Wie am besten putzen

Das DR-650 Technik Forum
AlterFuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Wie am besten putzen

#16 

Beitrag von AlterFuchs »

Die Problematik versteh ich nicht ganz. Warum nen speziellen Reiniger.

Wenn Du das Teil schon putzen willst, was spricht dann gegen Dampfstrahler für's Grobe, anschließend Warmwasser mit Duschband (is rückfettend, wasche ich immer das Auto mit) und Lappen und dann evtl. polieren. Das war's. Würde ich mit der DR zwar nicht machen, aber mein Schwager hat seine XT fast geleckt. Jede Jeck is anders. :D

Alles andere ist doch Quark. Und wenn mal was nicht abgeht, dann lass es dran. Die Zeit siegt immer! Außerdem isses ne Enduro, die sieht in dreckig gut aus.
le_manu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Wie am besten putzen

#17 

Beitrag von le_manu »

Hi,

ich gehe mit der DR so alle 6 Wochen mal kurz in so eine SB Wasch-Box. Die Verkleidung reibe ich dann mit S100 ein (sehr empfehlenswert!) und spritz die dann mit Hochdruck ab. Den Motorblock versuch ich nicht so zu trefen, weiß aber nicht ob es schaden würde....hält ja auch Regen aus...

Ich find halt die zerfletschten Fliegen/Mücken etc auf der Verkleidung nicht so toll, deshalb mach ich sie mit S100 weg, wird blitzeblank!

In diesem Sinne

Gruß

le_manu
So stell ich mir den Himmel vor: Bier, Brüste, Bikes und Rock´n´Roll

www.audioenema.de
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

Re: Wie am besten putzen

#18 

Beitrag von meiose »

so, dann gebe ich mal meinem tip ab... :)
habe ja erst ein paar tage die dr, aber mir gefiel nicht das die plasteteile nicht mehr so weiß waren...habe sie dann schön mit lackreiniger poliert und anschliessend mit politur behandelt...das weiß stahlt wieder wie neu..selbst kratzer sind verschwunden...zumindest der dreck ist raus und man sieht sie nicht mehr...
und kann mir jetzt denken was da kommt von euch..ne enduro polieren... :D
aber ich stehe dazu ;) und waschen tue ich sie auch nicht jede woche...muß eben auch mal dreckig sein, aber es geht meiner meinung nichts über eine dakar in original die noch weiß strahlt..ich finde das bike ist kult gewurden und ich hoffe das sie mir noch lange die stange hält...
damit das öl abgeht habe ich noch einen tip..multiwash von 1zett...löst so ziemlich alles, kann überall draufgesprüht werden und kostet nicht die welt..haben wir immer in der autoaufbereitng genommen...

gruß marcel
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Wie am besten putzen

#19 

Beitrag von conny19381 »

ein ölverkrusteter motorblock läßt sich wunderbar mit
backofenreiniger behandeln. einfach dick einsprühen und
eine stunde oder über nacht stehen lassen. dan einfach
mit warmem wasser und nem topfschwamm abwaschen. damit
kann bei ner motorrevision auch prima der kolben von
ölkohle befreit werden, ohne substanz mitabzutragen...

p.s. hat schon jemand erfahrungen mit teflon kettenspray
gemacht? denke mal es bindet nicht soviel dreck, oder?
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
ML772
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Mai 2006 00:00

Re: Wie am besten putzen

#20 

Beitrag von ML772 »

Wenn ich meine DR mal putzen sollte , dann nehme ich immer Fiss (Mama´s Tipp) mit einem Spühlschwamm . Die weißen Lackteile sehen danach aus wie geleckt.

Gruß
Micha
Antworten