Lichtmaschine
Lichtmaschine
Hallo,
hat jemand eine Ahnung wie ich messen kann ob meine Lichtmaschine noch läd ? Hatte eben das Problem das mein Drehzahlmesser viel zu hoch anzeigt. Sobald ich eine Stromquelle anmache funktioniert er wieder richtig. Habe dann die Batterie abgeklemmt, zeigt nur noch 7 Volt an. Ich denke mal das ist zu wenig. Habe auch das Problem das im Standgas die Neutral Lampe flackert. Mal Hell, mal Dunkel.
Kann das an der Lichtmaschine liegen ??
Gruss
hat jemand eine Ahnung wie ich messen kann ob meine Lichtmaschine noch läd ? Hatte eben das Problem das mein Drehzahlmesser viel zu hoch anzeigt. Sobald ich eine Stromquelle anmache funktioniert er wieder richtig. Habe dann die Batterie abgeklemmt, zeigt nur noch 7 Volt an. Ich denke mal das ist zu wenig. Habe auch das Problem das im Standgas die Neutral Lampe flackert. Mal Hell, mal Dunkel.
Kann das an der Lichtmaschine liegen ??
Gruss
hatti
Re: Lichtmaschine
Ich würd eher mal tippen, daß sich deine Batterie verabschiedet hat. Ein Indiz dafür ist z.B. auch der zu viel anzeigende Drehzahlmesser.
Lad die Batterie über Nacht mal auf oder laß sie z.B. beim BOSCH-Dienst testen.

Lad die Batterie über Nacht mal auf oder laß sie z.B. beim BOSCH-Dienst testen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Re: Lichtmaschine
Hallo,
die Batterie ist 3 Monate alt. Hab sie im November gekauft.
Danach hat die Dicke aber höchstens immer nur für 5 Minuten gelaufen. (Testläufe, hatte 2 Ventile gewechselt). Vielleicht reicht die Zeit nicht aus um die Batterie zu laden. Aber warum flackert die Neutral Lampe im Leerlauf. Mal ganz hell, mal ganz dunkel.
Gibt es eine Möglichkeit die Lichtmaschine zu testen??
Gruss
die Batterie ist 3 Monate alt. Hab sie im November gekauft.
Danach hat die Dicke aber höchstens immer nur für 5 Minuten gelaufen. (Testläufe, hatte 2 Ventile gewechselt). Vielleicht reicht die Zeit nicht aus um die Batterie zu laden. Aber warum flackert die Neutral Lampe im Leerlauf. Mal ganz hell, mal ganz dunkel.
Gibt es eine Möglichkeit die Lichtmaschine zu testen??
Gruss
hatti
Re: Lichtmaschine
Wenn deine Neutrallampe nicht flackert wenn du gas gibst, dann ists ein Zeichen, das deine Lima funzt. Im Standgas ist die Lima zu schwach um die Batterie zu laden. Also hängen alle Verbraucher an der Batterie. Warscheinlich haste die Neue Batterioe leergeorgelt? Lad sie mal wieder auf und schau ob dann kein Flackern und Drehzahlmesserspinnen mehr da ist.
Grüsse Lars
Grüsse Lars
DR650Dakar und andere...
Re: Lichtmaschine
Wenn sie läuft ( ca.2000 rm) zwischen - und + messen.
Müssen ca. 13,5V sein. Nur nicht drunter mehr ist kein Problem. Dann sollte die Lichmaschiene i.O. sein.
Gruß
Bibo
Müssen ca. 13,5V sein. Nur nicht drunter mehr ist kein Problem. Dann sollte die Lichmaschiene i.O. sein.
Gruß
Bibo
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 70
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Plattling/Niederbayern
Re: Lichtmaschine
Hi,
da muss ich dir leider dagegensprechen Baumschubser
Klar muss die Batterie mit der verdünnten Schwefelsäure bis max aufgefüllt werden. Sie ist aber danach sofort voll einsatzfähig. Vielleicht hab ichs überlesen, aber handelt es sich hierbei vielleicht nicht um eine Gelbatterie die du verbaut hast?
mfg iToM
da muss ich dir leider dagegensprechen Baumschubser



Klar muss die Batterie mit der verdünnten Schwefelsäure bis max aufgefüllt werden. Sie ist aber danach sofort voll einsatzfähig. Vielleicht hab ichs überlesen, aber handelt es sich hierbei vielleicht nicht um eine Gelbatterie die du verbaut hast?
mfg iToM
DR 650 SE [SP46B] Bj.2000
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 70
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Plattling/Niederbayern
Re: Lichtmaschine
Hi,
schon klar das eine Gelbatterie schon fertig befüllt ist. Ich hab nur deswegen gefragt, ob der Hatti nicht vielleicht eine Gelbatterie verbaut hat. Es ist nur so ich arbeite bei einem Bosch Service und wir geben die Batterien nach dem befüllen immer direkt an den Kunden raus. Wir machen das schon ewig so.
Und von Bosch ist das auch so freigegeben. Es hat dabei noch nie probleme gegeben.
mfg iToM
schon klar das eine Gelbatterie schon fertig befüllt ist. Ich hab nur deswegen gefragt, ob der Hatti nicht vielleicht eine Gelbatterie verbaut hat. Es ist nur so ich arbeite bei einem Bosch Service und wir geben die Batterien nach dem befüllen immer direkt an den Kunden raus. Wir machen das schon ewig so.
Und von Bosch ist das auch so freigegeben. Es hat dabei noch nie probleme gegeben.
mfg iToM
DR 650 SE [SP46B] Bj.2000
Re: Lichtmaschine
Hallo,
Habe jetzt ein Messgerät zwischen + u. - gelegt. Bei ca. 2000 Upm ist der Ladestrom bei ca. 13,8 Volt. Mache ich Licht an geht er auf 9,8 Volt runter. Die grüne Neutral Lampe leuchtet kräftig auf (13,8 Volt). Plötzlich leuchtet sie nur noch halb so stark. (9,8 Volt) Dieses Wechselverhalten hat die Lampe öfter hintereinander.
Ist das Normal ??
Gruss
Habe jetzt ein Messgerät zwischen + u. - gelegt. Bei ca. 2000 Upm ist der Ladestrom bei ca. 13,8 Volt. Mache ich Licht an geht er auf 9,8 Volt runter. Die grüne Neutral Lampe leuchtet kräftig auf (13,8 Volt). Plötzlich leuchtet sie nur noch halb so stark. (9,8 Volt) Dieses Wechselverhalten hat die Lampe öfter hintereinander.
Ist das Normal ??
Gruss
hatti
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 70
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Plattling/Niederbayern
Re: Lichtmaschine
Hi Hatti,
das verstehe ich nicht ganz, du hast dein Licht eingeschaltet und dann hüpft die Spannung bei laufendem Motor von 13,8 auf 9,8 Volt hin und her??
mfg iToM
das verstehe ich nicht ganz, du hast dein Licht eingeschaltet und dann hüpft die Spannung bei laufendem Motor von 13,8 auf 9,8 Volt hin und her??
mfg iToM
DR 650 SE [SP46B] Bj.2000
Re: Lichtmaschine
Hallo,
bei laufendem Motor ohne Licht 13,8 Volt.
bei laufendem Motor mit Licht 9,8 Volt
Da die Dicke im Einsatz ja nur mit Licht läuft, wären da nicht 9,8 Volt zu wenig ??
Gruss
bei laufendem Motor ohne Licht 13,8 Volt.
bei laufendem Motor mit Licht 9,8 Volt
Da die Dicke im Einsatz ja nur mit Licht läuft, wären da nicht 9,8 Volt zu wenig ??
Gruss
hatti