Hut ab vor dem Umbau!
Wobei ich die Nummer mit dem Getriebe auch nicht verstehe. Mehr als die Getriebeausgangswelle samt Ritzel braucht es davon eigentlich nicht. Aber letztlich ist es einfacher rumzuklugscheißern als es zu bauen . Warum er den Aufbau gewählt hat würde mich dennoch sehr interessieren…
Kann der E-Motor mit dem Getriebe tiefer drehen?
Somit wären evtl. längere Fahrten möglich...? Aber keine Ahnung, denn ich kenne mich nicht mit E-Fahrzeugen aus.
Fand es einfach verrückt, was er gebaut hat. Hut ab!
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
Da man das Kettenrad nicht beliebig groß machen kann, ist eine zusätzliche Getriebstufe zur Untersetzung der Motordrehzahl eine gute Sache. Ein Schaltgetriebe in diesem Sinne braucht es beim E-Motor aber nicht. ich geh mal davon aus, dass er das Getriebe nutzt weil es im ersten Moment der einfachste Weg ist, um die Kraft vom Motor aufs Hinterrad zu übetrragen.