Hallo, da meine Schrauberkenntnisse in den Jahren verloren gingen möchte ich Euch hier mein Problem schildern.
Meine DR650 RSE (SP 43 B, rd. 22000 km gelaufen) hat seit einiger Zeit starke Vibrationen - meine Hände sind nach ein paar Kilometer 'durchvibriert'.Eigentlich spürt man es überall.
Könnte es sein, dass die Ausgleichswellen oder ähnliches verschlissen sind oder irgendwas eingestellt werden muss?
Würde gern den seitlichen Motordeckel (links) abschrauben und mir das mal anschauen vielleicht erkennt man etwas ???. Kann ich dies ohne dass mir irgendwelche Teile entgegenkommen? Wenn ich nämlich nicht mehr weiter weiß muss ich den Deckel wieder draufschrauben und notgedrungen bei Suzuki vorbeifahren.
vibrationen hat meine auch...aber nur im fünften gang und das ziemlich übelst.was das sein könnte weiss ich auch nicht,wusste nichtmal mein susihändler...
Mit Ausgleichswellen bis du auf der richtigen Spur. Nur wenns schon stark vibriert, ist es mit Spannen allein nicht mehr getan.
Vermutlich ist da die Kette irgendwo einen Zahn übergesprungen.
Auf Kette, Zahnrädern und im Gehäuse (ja, linke Seite) sind Markierungen.
Leider ist die auf der Kurbelwelle sehr schlecht zu sehen, da vom Rotor verdeckt.
Der ganze Kram muß nach diesen Marken ausgerichtet sein.
D.h. Kette entspannen, richtig setzen und spannen.
Wenn du die Marke auf der KW nicht findest, muss der Rotor ab (Spezialabzieher).
Wenn du so auf Dauer weiterfährst, vibrierst du den Bock kaputt (da gibt es viele Möglichkeiten, z.B. Zündschloss, Limaspulen usw).
Besorge dir - falls nicht vorhanden - ein Werkstatt Hand Buch. Das Bucheli ist gut.
Die Kette muss unbedingt richtig gespannt werden. Zu stramm = Jaulendes Geräusch + viel Verschleiß.
Zu locker, wie jetzt = Zähne können überspringen.
Wenn mehrere Zähne übersprungen werden, gibt es eine Kollosion im Kurbelgehäuse.
Heißt Schwungscheibe und Ausgleichswelle könnten sich treffen = Motorschrott.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
@baumschubser was heisst das typische gehacke auf die antriebskette.fängt die an zu schlagen bei gewissen geschwindigkeiten,oder wie muss ich das verstehen?
Wenn die Antriebskette zu locker ist kann die schon gewaltig schlagen.
Eine zu lockere Kette kostet auch Leistung.
35-45 mm durchhang steht geschrieben...hab eher das gefühl die is zu stramm (nicht ungleichmässig gelängt).die vibrationen treten nurzwischen 90-110 kmh auf..scheint dann wohl normal zu sein...
Und das ist nur zwischen 90-110 und nur im fünften Gang!?
Hat also garnichts mit Strasse oder Reifen zu tun?
Hast mal deine Reifen genau angeschaut, nicht das die Auswaschungen haben und sich das evtl.bei einer gewissen Geschwindigkeit nicht mit der Drehzahl oder einer ganz bestimmten Strecke oder so versteht und sich deshalb bemerkbar macht?
Nicht das ich dir das nicht glaube, nur um andere Ursachen auszuschliesen.
reifen sind nagelneu;) strecke is egal...immer nur wenn ich vom 4 bei 80 kmh in den fünten schalte,treten die vibrationen auf...bis ca 110kmh...dann wird sie wieder weicher..immer das gleiche spiel..scheint wohl normal zu sein.oder es hängt wirklich mit der antriebskette zusammen...mit welchem durchang wird den so gefahren hier...eher gegen 35 mm oder mehr locker gegen 45 mm?
Also ich würd mal sagen, dass das die Antriebskette ist, da du sehr früh in den 5. schaltest. Wenn du dann untertourig rausbeschleunigst, schlägt das ding auf und ab.
dreh mal den 4. bis 100 (geht auch bis 120) und schau, obs immer noch vibriert.
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Also ich würd mal sagen, dass das die Antriebskette ist, da du sehr früh in den 5. schaltest. Wenn du dann untertourig rausbeschleunigst, schlägt das ding auf und ab.
dreh mal den 4. bis 100 (geht auch bis 120) und schau, obs immer noch vibriert.
Gruß Jo
nee,dann vibriert sie nicht.also isses die antriebskette.kann man das schlagen der kette irgendwie beseitigen?ausser das ding immer voll auszudrehen!