LeoVince an SP46B

Das DR-650 Technik Forum
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#16 

Beitrag von MadMaxOne »

 Themenstarter

@Udo:
Hast E-Mail.

@Dirk:
Vorne 120/70-17; hinten 160/60-17 manchmal auch 150/60-17. Beim 160er bleibt halt immer ein Angststreifen stehen, trotz kratzender Fußrasten, der 150er rutscht dagegen schon, wenn die Raste aufsetzt, die DR schmeißt sich dafür etwas leichter von der einen auf die anderen Seite.

Wegen LeoVince: Du warst aber schon lang nicht mehr im Forum, oder? Such mal nach "Sammelbestellung Leo Vince", da wird dir geholfen. ... Und ja, er hat ne EG-BE. ;)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Iguana72
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Feb 2007 00:00

Galerie

Re: LeoVince an SP46B

#17 

Beitrag von Iguana72 »

@ supermoto_dirk:

guckst du hier...

Ebay --> Klick
DR650 RE SP45B (Bj. ´95)
Husky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#18 

Beitrag von Husky »

Moin Zusammen,

habe jaj in einem anderen Thread berichtet, das ich meine Gute noch mal "aufmöbeln" will. Habe daher heute auch zugeschlagen und meiner Dicken (und mir) den Leo gegönnt. Jetzt noch 'nen Holeshot-Krümmer dann ist die Kombination perfekt.

Frage am Rande: Habe bisher noch das Seriengeraffel an Bord. Wenn ich jetzt Holeshot + Leo anbaue, werde ich die Bedüsung am Vergaser ändern müssen, richtig? Da war doch was mit Nadel tiefer hängen, wenn ich mich recht erinnere?? Danke für Hilfe!

Gruß: Der Husky
DR 650 RE (SP 45 B), Bj.95 > 5/2003 - 5/2008
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008

... lecker Eintopf
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#19 

Beitrag von MadMaxOne »

 Themenstarter

Wenn du den Standard-LuFi drin hast, wirst du evtl. nix ändern müssen. Einfach mal ne Probefahrt machen.

Aber wenn, dann solte ne etwas größere HD rein und evtl. die Nadel höher (Clip tiefer).
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Husky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#20 

Beitrag von Husky »

Danke für die Info! Ich habe noch vor den Serien Lufi gegen einen TwinAir auszutauschen. Werde dann mal probieren wenn alles eingetroffen und verbaut ist.

Gruß: Der Husky
DR 650 RE (SP 45 B), Bj.95 > 5/2003 - 5/2008
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008

... lecker Eintopf
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#21 

Beitrag von Udo »

Hallo MadMax!

Ich habe auch mal nachgemessen: 37mm hat die Öffnung meines Leo's - und das mit Tüv-Zulassung!!!
Da hat sich ja echt was geändert!
Leider weiß ich nicht, wie ich hier ein Foto reinstellen kann.
Gruß
Udo
Gast

Re: LeoVince an SP46B

#22 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#23 

Beitrag von MadMaxOne »

 Themenstarter

Ich habe auch mal nachgemessen: 37mm hat die Öffnung meines Leo's - und das mit Tüv-Zulassung!!!
Ich hab den X3 4 Jahre lang beobachtet und den gab's NIE für die DR650SE mit Zulassung. Bis eben jetzt.

Hab mal zum Probehören das Zwischenstück mit den 33mm reingebastelt ... da sind am Haus fast die Fenster rausgeflogen!!!! Glaub nie und nimmer, daß der mit 37mm auch nur annähernd die 83 dB(A)(+5 Toleranz) schafft. NIEMALS!!!
So taub kann der TÜVer garnicht sein!!! ;) Wenn doch, dann her mit der Adresse, ich fahr nur noch mit Krümmer rum. :D
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#24 

Beitrag von Udo »

Hallo MadMax!
Natürlich gab es einen Leo mit TÜV für die DR650SE! Das Modell wurde allerdings vor ca. 2-3Jahren eingestellt und jetzt hat diese eine Händler in Eigenregie eine Neuauflage mit dem neuen Endtopfmodell ins leben gerufen. Von den alten Modellen hatte ich schon zwei gefahren, den ersten habe ich mal verkauft, weil er mir zu sehr zum Knallen neigte, der jetzige war an meiner zweiten DR dran und paßt in seiner Art zum SuMo-Umbau.
Ich schick dir mal Fotos an deine mail-Adresse: MadMaxOne@gmx.de
Gruß
Udo
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#25 

Beitrag von MadMaxOne »

 Themenstarter

@all:
Hab das gerade mal gecheckt. Auf dem Bild von Udo ist klar zu sehen, daß der damalige dB-Eater das heutige Zwischenrohr ist. Der heutige dB-Eater sieht aber ganz anders aus und ist auch deutlich leiser.
Ich persönlich bin der Meinung, daß der damalige dB-Eater viel zu laut ist. Sollte euch die Rennleitung damit aufhalten, seid ihr fällig, EG-BE hin oder her. Bin mir nicht mal sicher, ob mein dB-Eater leise genug ist. Würde das an eurer Stelle mal z.B. beim TÜV nachmessen lassen und dann ggf. den neuen dB-Eater nachordern.

Leise ist zwar schei..., aber mit der Rennleitung ist bei sowas halt auch nicht gut Kirschenessen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#26 

Beitrag von MadMaxOne »

 Themenstarter

Hab übrigens bei "ZIMO Motorrad" mal wegen nem passenden Krümmer angefragt. Angeblich paßt keiner (CRD, Holeshot) direkt zum LeoVince paßt.
Aber beide Hersteller arbeiten daran und ich bekomm Nachricht, wenn sie fertig sind. ;)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LeoVince an SP46B

#27 

Beitrag von Henrik84 »

so hab mir eben auch mal einen gegönnt:P
wie ist denn das mit den papieren? muss ich den eintragen lassen? oder reicht es wenn ich die EG-ABE mitführe? bisher ist ein sebering eingetragen.

und da ich keinen neuen thread aufmachen wollte, wollte ich euch mal fragen was diese beiden töppe hier noch wert sind wenn ich sie verkaufe?

der puff ohne eintragung
Bild
und der sebering mit eintraugung
Bild
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#28 

Beitrag von MadMaxOne »

 Themenstarter

Du mußt garnix mitführen. Ist ne Sonderregelung bei Auspuffanlagen. (Den § dazu hatte ich mal, kann ich evtl. auf Wunsch wieder rauskramen.) Die Nummer auf dem Topf reicht.

Also anschrauben und gut is. ;)
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: LeoVince an SP46B

#29 

Beitrag von Henrik84 »

so der leo ist nun da.

aber ne doofe frage hätte ich nun doch noch. kann mir nicht ganz erklären wofür das blaue plastikteil sein soll. das sind so kleine blaue plastikscheibchen drauf und das ist kegelförmig angeordnet. ist das dazu im irgendwas aus dem auspuff zu holen? oder wofür? und wird der pott nur auf dem krümmer geschoben ohne ihn mit ner schelle zu befestigen? oder war einfach nur keine schelle dabei? aber das verbinidungsstück hat ja auch keine rillen sodas ne schelle zum festen sitz sinnvoll wäre.

aso mopped ist ne sp44 und warum war ein anderes endstück mit bei?
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: LeoVince an SP46B

#30 

Beitrag von MadMaxOne »

 Themenstarter

Der blaue Stopfen ist dazu da, den Auspuff bei längeren Standzeiten verschließen zu können, damit nix rein kommt. Braucht aber eigentlich kein Mensch. ;)

Die Schelle ist normalerweise am Krümmer integriert. ;)

Das andere Endstück ist zum Nachbarn ärgern und für die Rennstrecke. Damit dreht der Motor obenrum noch ein bißchen freier. :D
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Antworten