kupplungskorb neu??

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
baschdl
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Feb 2007 00:00

kupplungskorb neu??

#1 

Beitrag von baschdl »

 Themenstarter

hi!

bin neu hier. hab eine sp44b aus 93 und bin grad dabei die kupplung zu erneuern. mit n bisschen stöbern hier im forum und lesen im reparaturhandbuch auch kein problem - bisher... gestern setz ich den kupplungskorb wieder ein, verschraub ihn, alles passt... dann die federn und diese viereckige platte. extra drehmomentschlüssel (proxxon industrial) gekauft und hab versucht die vier schrauben mit 11nm laut reparaturhandbuch anzuziehen. kurz bevor ichs eh hätte sein lassen tuts nen schlag, halbe minute später andere schraube gleiches spiel. höchstwahrscheinlich gewinde versaut, weil viel zu fest... nu die frage: kann ein neuer drehmoschlüssel schon defekt sein. der löste nicht aus... kann da was anderes geknallt haben? die federn saßen alle sauber in ihren sitzen... was kostet so ein kupplungskorb?
danke euch!
gruß
sebastian
BigMJ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: kupplungskorb neu??

#2 

Beitrag von BigMJ »

für welchen drehmomentbereich ist denn der schlüssel?
hatte das gleiche problem bei den zylinderkopfschrauben.
knack, ab. wenn der schlüssel bis 100nm einstellbar ist ist er meistens im unteren skalenbereich ungenau, die schrauben reißen ab. für arbeiten am motor würde ich nie einen drehmomentschlüssel mit mehr als 30nm maximalbereich einsetzen, alle anderen sind einfach zu ungenau in dem bereich. ansonsten könnte es natürlich auch sein dass der schlüssel nich richtig geeicht is, was mich bei proxxon aber wundern würde.

bevor du dir nen neuen kupplungskorb kaufst würde ich an deiner stelle erstmal überprüfen ob deiner nich doch noch zu retten is. sind die schrauben abgebrochen oder is das gewinde ausgerissen? wenn die schrauben nur abgebrochen sind einfach die reste anbohren und mitm linksausdreher rausziehen
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: kupplungskorb neu??

#3 

Beitrag von MadMaxOne »

Bei den Drehmomentschlüsseln wird immer eine Toleranz angegeben, z.B. 3%. Die gilt aber nicht für jeden Skalenwert, sondern nur für den Höchstwert.

D.h. daß ein Drehmomentschlüssel für max. 100Nm bei einer Toleranz von 3% also um +-3Nm abweicht und zwar immer! Also wer dann 11Nm einstellt, hat tatsächlich irgendwas zwischen 8 und 14Nm anliegen!!!
Das hat wahrscheinlich deinen Kupplungskorb gekillt.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Tornadowolfen3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Sep 2006 00:00

Re: kupplungskorb neu??

#4 

Beitrag von Tornadowolfen3 »

Ich kann nicht viel beitragen, aber ich bin total neugierig - wieso sollte es geknallt haben? Gewinde vermurksen macht doch kein nennenswertes Geräusch! Lassen sich die Schrauben wieder herausdrehen? Wie sehen dann die Gewinde aus?

Ich kenne die Kupplung der DR nicht so genau. Werden die Schrauben gegen die Federn eingedreht. Hat sich da vielleicht nur die Feder am Schraubenkopf verhakt?

Gruß,

Wolfgang Kalsch
Frohes Knattern und allzeit eine Handbreit Tiger im Tank
Hypnodoc
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: kupplungskorb neu??

#5 

Beitrag von Hypnodoc »

Ist denn überhaupt etwas defekt?
Als ich bei meiner DR die Kupplung wieder eingebaut habe, hat es auch "geknallt". Da man immer nur eine Schraube anziehen kann, verrutschen wahrscheinlich die Federn der anderen urplötzlich, wenn sich die Platte etwas schräg stellt. Ich habe die Schrauben dann immer im Wechsel angezogen bis zu den angegebenen Nm und nix knallte mehr...
Eine Schraube habe ich in dem Zusammenhang auch abgerissen. Ich habe dann alle 4 getauscht.

Dafür trennte die Kupplung nicht mehr sauber, bis ich neue Federn eingebaut habe. Aber dies ist eine andere Geschichte und soll hier nicht weiter erzählt werden....

Gruß Hypnodoc
Motorradfahren......... da tanzen die Endorphine!
Gelöschter User

Re: kupplungskorb neu??

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Bei den Drehmomentschlüsseln wird immer eine Toleranz angegeben, z.B. 3%. Die gilt aber nicht für jeden Skalenwert, sondern nur für den Höchstwert.

D.h. daß ein Drehmomentschlüssel für max. 100Nm bei einer Toleranz von 3% also um +-3Nm abweicht und zwar immer! Also wer dann 11Nm einstellt, hat tatsächlich irgendwas zwischen 8 und 14Nm anliegen!!!
Das hat wahrscheinlich deinen Kupplungskorb gekillt.
ich hatte bisher gedacht, das die 3% sich auf das jeweils eingestellte größe bezieht. Sonst wäre es aus meiner sicht ja nicht so sinnvoll die Abweichung in % anzugeben...
hmmm...werd ich mich nochmal schlau machen...
Waschbär
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Apr 2006 00:00

Re: kupplungskorb neu??

#7 

Beitrag von Waschbär »

Hallo !
Hab meine Kuppl. vor ein paar Tagen gewechselt und ähnliches Problem gehabt.
Bei einer Schraube hat es garnicht geknackt (extra kleiner Drehmomentschl.!).
Alle 4 Schrauben wieder raus, 2 haben sich gelängt (Materialermüdung ?). 4 neue!! rein und schrittweise ,1-2 NM, bis 11 angezogen. Mein Schlüssel fängt bei 5 an und geht bis 20.
Am Korb ging nichts kaputt. Schau nochmal nach ob der Korb/Gewinde wirklich hin sind.


Tschüss
Dieter
Antworten