Ich habe kurzen Prozess gemacht, die fauligen Bleche ausgetrennt, beigeschliffen und aus Rahmenrohr neue "Knotenbleche" gemacht.
Was da zum Vorschein kam, halleluja.
Natürlich ist es damit nun ein Fachwerk und kein Knotenblech mehr.
Serienhalter angeschweißt und Verschraubung für den Auspuff, voila.
Meine Meinung: Sieht besser aus als vorher. Und meine MAG-Schweißeinlagen in der Industriemechanikerausbildung lassen sich deutlich besser sehen als die werksseitigen von Suzuki. Ich habe schon einiges gesehen und dachte meine CB 550 von 1975 hätte dürftige Schweißnähte, aber meine erste Suzuki toppt das noch ganz leicht.
Dann den Rahmen sandgestrahlt und in RAL 3000 mit 2K-Lack lackiert, auch besser als die rote Werkstinte.
Nun geht es an den Zusammenbau.
Zwischenzeitlich hat sich noch etwas dazugesellt, wenn dann bald (sobald das Straßenverkehrsamt wieder seine Pforten öffnet) mal etwas sportlicher als mit der Susi gefahren werden soll. Die DR bleibt mein (Fern-)Reiseesel, die neue XR 650 R lässt mich nun meine Hausrunde über On- und Offroad fliegen

PS: Ich würde gern Bilder hochladen. Aber leider kriege ich jeden Versuch mit "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist." quittiert. Verlinken darf ich auch nicht, wegen neuem Userstatus. Tolle Wurst.
VG
Oette