben:Falls gute Lichtausbeute wichtig ist, empfehle ich einen guten LED-Scheinwerfer. Ich habe einen solchen verbaut (mit e-Nr.) und die Lichtausbeute ist erheblich besser als mit dem gut erhaltenen Serienscheinwerfer (welcher ggf. verkauft werden könnte). Ich hatte noch einen anderen LED-S. zur Probe, da war die Lichtausbeute ähnlich Serie. Ein schöner Nebeneffekt ist der geringere Stromverbrauch, welcher die LIma entlastet oder den Anbau anderer Stromverbraucher ermöglicht, wie z.B. LED-"Suchscheinwerfer"(mit e-Nr.).Zusammen mit denen hätte man dann eine wirklich sehr gute Ausleuchtung.
Habe bis jetzt nur diese hier gefunden, die einigermaßen ok aussehen.
Aber die haben eine andere Größe...

DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Bei mir bröselts auch ganz ordentlich....
Wie sieht eine "Reparatur" mit Chromlack aus- könnte ja gehen , oder?
Wie sieht eine "Reparatur" mit Chromlack aus- könnte ja gehen , oder?