Danke!
Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
-
Gelöschter User
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
@meisterbrothers: Kannst mir da vielleicht mal den einen oder anderen Deiner bekannten Internetshops nennen? 
Danke!
Danke!
-
meisterbrothers
- Stammgast

- Beiträge: 173
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Stuttgart
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
- mopedreifen.de ist top
- reifenversand.com da kann man wenigstens Preise vergleichen
- reifen-berg.de
- motorradreifen.de
.... Googeln hilf da auch!
Aber mit mopedreifen hab ich gute Erfahrungen gemacht, kann man empfehlen!
Bis dann
Micha
- reifenversand.com da kann man wenigstens Preise vergleichen
- reifen-berg.de
- motorradreifen.de
.... Googeln hilf da auch!
Aber mit mopedreifen hab ich gute Erfahrungen gemacht, kann man empfehlen!
Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
-
meisterbrothers
- Stammgast

- Beiträge: 173
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Stuttgart
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
@Zeron
*g* hast dein Beitrag schon wieder gelöscht?!
Also doch fündig geworden...
Bis dann
Micha
*g* hast dein Beitrag schon wieder gelöscht?!
Also doch fündig geworden...
Bis dann
Micha
DR 650 SE (Bj.97)
-
Gelöschter User
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
Hehe, jop - durfte nur nicht nach Fahrzeug sondern dem Reifentyp selbst suchen. Hat aber geklappt und nun hab ich bei mopedreifen.de zwei TKC 80 (und hinten auch den 130er) und entsprechende Schläuche bestellt! 
besten Dank, nu binnich glücklich!
besten Dank, nu binnich glücklich!
-
Gelöschter User
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
Hab heut die erste Fahrt mit den neuen Schlappen hinter mir und muss sagen: bin doch ein wenig irritiert - sind doch gröber, als ich erwartet hatte.
Andererseits waren die Reifen, die bis dato vom Vorbesitzer drauf waren sehr ähnlich. Kam mir aber vielleicht nicht so grob vor, weil sie schon recht abgefahren und ausgewaschen waren?
Naja....werd jetzt erstmal ein paar Kilometer mit den TKC 80 zurücklegen und - schlimmstenfalls, wenn es sich gar nicht dran gewöhnen lässt - mich noch mal neu orientieren müssen. Erstmal sehen (bzw. fahren...)...
To be continued...
*edit* Aber schaut ja schon schweineaffengeil aus so... frei dem Motto "Auf nach Usbekistan"
*seufz*
Andererseits waren die Reifen, die bis dato vom Vorbesitzer drauf waren sehr ähnlich. Kam mir aber vielleicht nicht so grob vor, weil sie schon recht abgefahren und ausgewaschen waren?
Naja....werd jetzt erstmal ein paar Kilometer mit den TKC 80 zurücklegen und - schlimmstenfalls, wenn es sich gar nicht dran gewöhnen lässt - mich noch mal neu orientieren müssen. Erstmal sehen (bzw. fahren...)...
To be continued...
*edit* Aber schaut ja schon schweineaffengeil aus so... frei dem Motto "Auf nach Usbekistan"
Bin auf diesen Beitrag gestoßen weil meine Schluppen sich auch schon langsam in Slicks verwandeln. Das mit dem Conti TKC 80 hört sich zwar gut an (ich habe momentan auch noch grobstollige Schluppen drauf), aber wenn ich so darüber nachdenke wo und wie ich fahre dann wird es wohl eher ein Tourenprofil werden. In der aktuellen "Motorrad News" haben die ein paar Reiseenduro Reifen zur Auswahl. Ich habe mir folgende in die engere Auswahl genommen: Conti TrailAttack, Metzeler Tourance, Pirelli MT90 und den Michellin Anakee. Da ich eher auf Asphalt unterwegs bin mit einigen Schotter und Geröll einlagen (isch hald so auf dr Schwäbischa Alb) wird es wohl auf den Metzeler Tourance hinaus laufen.
-
Gast
Hallo Zeron,
Um dich zu beruhigen, der Conti fühlte sich bei meiner ersten Ausfahrt auch so an und ich dachte schon: na prima, neuer Satz, anderes Profil, scheiß Empfehlung". Ist aber nicht so!!! Der Reifen braucht seine ersten 3-400 km, dann hat man sich dran gewöhnt und fährt sich sicher,er hat sogar noch ne vernünftige Schräglage auch auf einer nassen Straße. Falls der TKC doch mal hinten weg will, "sagt" er dir das. Das sind jedenfalls meine eigensten Erfahrungen!!

Um dich zu beruhigen, der Conti fühlte sich bei meiner ersten Ausfahrt auch so an und ich dachte schon: na prima, neuer Satz, anderes Profil, scheiß Empfehlung". Ist aber nicht so!!! Der Reifen braucht seine ersten 3-400 km, dann hat man sich dran gewöhnt und fährt sich sicher,er hat sogar noch ne vernünftige Schräglage auch auf einer nassen Straße. Falls der TKC doch mal hinten weg will, "sagt" er dir das. Das sind jedenfalls meine eigensten Erfahrungen!!
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
Hi, ich grab jetzt einfach mal diesen threat wieder aus 
scout schrieb das auch der mefo stonemaster reifen geht....
ich liebäugel grad mit diesen reifen aber hab bedenken wegen der traglast/geschwindigkeit
eingetragen hab ich 90/90-21 54S und 130/80-17 65S
die stonemaster sind angegeben mit 72R wie ich das mitbekommen habe.
das heisst ie traglast ist ausreichend aber der geschwindigkeitindex passt nicht. (gut angabe R bis 170 reicht ja aber was in den papieren steht zählt)
seh ich das richtig ?
alternativ wäre noch der michelin T63 oder der Continental TKC 80
welche ja auf der strasse besser sein sollen.
->Quelle<-
die dr will ich nur zum rumräubern nehmen oder soll mal zum kumpel oder in die arbeit herhalten... zum tourenfahren hab ich meine SV
das heisst die DR artgerecht grobstollig oder als sumo wobei mir das im moment zu teuer ist... muss sie ja erst mal herrichten
Greetz Alex
scout schrieb das auch der mefo stonemaster reifen geht....
-scout- hat geschrieben:(MEFO Stonemaster z.B.)
ich liebäugel grad mit diesen reifen aber hab bedenken wegen der traglast/geschwindigkeit
eingetragen hab ich 90/90-21 54S und 130/80-17 65S
die stonemaster sind angegeben mit 72R wie ich das mitbekommen habe.
das heisst ie traglast ist ausreichend aber der geschwindigkeitindex passt nicht. (gut angabe R bis 170 reicht ja aber was in den papieren steht zählt)
seh ich das richtig ?
alternativ wäre noch der michelin T63 oder der Continental TKC 80
welche ja auf der strasse besser sein sollen.
->Quelle<-
die dr will ich nur zum rumräubern nehmen oder soll mal zum kumpel oder in die arbeit herhalten... zum tourenfahren hab ich meine SV
das heisst die DR artgerecht grobstollig oder als sumo wobei mir das im moment zu teuer ist... muss sie ja erst mal herrichten
Greetz Alex
Hatte den vor dem Mitas drauf.Husaberg hat geschrieben:Habt ihr schon mal den Pirreli MT 21 probiert!
Ist ein echt guter Reifen. Allerdings neigt der Vorderreifen sehr stark zum Verschleißen. Dabei verschleißen nur die beiden Stollen in der Mitte, während der einzelne stehen bleibt. Das führt dann zu sehr unangenehmen Holpern auf Asphalt ...
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
FRANKIE
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 107
- Registriert: 08 Mär 2012 23:27
- Wohnort: 59846 Sundern
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
Hallo
Ich weiß, der Thread ist schon alt, wollte aber nicht ein neues Thema anfangen. Bei meiner SP41 war beim Kauf der Conti Escape drauf. Vorne hat er noch über die Hälfte und hinten ist er fast runter. Ich wollte auf TKC80 wechseln und habe zwei Fragen.
1. Kann ich den Escape vorne drauf lassen und hinten legal den TKC80 fahren?
2. Muß ich den TKC80 in 130/80 eintagen lassen?
Ich hoffe es kann mir einer weiter helfen
Ich weiß, der Thread ist schon alt, wollte aber nicht ein neues Thema anfangen. Bei meiner SP41 war beim Kauf der Conti Escape drauf. Vorne hat er noch über die Hälfte und hinten ist er fast runter. Ich wollte auf TKC80 wechseln und habe zwei Fragen.
1. Kann ich den Escape vorne drauf lassen und hinten legal den TKC80 fahren?
2. Muß ich den TKC80 in 130/80 eintagen lassen?
Ich hoffe es kann mir einer weiter helfen
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)
Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)
Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
- ELVIS
- Wohnt hier

- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
Für 1. + 2. gilt : Kommt drauf an, was in Deinem Schein steht.
Ansonsten halte ich es für völlig schwachsinnig diese Reifenkombi fahren zu wollen - nur um ein paar Euro zu sparen und den Reifen noch aufzufahren ?
Und gewöhnlich zieht der 130er bei der 41 einen Besuch beim TÜV nach sich.
Ansonsten halte ich es für völlig schwachsinnig diese Reifenkombi fahren zu wollen - nur um ein paar Euro zu sparen und den Reifen noch aufzufahren ?
Und gewöhnlich zieht der 130er bei der 41 einen Besuch beim TÜV nach sich.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
FRANKIE
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 107
- Registriert: 08 Mär 2012 23:27
- Wohnort: 59846 Sundern
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
Hallo
Also bei mir im Schein steht unter 15.1 90/90-21 54S und unter 15.2 120/90-17 64S. Mehr nicht. Ganz unten noch "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*" . Die habe ich aber nicht.
Ich habe mir jetzt mal die Freigaben von Suzuki runtergeladen. Wenn es danach geht kann ich den 130/80-17 hinten fahren und vorne 100/80-21 56S (Hat diese Größe schon mal jemand ausprobiert?)
Von Conti gibt es ja auch ein Freigabe für den TKC80 in 130. Ich glaube ich muß den deshalb nicht eintragen lassen und werde den mal ausprobieren.
Meine eigentliche Frage ist, ob der 130er auf der Felge vernünftig paßt und sich nicht kippelig fährt. Die Optik ist mir egal, aber welche Größe ist besser zu fahren (Straße und Gelände)? Da brauchte ich ein paar Erfahrungswerte.
Danke im Voraus
Also bei mir im Schein steht unter 15.1 90/90-21 54S und unter 15.2 120/90-17 64S. Mehr nicht. Ganz unten noch "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*" . Die habe ich aber nicht.
Ich habe mir jetzt mal die Freigaben von Suzuki runtergeladen. Wenn es danach geht kann ich den 130/80-17 hinten fahren und vorne 100/80-21 56S (Hat diese Größe schon mal jemand ausprobiert?)
Von Conti gibt es ja auch ein Freigabe für den TKC80 in 130. Ich glaube ich muß den deshalb nicht eintragen lassen und werde den mal ausprobieren.
Meine eigentliche Frage ist, ob der 130er auf der Felge vernünftig paßt und sich nicht kippelig fährt. Die Optik ist mir egal, aber welche Größe ist besser zu fahren (Straße und Gelände)? Da brauchte ich ein paar Erfahrungswerte.
Danke im Voraus
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)
Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)
Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
Ich klink mich mal hier ein, fahre ca.75% Straße, rest Feldwege und staubige trockene Pisten (Weinberg).
Man hat mir den Heidenau K60 Scout empfohlen, was haltet ihr davon?
Gruß Sven
Man hat mir den Heidenau K60 Scout empfohlen, was haltet ihr davon?
Gruß Sven
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
44.000kmh
- ELVIS
- Wohnt hier

- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Eure Tipps / Empfehlungen für neue Enduroreifen?
K 60 ist ok.
Mit ner Reifenbindung, egal welcher Art, ist es mit Mischbereifung ( TKC / Escape ) Essig, egal ob vom selben Hersteller.
Freigaben erteilt nur Suzuki, der Wisch von Conti ist schön, aber alles andere als bindend.
Wenn der Conti nicht in der Freigabe von Suzuki aufgeführt ist, ist eigentlich, aufgrund der geänderten Größe, eine Anbauabnahme fällig.
Mit ner Reifenbindung, egal welcher Art, ist es mit Mischbereifung ( TKC / Escape ) Essig, egal ob vom selben Hersteller.
Freigaben erteilt nur Suzuki, der Wisch von Conti ist schön, aber alles andere als bindend.
Wenn der Conti nicht in der Freigabe von Suzuki aufgeführt ist, ist eigentlich, aufgrund der geänderten Größe, eine Anbauabnahme fällig.
BATHTUB RACING - Downhill Experience




