Hmmmm - also das Lager hat genau 48mm Aussendurchmesser, der Sitz zwischen 48,5 und 48,6mm. Ich bin ziemlich sicher, dass das Lager richtig ist, oder?
Jrooß
Chris
Lenkkopflager: Spiel im Rahmensitz
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopflager: Spiel im Rahmensitz
@Hans Jürgen
Kegelrollenlager in 1/10 mm Sprüngen hab ich noch nie gesehen, das gibts nicht.
Dass die Bohrung durch unsachgemäßen Aus- und Einbau vermurkst worden ist, ist eher wahrscheinlich, wobei dieses Übermaß dann nicht zylindrisch rundum ist.
Ich behaupte ja auch gar nicht, dass mein Vorschlag der letzte Schrei des Fahrzeugbaus ist.
Aber Oberbedenkenträger helfen dem Chris hier nicht weiter.
Es kann weiter nichts passieren, als dass das Lager sich etwas bewegt (was ich nicht glaube) fahrtechnisch passiert dabei gar nix (wenns nicht mit 160 auf der Bahn ist) und einen neuen Rahmen
( kann er sich dann immer noch kaufen.
och enne schönne jrooß
Erich
Kegelrollenlager in 1/10 mm Sprüngen hab ich noch nie gesehen, das gibts nicht.
Dass die Bohrung durch unsachgemäßen Aus- und Einbau vermurkst worden ist, ist eher wahrscheinlich, wobei dieses Übermaß dann nicht zylindrisch rundum ist.
Ich behaupte ja auch gar nicht, dass mein Vorschlag der letzte Schrei des Fahrzeugbaus ist.
Aber Oberbedenkenträger helfen dem Chris hier nicht weiter.
Es kann weiter nichts passieren, als dass das Lager sich etwas bewegt (was ich nicht glaube) fahrtechnisch passiert dabei gar nix (wenns nicht mit 160 auf der Bahn ist) und einen neuen Rahmen

och enne schönne jrooß
Erich
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopflager: Spiel im Rahmensitz
@scout
- hast ja recht !! oder Buchsen drehen lassen
Gangsta hat das meines Wissens mal für`ne USD-Gabel gemacht.
ohh by this Way - @Gangsta was macht eigendlich Dein Umbau bzgl. USD-Gabel und Sumo Felgen (stell mal ein Foto rein).
Gruß
Hans Jürgen
- hast ja recht !! oder Buchsen drehen lassen
Gangsta hat das meines Wissens mal für`ne USD-Gabel gemacht.
ohh by this Way - @Gangsta was macht eigendlich Dein Umbau bzgl. USD-Gabel und Sumo Felgen (stell mal ein Foto rein).
Gruß
Hans Jürgen
Immer Höher, Immer Weiter, Immer Schneller - Immer mit der Ruhe!
Sp 46B/Bj.96
Sp 46B/Bj.96
Re: Lenkkopflager: Spiel im Rahmensitz
Hallo,
nun hab ich das von damals gefunden. Das Louis-Lager hat einen Ø von 47. In der SP41 ist oben im Sitz ein Ø48.
Siehe Lenkkopflager
Daher war meine Buchse also auch 0,5 mm dick. Ich würde mal sagen, dass funktioniert soweit.
Wie bei dir 48,5 entstehen, ist ne gute Frage.....
Kummi
nun hab ich das von damals gefunden. Das Louis-Lager hat einen Ø von 47. In der SP41 ist oben im Sitz ein Ø48.
Siehe Lenkkopflager
Daher war meine Buchse also auch 0,5 mm dick. Ich würde mal sagen, dass funktioniert soweit.
Wie bei dir 48,5 entstehen, ist ne gute Frage.....
Kummi
Re: Lenkkopflager: Spiel im Rahmensitz
Jau - das ist natürlich ne andere Baustelle, wenn man das falsche Lager bekommt. Der Sitz bei mir ist irgendwie geweitet worden - wie auch immer?! Schade - aber passt zum Suzukiruf der eher etwas dürftigen Qualität des Materials 
Nun gut - muss ich eben knauben...
Gruß
Chris

Nun gut - muss ich eben knauben...
Gruß
Chris