IbraDev hat geschrieben: 24 Mai 2019 11:09Ja habe die Bremse abmontiert und die Bremskolben zurückgedrückt. (Alles auseinander und gereinigt natürlich) ging insgesamt ganz gut. Bin auch gestern ne Strecke gefahren und es funktioniert. was mir nur aufgefallen ist. das Mein Bremshebel relativ "Starr" eingestellt ist. Also ich kann es nicht mehr so wie vorher dosieren. Ich muss später mal schauen ob man das irgendwie einstellen kann. Schleift aber nichts und klemmt auch nichts.
Neue Beläge?
Zuviel Bremsflüssigkeit im System? Beim zurückdrücken gehts ja wieder nach oben ins Ausgleichsgefäß, wenn das mal Nachgefüllt wurde und die Kolben durch die Neuen Beläge nicht mehr so weit ausfahren ....
Mal aufmachen und ggf. auf Soll absenken
Ach ja....Entlüftung im Deckel d. Ausgleichsgefäß checken - ist so eine kleine Nut im Deckel, über die soll die Oberseite der Membran be/entlüftet werden, soddert gern zu
BigBen hat geschrieben: 24 Mai 2019 11:38
Ach ja....Entlüftung im Deckel d. Ausgleichsgefäß checken - ist so eine kleine Nut im Deckel, über die soll die Oberseite der Membran be/entlüftet werden, soddert gern zu
Ich Check das mal morgen vielen Dank für die Tipps
Hat einer eigentlich Erfahrungen mit Iridium Kerzen gemacht ? Bringen die einen wirklichen Mehrwert ?
Überwiegende Meinung ist das die nix bringen, ich denke auch, daß sich die teilweise berichteten Verbesserungen auch eingestellt hätten, wären neue normale Kerzen reingekommen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die schneller kaputt gehen als die normalen.
Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt)
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start)
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe)
Ich hatte auch das gefühl, dass sie mit denen eher schlechter lief. Aber sowas ist ja nicht meßbar und es war nicht so, dass es gleich ganz schlimm schlechter war. Auf alle Fälle hatte ich innerhalb von 3000 km zwei Iridiumkerzen gekillt.