Aluboxen

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Aluboxen

#1 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Hallo,
nachdem ich endlich meinen Kofferträger spannungsfrei montieren konnte, bin ich am überlegen, welche Aluboxen ich mir zulegen soll. Zum einen gibt es da die kostengünstigen Därr-Boxen oder zum anderen die Touratech Zega Cases, die mir eigentlich am besten gefallen. Was habt ihr so dran hängen? Wie breit ist eure Kiste mit den Boxen dran? Hab das heute mal ausgemessen: beinahe 1 m !!!!
Wie habt ihr die Dinger fest gemacht? Auf was muss ich sonst noch achten?

Schon mal besten Dank

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

Re: Aluboxen

#2 

Beitrag von Markus »

Hey Jo!

Ich hab' keine Boxen am Mopped hängen, kann Dir da also nicht den ultimativen Tip geben.
Nur einen kleinen Hinweis:
Die Därr-Boxen werden meines Wissens (basierend auf Kataloginformation)ohne Halter verkauft; die "Adapterplatte" muss extra bestellt und gekauft werden. Dies gilt es bei einem Preisvergleich zu bedenken. Zudem gibt's bei Därr verschiedene Qualitäten, die sich in ihren Materialstärken unterscheiden.

Gruss

Markus
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Aluboxen

#3 

Beitrag von machmach »

Hi Jo!
Du wirst doch nicht mit Aluboxen rumfahren.
Wie die Qtreiber, die so aussehen, als kämen sie gerade von der Saharaumrundung mit GPS zurück.
In Wirklichkeit werden sie doch schon nach 12 Minuten Verspätung beim Brötchenholen daheim vom Hausdrachen unfreundlich empfangen und zum Küchendienst verdonnert.
So geht das Dir dann auch bald.
MfG
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Aluboxen

#4 

Beitrag von Martl »

@Machmach,

Er will ja net dauernd damit rumfahren, aber wenn's auf Tour geht sind die Dinger schon praktischer als Packtaschen.
Ich will übrigens auch sowas dranbauen.


Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

Re: Aluboxen

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Aluboxen

#6 

Beitrag von Martl »

@Baumschubser

Guggst du hier wegen Apotheke München :rolleyes:

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

Re: Aluboxen

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Aluboxen

#8 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Hi Leute,
danke schon mal für die Antworten.

@machmach: Die BMW-Fahrer fahren ja meistens mit ihren top integrierten BMW-Boxen. für noch mehr Geld. Wie Martl bereits erwähnte, hab ich einfach keine Lust mehr mit durchnässten Packtaschen (und Kleidung) irgendwo zu stehen. Außerdem sind solche Boxen auch gut als Tisch oder Hocker zu gebrauchen. Für den Alltagsgebrauch kommt der Träger und die Boxen natürlich ab. Sieht wirklich nicht besonders toll aus und grenzt die Schräglagenfreiheit ein.

Die Därr Boxen sind so ziemlich das günstigste was der Markt her gibt. Die Wandstärke ist 1,2 mm und kosten so um die 90 Eus. Mittlerweile glaube ich auch, dass es wohl am besten ist, sich seine Halterung selbst zu basteln. Eine Verstärkung an den Anschlagpunkten ist wohl auch sinnvoll.

Ich werde auch die kleinstmöglichen Boxen verbauen, da ich damit schon fast auf 1m Breite komme.

Also, wenn jemand noch was interessantes zum Thema weiß, immer her damit.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
elmstop
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Aluboxen

#9 

Beitrag von elmstop »

Hallo Jo, wenn Du willst schick ich Dir die Anleitung für meine Koffer und den Träger. Habs zwar nur Handgezeichnet aber reicht wohl aus.
Gruß
Peter

P.S.: Fahre das ganze Jahr mit den Aluboxen durch die Gegend . Gibt nix besseres.
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

Re: Aluboxen

#10 

Beitrag von Luigi »

hallo Mädels :D ,
bin auch mal wieder da.

@Jo

kannst du bitte mal ausmessen , wie breit deine Kofferträger auseinander sind ?
Ich brauchs als Vergleich zu ner RSE.
Die RSE hat ja 2 ( kleinere ) ESD als das fette original-Teil der SE und müsste dann eigentlich ein wenig schmaler sein .


@all
Bin auch gerade am überlegen wegen Aluboxen , da hat man beim Campingurlaub seinen Hocker und Tisch immer Griffbereit , ist einfach praktisch.

Hat keiner Beziehungen zu Edelstahl-Blech ( 1 ,0 mm ? ) ,
aus sowas müsste sich doch auch ordentliche Koffer basteln lassen , ohne immer den schwarzen Abrieb zu haben.
und gegen nasse Klamotten hilft immer noch die gute , alte
Mülltüten-Methode.

mfg
Luigi

PS: das mit dem Edelstahl-Blech ist übrigens mein Ernst , wäre nett , wenn sich jemand melden würde ( natürlich mit Kostenerstattung )
Gangreißer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Re: Aluboxen

#11 

Beitrag von Gangreißer »

Ich hab mir gebrauchte Rimowa Koffer an die RSE geschraubt.
Bei ebay für 140 € mit Yamahahalter.
Umschweißen hat ca. 4 std. gedauert.

Steht in der RSE Galerie bei Jan T.
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Aluboxen

#12 

Beitrag von jo »

 Themenstarter

Hallo,
@gangreißer, willkommen im Forum! Schau schon ne ganze Zeit bei Ebay. Hab aber noch nix passendes gefunden, da mir die meisten angebotenen Boxen zu breit sind.
Hab ich da auf deinem Kennzeichen ein "RP" erkennen können? Wohnst ja hier ganz in der Nähe. Ich komme aus Birkenau und arbeite in MA.


@Luigi, werde dir das morgen mal ausmessen. Mit dem E-Stahl kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber meinste nicht, dass das ein bißchen schwer wird?

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

Re: Aluboxen

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gelöschter User

Re: Aluboxen

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

@ Gangreißer
hab mir grad mal die Fotos von deiner Maschine angesehen. Nett, nett!!!
Sag mal, wo bekommt man diese schwarze Frontscheibe her? ich such schon seid ner ganzen Zeit danach, da mir ne neue vom Susi Dealer zu teuer ist.

Gruß
Freddy
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Aluboxen

#15 

Beitrag von machmach »

Hey Jo!
Je weiter entfernt meine ersten Gedanken über ALU-Boxen sind, desto mehr kann ich mich mit der Idee überhaupt anfreunden.
Man könnte doch auf der Auspuffseite eine schmale Alu-Box und dann links ein umgebautes Dixie anbringen. Dann brauchste Dich bei Regen nicht mehr unter ne Brücke stellen.

@all, die mir wieder Böses unterstellen. Ich finde die Idee gut.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Antworten