Das is mir schon bekannt, auch wenn ich oft in Physik gefehlt hab während des Versuchstudiums.Die Luftfeuchigkeit in der angesaugten Luft ist bei Temperaturen knapp über 0 Grad noch hoch genug, daß bei der höheren Luftgeschwindigkeit im Vergaser diese am kalten Metall kondensiert -> als Eis! (Martl setzen, in Physik mal wieder gepennt)
Nu kommen aber drei aber
1. Das nicht nur Physik, sondern auch Wärmelehre, Chemie und Thermodynamik. Also noch komplizierter wenn man ins Detail will. Ich will nicht. Vereinfacht: Während das Benzin mit dem Suaerstoff im Gaser reagiert wird der Umgebung Energie entzogen.
Drum kalt, Stichwort Endotherme Reaktionen.
2. Das Moped is nie an der Ampel ausgegangen wie dir auf deinem Link schön schreiben sondern nur gebockt wie Sau und hat ausm Puff geschosssen das es krachte...
3.Mir ist schon Nebel ans Visier gefroren,
Die Atmeluft innen ans Visier gefroren,
hatte Handschuhe die beinahe gebrochen sind beim Versuch sie auszuziehen,
Also so richtig scheißkalte Fahrten nach VS, im ersten Winter warens da -27°C mal inner Nacht laut Raiffeisenthermometer, nachts regelmäßig unter -15°C.
Und da ist dieser Gaser noch nie eingefroren, und nu bei um die 0°C soll es plötzlich so sein. Das kann ich irgendwei nicht akzeptieren.
Da gefällt mir Max seine Vermutung schon viel besser.
So das nun alles verdammt Offtopic, mei gell des isch jetdat hoit so.
Bis Sonntag wird das nix, das Moped is in A und ich hier am See und ich darf endlich wieder arbeiten.
Pap hatte eben noch ne feine Idee, wie es in der alten Zeit bei den Sachs so geschah allerdings andere Kette.
Evtl könnten mien Rollen der Kette nicht mehr alle da sein und dann würde die Kette auf den Nieten laufen.
Naja, er fragt den Nachbarn, wegen Buchelli und schaut was er tun kann.
Abwartender Gruß