Holeshot passt nicht!!!

Das DR-650 Technik Forum
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Holeshot passt nicht!!!

#1 

Beitrag von Fixelpehler »

 Themenstarter

....folgendes problem,hab mir nen marvingdämpfer und ne'n holeshot zugelegt und dacht mir, ich verbau das ganze gerümpel mal heut.nach 6 stunden hab ichs aufggeben.der krümmer passt in keinster weise.der dämpfer schon. sobald ich die schrauben am kopf anziehe (krümmerflansch)geht der krümmer in kontakt mit rahmen (linker unterer rahmenunterzug) sowie der ölschlauch zum ölkühler (unten).hab danach versucht die biegungen (biegemachine) des krümmerst zu entschärfen,hat ebenfalls nix geholfen.
wie habt ihr das ding da dran bekommen,nehmt ihr das in kauf das der krümmer am rahmen und am anschluss des ölschlauchs anliegt?

gibt es eventuell eine sliponkrümmer für die DR 650 SE??

oder einen anderen hersteller wo die krümmer passen?


ps.hab noch nie so eine scheiss qualität gesehen in sachen passgenauigkeit, selbst eine motadanlage liess sich an meiner zephyr leichter verbauen wie der holeschrott.der krümmer is auch schätzungsweise 2 cm zu kurz und spannungsfrei verbauen lässt sich die marving/holeschrott kombination auch nicht wirklich.


also,was tun??? :confused:
Gast

Re: Holeshot passt nicht!!!

#2 

Beitrag von Gast »

Hi Fixelfehler,

anscheind gibt es da zwei Problemchen an Deiner SE. Grundsätzlich scheint kein Marving-Endschalldämpfer & Holeshot-Krümmer auf Anhieb zu passen.

An meiner SP42B passte der Holeshot (von S.Heßler) direkt am Zyl.Auslass. Dafür passte der Marving wiederrum nicht mit dem Krümmer. da hilft auch keine andere Schelle zur Verbindung. Um beide Teile spannungsfrei zu verbinden habe ich den Marving, der übrigens top am Rahmen anzubauen ist, am Verbindungsrohr zum Holeshot, umgeschweißt.
Das letzte Stück vom Marving habe ich abgeschweißt und ein passendes Zwischenstück (auch etwas länger) angebracht, so daß ich den Holeshot nur noch reinschieben brauchte.

Es funktioniert nicht anders, oder nur mit viel Nebenluft. Vielleicht suchst Du Dir einen kleinen Metallbetrieb, der Dir o.g. Punkt ändert.
Gruß
Michael
P.S. Wenn der ersteinmal dicht ist, biste begeistert.
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#3 

Beitrag von Fixelpehler »

 Themenstarter

@Eifel-DR650er danke für die antwort,aber die länge ginge schon.nur isses definitiv der krümmer.der krümmer steht zu eng,weiss nicht wie ich das anders erklären soll.die biegung direkt vorm vorderrad ist zu scharf.wenn man diese aufweitet passt zwar der krümmer von der verlegung und der länge her,aber der flansch am kopf nicht mehr.der motor passt nicht dazwischen ;) selbst wenn der marving oder der krümmer länger wäre würde es nicht passen.umschweissen bringt da leider nix.der ganze krümmer (hab 2 nagelneue hier)passt von den biegungen nicht(nur so pie mal daumen.
am besten wäre ne slip on version mit halbrundem anschluss so wie arrow das macht.so hat man etwas mehr spiel. :)
Gast

Re: Holeshot passt nicht!!!

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#5 

Beitrag von Fixelpehler »

 Themenstarter

die idee hat ich auch schon..hab aber 2 hier liegen..beide für ne SE so wie's draufsteht.passen beide nicht..und wie gesagt,es liegt an den biegungen....mässige verarbeitungsqualität....weiss denn keine obs was anderes gibt?...anderer herrsteller...oder so? :confused:
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Holeshot passt nicht!!!

#6 

Beitrag von jachriko »

Oje, da hört sich ja echt doof an, klingt in der Tat wie der falsche Krümmer fürs Töff.

An meiner SP44B gab es da keine Probleme, paßte alles super dran, nur der Übergang von von Holeshot auf Marving mußte mit selbstgebastelter Stahlgeflechtdichtung versehen werden da unterschiedliche Durchmesser. War aber kein Ding und ist jetzt dicht.

Ich vermute, Du hast bereits versucht, den Krümmer zunächst lose anzubringen, also leger an den Rahmen anzulegen und den Flansch mit den Zylinderschrauben nur minimalst anzuziehen, also Schrauben oder Muttern nur 1/2 Umdrehung vielleicht drauf, damit der Flansch nicht runterpurzelt. Dann von hinten den Marving aufs hintere Ende des Krümmers aufschieben und an den vorgesehenen Punkten am Rahmen fixieren und Schrauben nur gaaanz wenig andrehen. Nun sollte das Gesamtgebilde schon irgendwie ein wenig am Rahmen hängen bleiben. Du versuchst nun durch sanftes Ruckeln, Schubbern, Halten oder Drehen die ideale Position der Teile zu finden und drehst dabei alle Schrauben und Muttern Stück für Stück weiter, bis alles ohne jegliche Verspannung vernünftig sitzt.

Geht nicht? Sch...dreck, dann ist der Krümmer verkehrt :(
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#7 

Beitrag von Fixelpehler »

 Themenstarter

Oje, da hört sich ja echt doof an, klingt in der Tat wie der falsche Krümmer fürs Töff.

An meiner SP44B gab es da keine Probleme, paßte alles super dran, nur der Übergang von von Holeshot auf Marving mußte mit selbstgebastelter Stahlgeflechtdichtung versehen werden da unterschiedliche Durchmesser. War aber kein Ding und ist jetzt dicht.

Ich vermute, Du hast bereits versucht, den Krümmer zunächst lose anzubringen, also leger an den Rahmen anzulegen und den Flansch mit den Zylinderschrauben nur minimalst anzuziehen, also Schrauben oder Muttern nur 1/2 Umdrehung vielleicht drauf, damit der Flansch nicht runterpurzelt. Dann von hinten den Marving aufs hintere Ende des Krümmers aufschieben und an den vorgesehenen Punkten am Rahmen fixieren und Schrauben nur gaaanz wenig andrehen. Nun sollte das Gesamtgebilde schon irgendwie ein wenig am Rahmen hängen bleiben. Du versuchst nun durch sanftes Ruckeln, Schubbern, Halten oder Drehen die ideale Position der Teile zu finden und drehst dabei alle Schrauben und Muttern Stück für Stück weiter, bis alles ohne jegliche Verspannung vernünftig sitzt.

Geht nicht? Sch...dreck, dann ist der Krümmer verkehrt :(
der übergang zwischen krümmer und dämpfer is optimal dicht nach dem anziehen der verschraubung (dämpfer/krümmer).hab die ganze anlage erst so wie du beschrieben hast montiert,mach ich immer so.
:) aber sobald man die krümmerflanschrauben anzieht geht der krümmer auf kontakt mit rahmen und ölschlauch (quetschung stoff/stahl) liegt halt an der rohrführung.hab zwei nageneue holeshots hier liegen,eine is versaut weil ich dran rumgebogen hab (is nu musterteil).beide sind für die 650 se (so stehts drauf auf der verpackung)und beide passen nicht richtig.der eine etwas anders wie der andere (serienstreuung).es muss doch was anderes passendes geben als das teil oder serie?
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Holeshot passt nicht!!!

#8 

Beitrag von Helsche »

Ich hab den ABP Krümmer verbaut...

der passte am Anfang zum Originalauspuff und später durch absägen von 2cm auch zum Sebring.

Die einzige Stelle wo's bei mir eng wird ist auch am Ölrohr am Steuerkettenspanner. Da sind ca. 3mm Abstand. Kann man durch vorsichtiges Biegen des Rohrs aber bissel vergrößern.
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#9 

Beitrag von Fixelpehler »

 Themenstarter

Ich hab den ABP Krümmer verbaut...

der passte am Anfang zum Originalauspuff und später durch absägen von 2cm auch zum Sebring.

Die einzige Stelle wo's bei mir eng wird ist auch am Ölrohr am Steuerkettenspanner. Da sind ca. 3mm Abstand. Kann man durch vorsichtiges Biegen des Rohrs aber bissel vergrößern.
das ölrohr verbiegen?...hab schon den ganzen ölkühler weiter rein durch weglassen der reduzierhülse und kürzen des federgummis und dasding passt immer noch nicht weil der rahmen noch im weg is.ich mache heute mal bilder von der geschichte.ach ja,der holeshot is definitiv für die SE.


1. frage:wie bekomme ich bilder hier rein??

2.frage:hab mir überlegt eine delle in den betreffenden bereich des krümmers einzubiegen!mach ich mit einer biegemaschine.aber wie verhält sich das in sachen abgasstrom?...der durchschnitt verändert sich ja nicht,nur die form!
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#10 

Beitrag von Fixelpehler »

 Themenstarter

....ach ja,mit dem originalkrümmer passt der marving 1A.sollten sebring und co mit solch einem holeshot wie den, den ich liegen habe passen.dann gute nacht :(
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#11 

Beitrag von Udo »

Hallo Fixelpehler!

Ich kenne dein Problem nur zu gut!!!
Hatte die gleichen Probleme sowohl mit dem Krümmer als auch mit dem Endtopf (Holeshot ist ja auch Sebring oder Mizu oder wie die heißen). Den ersten Krümmer habe ich zurückgeschickt, der zweite paßte nur mit zwei Dichtungen am Zylinderkopf - aber auch den habe ich dann irgendwann verkauft.
Mittlerweile fahre ich CRD (der Bester meiner Erfahrung nach) - den gib es aber neu leider nicht mehr - und automatisch ersetzt durch Wortzensur (www.Ersetzt durch Wortzensur). automatisch ersetzt durch Wortzensur hat sogar gerade Winterpreise und bietet den Krümmer für 89Euro an. Die beiden Firmen paßten auf Anhieb wunderbar.
Sebring kaufe ich nie mehr! Ich hatte 5 Endtöpfe von denen bekommen - entweder wurde das falsche Modell geschickt, ein Endtopf war innen defekt und drei haben nicht gepaßt - dann habe ich es aufgegeben - nie wieder!!!
Gruß
Udo
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#12 

Beitrag von Udo »

Hallo - ich nochmal!

Falls du an automatisch ersetzt durch Wortzensur Interesse hast, würde ich nochmal nachfragen, ob sie den Krümmer wirklich selber herstellen oder auch von Sebring beziehen!

Gruß
Udo
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#13 

Beitrag von Fixelpehler »

 Themenstarter

Hallo - ich nochmal!

Falls du an automatisch ersetzt durch Wortzensur Interesse hast, würde ich nochmal nachfragen, ob sie den Krümmer wirklich selber herstellen oder auch von Sebring beziehen!

Gruß
Udo
besten dank,ich werd mal gucken ob ich da einen bekomme.sebring ist glaube ich der selbe mist wie der holeshot.meine das mal gelesen zu haben hier....
jh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Holeshot passt nicht!!!

#14 

Beitrag von jh »

Ich habe an meiner SP45 einen Krümmer von ABP und den Topf von LeoVince verbaut, alles wunderbar.

Ein kleines Prob. habe ich noch, muss die Sache am Zyl.-Kopf noch richtig dicht bekommen.
Grüssle Jürgen Bild
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: Holeshot passt nicht!!!

#15 

Beitrag von Fixelpehler »

 Themenstarter

Ich habe an meiner SP45 einen Krümmer von ABP und den Topf von LeoVince verbaut, alles wunderbar.

Ein kleines Prob. habe ich noch, muss die Sache am Zyl.-Kopf noch richtig dicht bekommen.
zwei dichtungen nehmen...oder gucken ob der aufgeschweisste ring richtig plan und rund ist...ist bei meinen zwei holeshots auch das problem...sag ja..der letzte dreck die dinger....
Antworten