Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
jh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#1 

Beitrag von jh »

 Themenstarter

Hallo Leute,
habe da ein "kleines" Problem und weiß ehrlich gesagt nicht mehr so richtig weiter.
Hoffe das mir einer von Euch den super Tip geben kann.

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen ABP Krümmer und einen LeoVince-Topf besorgt. Alles ran gebaut (ging ganz gut) und musste aber feststellen das die ganze Anlage nicht ganz so dicht ist. Es bläßt am Kopf und am der Verbindung Topf-Krümmer raus.
Also wollte ich mich heute der Sache mal annehmen und jetzt krieg ich den Krümmer "nicht mehr ab".
Ich kann den Flansch, mit dem der Krümmer in den Kopf gedrückt wird nicht mehr abnehmen. Die Schrauben gehen ganz normal auf, der Flansch löst sich, aber ich das wars.

Ein wenig übertrieben gesagt, habe ich den Eindruck die Stehbolzen am Kopf stehen so \__/

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, weiß nicht wie ich das Ding runter bekomme!!

Kann mir da einer einen Tip geben das dass funzt!?!?!?


Danke schon mal vorab!!
Grüssle Jürgen Bild
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#2 

Beitrag von conny19381 »

also, deine stehbolzen können gar nicht so krumm sein,
sonst wäre die gewindesteigung im arsch und die muttern
würden sich nicht lösen lassen. bei mir muss man zum
krümmer abnehmen erst den endtopf entfernen, denke das
hast du auch, oder? haste ne neue krümmer/kopf dichtung
verwendet? probier da einfach mal etwas rum...
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
jh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#3 

Beitrag von jh »

 Themenstarter

Klar war der Topf ab!
Hatte das ganze ja schon mal ab und ne neue Krümmerdichtung verbaut, da ging alles ganz normal.
Weil halt das ganze immer noch nicht dicht ist wollte ich alles noch einmal nachprüfen, und jetzt ist ende Gelände.
Nach 2 Std. fummeln hab ich aufgegeben.
Grüssle Jürgen Bild
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#4 

Beitrag von conny19381 »

also ich habe entgegen aller empfehlungen bei meiner neuen
anlage KEINE neue krümmer/kopf dichtung verwendet. zuerst habe
ich natürlich eine neue genommen, jedoch war die verbindung
dann undicht, sodass man sogar bis auf die auslassventile
schauen konnte. im stand lief sie scheiße und man konnte sogar
blaue funken erkennen. also hab ich die dichtung einfach weg-
gelassen, läuft seitdem super. probier's halt auch mal aus!
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#5 

Beitrag von jachriko »

Vermutlich hast Du den Flansch beim Anziehen der Krümmermuttern verzogen, weil der Krümmer nicht sauber/gerade im Auslaß saß. Beim evtl. auch nicht gleichmäßigen Anziehen hast Du den Flansch gekrümmt und verzogen, deshalb mag er jetzt nicht mehr von den Bolzen runtergehen. Und deshalb ist der Krümmer auch undicht am Kopf.
Du muß jetzt versuchen, den Flansch am Kopf wieder etwas zu richten, das Material ist nicht besonders hart, aber Du mußt darauf achten, wenn Du mit Zangen am Flansch rumwürgst, die Gewinde nicht zu beschädigen.
Ist eine ekelhafte Arbeit, aber sonst kommst Du aus der Nummer nicht raus.
Als ich meinen Holeshot montiert habe, habe ich die alte Dichtung verwendet, diese und den ganzen Auslaßbereich aber möglichst komplett mit Aceton gereinigt und bei Montage des Krümmers zusätzlich die Auspuffmontagepaste von Louis verwendet. Dann den Krümmer gerade, gleichmäßig und spannungsfrei montiert, das Ergebnis ist absolute Dichtheit.Was von der Paste zuviel war, wurde nach innen (ist dort verbrannt oder hinten rausgeflogen) und außen (konnte man abputzen) rausgequetscht. Die Paste habe ich auch genommen, um die Verbindung Krümmer/Marvingendtopf richtig dicht zu kriegen.

Da Du sowohl vorn als auch hinten Undichtigkeit hast, mußt Du die Teile vielleicht etwas überhastet und verspannt drangebastelt haben, sorry, kann ich mir nicht anders denken. Nimm Dir ein bischen mehr Zeit und arbeite etwas sauberer und exakter. Ziel muß sein, daß definitiv nur hinten am Endauslaß des Topfs etwas rauskommt, der Rest MUSS dicht werden.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
go666
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Okt 2006 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#6 

Beitrag von go666 »

tach,
falls du den krümmer noch nicht ab hast würde ich mal versuchen die stehbolzen am kopf rauszudrehen.
mit zwei muttern kontern und versuchen diese zu lösen.
es sollte bei einem verzogenen flasch auch ausreichen einen stehbolzen zu entfernen.
vieleicht hilft dir dieser tip.
wenn der krümmer ab ist mal den flansch mit nem winkel kontrolieren und nur wieder einbauen wenn der i.o. ist.
und beim biegen im eingebauten zustand aufpassen nicht das die ein stehbolzen am kopf ausreist.ist ja nur guss.
gruß chris
DR driver do it better!
jh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#7 

Beitrag von jh »

 Themenstarter

Die Wahrscheinlichkeit das der Flansch verzogen ist wird wohl die höchste sein.
Beim Einbau vom Krümmer und auch bei dem Einbau der Dichtung habe ich eigentlich schon auf gleichmäßiges anziehen geachtet, hab's auch schön brav mit nem DreMo gemacht.
Auf die Idee mit dem Stehbolzen rausdrehen bin ich zwischenzeitlich auch gekommen, wird wohl die beste Lösung sein, ist halt verdammt eng um da vernüftig arbeiten zu können.

Ich danke Euch für die Tips und ich werde mal berichten wie es ausgegangen ist.
Grüssle Jürgen Bild
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#8 

Beitrag von Röm »

hallo jh;

da scheinen mir ja echte Experten an der Karre gewesen zu sein, wenn ich mal so auch die anderen Beiträge von dir durchlese (Kabelbaum mehrfach durchtrennt, 2 Kabel "über" an der CDI.. anderen Auspuff dranbauen - "ging gut" aber is undicht?)

Wenn du da nicht sehr bewandert bist, geh lieber mal zu einen mit Ahnung, sonst geht noch mehr kaputt. Die DR macht nämlich schon Probleme :D , wenn alles TOP ist. Wenn du jetzt noch hingehst mit Zange, Hammer und Isolierband und von mir aus auch nen Drehmonmentschlüssel (den man allerdings wirklich nur für 2 oder 3 Muttern am Motor braucht die mir über 40Nm angezogen werden) und willst was umbauen hast noch mehr Baustellen an der Karre. Ich versteh auch nicht, wie man sich nen neuen teuren Auspuff kaufen kann, wenn die Karre noch nicht vernünftig läuft.


n´abend auch; Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
jh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#9 

Beitrag von jh »

 Themenstarter

Hallo Röm,

ich habe so den Eindruck das für Dich ein ganz besonderer Satz zutreffend ist, "Wer lesen kann ist klar im Vorteil".!! :D

Es gibt von mir hier im Forum bestimmt keinen Beitrag in dem ich was von einem durchtenntem Kabelbaum, übrigem Kabel am CDI oder das meine DR nicht richtig läuft, geschrieben habe.

Du bist natürlich schon ein super Kerlchen, der natürlich gleich seinen DrehMo im Arm mit eingebaut hat.
Ich habe schon genügen Spezialisten gesehen die der gleichen Meinung waren wie Du, und schwups war die Schraube ab.

Wenn Du dir mal die Mühe machst und etwas im Forum nachschaust, wirst Du festellen das ich nicht der einzige bin der nach dem Umbau seiner Auspuffanlage ein wenig Probs mit der Dichtheit hat.
Ich habe hier auch nix geschrieben, "Hilfe ich bekomme meinen Auspuff nicht dicht".

Sollte es Dich natürlich stören wenn ich hier und da mal ne Frage habe, dann sage es mir doch bitte.
Ich könnte natürlich dann meine Fragen vorher mit Dir Abstimmen.

Schönen Tag noch, Jürgen. :cool:
Grüssle Jürgen Bild
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#10 

Beitrag von jachriko »

Cool bleiben, Jungs!!! :cool:

Der Röm hat das bestimmt nicht so bissig gemeint wie Du es aufgefaßt hast; ich glaube eher, weil Röm selber so viel Pech und Ungemach mit seiner DR hat, war das eher die gutgemeinte Empfehlung, zunächst alles andere optimal hinzukriegen, bevor mit optischen und technischen Verbesserungen gespielt wird.

Deine übrigen postings habe ich jetzt nicht rausgesucht, daher weiß ich nicht, worauf sich Röm beruft.

Aber hackt doch nicht gleich aufeinander los!
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
jh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#11 

Beitrag von jh »

 Themenstarter

Eigentlich bin ich ganz ruhig! :cool:

Ich fand's halt schon "etwas heftig" was mir da in die Schuhe geschoben wurde.

Die Sache mit meinem Flansch ist mir aber auf jedenfall wichtiger als die Äusserungen von Röm.

So, und nun haben wir uns alle wieder lieb!! :D :D
Grüssle Jürgen Bild
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#12 

Beitrag von Röm »

..ja tatsächlich, da hatte ich ihn mit dem Moppy da in einen Topf geworfen, das war nicht in Ordung.

Mit dem Drehmo hab ich selbt die Erfahrung gemacht dass man bei kleinen Momenten (so bis 25Nm) an japanischen Alu-Gewinden mehr kaputt macht als wenn man selbst mit ner Viertelzollknarre handgar anzieht. Deswegen der Hinweis. Aussserdem sind mir die Dinger zu teuer (für nen genauen Drehmo der ab 4Nm geht zahlst gut und gerne Fuffzich Euro).

Gruß, C.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
jh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#13 

Beitrag von jh »

 Themenstarter

Na dann ist ja alles paletti!!! :)
Grüssle Jürgen Bild
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#14 

Beitrag von Röm »

GENAU. Oder is der "Moppy" etwa nen Kumpel von dir?
:D


ansonsten das mal überprüfen was Conny123 geschrieben hat. Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die dinger dermaßen verzogen sind..

Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
jh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

Re: Irgenwie kapier ich das nicht, oder bin ich ...

#15 

Beitrag von jh »

 Themenstarter

GENAU. Oder is der "Moppy" etwa nen Kumpel von dir? :D
Neee!!!! :)


Das Teil bekomme ich schon hin, muß nur mal schauen wie es am besten funzt den Flansch wieder raus zu bekommen. ;)
Grüssle Jürgen Bild
Antworten