ich bin schon länger stiller Mitleser und muss mich nun doch mit einem Problem direkt an euch wenden.
Ich fahre eine SP44b, die an sich auch ganz gut läuft. Startet problemlos und fährt meist auch so.
Wären da nicht diese zeitweiligen Leistungseinbrüche.
Das Problem ist also folgendes: ich fahre ganz normal vor mich hin und merke einen kleinen Ruckler. Um die Geschwindigkeit halten zu können muss ich das Gas nun deutlich weiter aufdrehen.
Ebenfalls will ist der Motor dann (auch bei gezogener Kupplung) deutlich weniger drehfreudig.
Wenn das Problem gerade da ist und man das Gas weit aufdreht und schnell wieder schließt, patscht es auch deutlich stärker als normal aus dem Auspuff.
Mal tritt das Problem ganz zu Beginn einer Fahrt auf, mal aber auch erst nachdem man schon stundenlang unterwegs ist.
Absichtlich "heraufbeschwören" kann ich dieses Phänomen nicht, allerdings habe ich gemerkt, dass es fast immer weg geht, wenn ich die Kupplung ziehe, den Motor auf ca. Leerlaufdrehzahl abtouren lasse und ein paar Sekunden so rolle.
Gemacht habe ich bisher:
-neue Zündkabel und Zündkerzen
-neue Vergasermembran (musste eh getauscht werden, hatte ein Loch)
-neuen Benzinschlauch und -filter (das Sieb im Vergaserstutzen ist raus)
-Luftfilter gereinigt und neu geölt
-Ventile eingestellt
Die Forensuche habe ich bemüht, aber leider keine direkt passenden Beiträge gefunden.
Jetzt hoffe ich auf eure Erfahrung, Wissen, Hilfsbereitschaft und guten Ideen

LG, Johannes