ich bin Philipp, 30 Jahre alt und komme vom schönen Bodensee. Von Beruf Metallbauer, das ist natürlich auch beim Auto- und Motorradschrauben praktisch.
Ich bin großer Fan von den alten Maschinen mit echtem Charakter. Der ganze neue Kram interessiert mich nicht.
Vorher bin ich zwei 30 Jahre alte GSX gefahren.
Da meine Freunde hier aber immer mehr in Richtung Offroad wollten, bin ich dann eben mit der Sportler mit.
Das geht durchaus, macht auch Laune wie sau, aber man kommt doch irgendwann an seine Grenzen, trotz TKC80.
(Bei Interesse kann ich auch gerne von der mal Bilder hochladen)
Nachdem die letzte GSX dann nach etwas über 120.000km leider schon einen Ventilschaden entwickelt hat, hab ich nach etwas Neuem, zuverlässigen gesucht.
Eigentlich war ich nicht gerade interessiert an Maschinen, die unter 100PS haben und hab mich auf Sportlern am wohlsten gefühlt.
So kam ich dann logischerweise an eine sympathische DR650, die SP43 B (RSEU), Bj '93, gerade mal knapp 50.000km auf der Uhr, nicht mal 30 Jahre alt und lediglich 12 Vorbesitzer.
Leicht wie eine Feder, völlig übermotorisiert, unglaublich edel und
Keine Ahnung, was sie schon erlebt hat und was überhaupt noch original sein könnte. Jedenfalls nicht mehr viel.
Bisher hab ich die hinteren Blinker ersetzt, nachdem einer etwas in der Auspuffhitze geschmolzen ist, als er am Kabel hängend direkt davor baumelte,
ein neues Blinkrelais verbaut,
die SuMo Reifen standesgemäß verfeuert und durch Mitas M09 ersetzt,
danach die Kupplung ersetzt


das originale Schutzblech durch was gescheites ersetzt,
die Gewichte an den Lenkerenden entsorgt,
die Hupe mal angeschlossen (und Stunden auf der Suche nach den abgebrochenen Kabelenden verbracht),
den rostigen Eiter in der Bremsanlage durch Bremsflüssigkeit ersetzt,
Bremsscheiben und -beläge ersetzt,
Öl und Filter ersetzt,
einen funktionierenden Drehzahlmesser eingebaut
Bisher steht noch auf der Liste:
- Vorne kleinere Blinker, die brechen ständig ab
- Probleme mit der Kupplung
- Ein Lenker, der noch nicht so verbogen ist
- Ein Tankdeckel, aus dem nicht gleich der teure Sprit läuft, sobald sie mal liegt
- Sturzbügel, keine Ahnung wie oft der Schalthebel das hin- und herbiegen noch mitmacht
- Mattschwarz lackieren, die hochglanzlackierte Verkleidung blendet ab und an unerwartet extrem durch die Sonne
- evtl ein größerer Tank
Dann mal sehen, ob ich mich bereit für ein paar größere Touren über den Transeuro Trail durch Spanien fühle.
Ich habe bisher den Eindruck, dass ich hier viel Information, Inspiration und Unterstützung finden werde.
Viele Grüße,
Philipp
P.S.: Leider kann ich als "neuer Forumsteilnehmer" noch keine Fotos verlinken
