Aynchel hat geschrieben: 04 Okt 2022 19:11
KlaCha hat geschrieben: 02 Okt 2022 15:58
So die Gabel hat mir keine Ruhe gelassen. Nachdem ich den Pflegezustand gesehen habe dachte ich mir, besser das Teil komplett zu leeren.
Im linken Holm waren 55cm Luftpolster. Das Öl war relativ frisch
Im rechten Holm waren 40cm Luftpolster. Und da war denke ich in 6 Jahren noch nie neues Öl drin.... Bin ja mal gespannt ob die überhaupt dicht ist mit der richtigen Ölmenge. K⁰⁰ommt auf die Einkaufsliste............
moin auch
kipp mal einen guten Schluck Petroleum in die Gabel und pump die Zugstufenventile da unten durch
danach kopfüber austropfen lassen
Du wirst drei oder vier Durchgänge brauchen bis die Kloake da unten raus ist
Also ich hab mich dran gemacht und das Teil 3 mal mit Benzin gefüllt, gepumpt und auslaufen lassen. Danach sofort abgelaufenes Gabelöl rein, gepumt und abtropfen lassen. Ich hoffe ich konnte somit die meisten Reste entfernen. Das Gabelöl hatte noch ne schöne Farbe. Das Ganze hat schon was bewirkt.
Und hier ging es ja eher drum dass die Gabel annähernd richtig arbeitet und nicht nur federt. Dass Benzin nicht die richtige Wahl ist, ist mir bekannt. Hatte nichts anderes zur Hand
Den Dämpfer habe ich auf komplett zu gedreht. Somit dämpft der jetzt auch, obschon er undicht ist. Ein YSS-Teil. Einen gebrauchten originalen habe ich auch gefunden. Gabel und Dämpfer gehen dann irgendwann zu 'nem Fahrwerksspezi.
Dann noch was sehr erfreuliches. Ich habe tatsächlich mein altes Nummernschild zurückbekommen und da ich meins von damals als Erinnerung aufbewahrt habe, kommt auch wieder das Orignalteil dran! Passt an die DR, alt mit Charakter! Ein bisschen schief und ein paar Schrammen
