Preisauskunft

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
TomCraft
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Kontaktdaten:

Preisauskunft

#1 

Beitrag von TomCraft »

 Themenstarter

Hallo Ihr,

bräuchte für meinen Bock einen neuen Antriebssatz und Hinterreifen. Die Bremsflüssigkeit sollte auch gewechselt werden. Mit wieviel muss ich da für Teile und Arbeitszeit in einer Werkstatt rechnen?

Kann mir jemand eine Werkstatt im südöstlichen Bayern nennen!?!? Oder vielleicht ja ein privater Schrauber?

lg Tom
wachbleiben.at
DR650 RSE BJ 95
SP 43A
Gast
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Preisauskunft

#2 

Beitrag von Gast »

komm nach würzburg und ich erledige dir die arbeit ist aber an für sich ganz easy also did ketten satz 100€ bei louis hinterreifen kommt drauf an also ich fahre denn mefo stonemaster vorn und hinten 96€ und brems flüssigkeit liegt so bei 5-10€ je nach hersteller und typ aber du solltest am besten dot 4 oder dot 5.1 nehmen da dot 4 vorgeschrieben ist von suzuki aus also meld dich ahlt einfach mal via e-mail bei mir andy1731987@t-online.de

mfg andy
TomCraft
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Preisauskunft

#3 

Beitrag von TomCraft »

 Themenstarter

hi, Danke Würzburg ist leider zu weit... Bereich ist eher so bis Passau bzw. Freilassing im Süden.

Die Preise wären nicht schlimm aber ne Werkstatt hat wahrscheinlich schön was drauf...

lg Tom
DR650 RSE BJ 95
SP 43A
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Preisauskunft

#4 

Beitrag von Martl »

Klar ham die fett was drauf.
Bauen Achsen ohne Fett ein, wechseln Öl aber kein Filter,
Vergesen überhaupt überall das gute "Ich krieg die Schraube wieder auf" -Fett;
Schreiben ne ganze Rechnung für die halbe Arbeit...

Aber es soll auch gute Werkstätten geben, nur nicht in Augsburg, oder ich hab die noch net gefunden.

Aber ehrlich,
Kette kannste im Kit also mit Zahnrädern kaufen und selber einbauen. Bremsflüssigkeit auch, irgendwo steht auch worauf du ganz genau achten solltest.

Sorry, bin dir keine echt Hilfe

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Homoludens
Moderator
Moderator
Beiträge: 257
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Preisauskunft

#5 

Beitrag von Homoludens »

Hallo Tom,
wenn München in Deiner Reichweite liegt, kann ich Dir Tommi´s Motorradwerkstatt empfehlen.
Er ist 2Rad Meister und behandelt die Ihm anvertrauten Maschinen wie seine Eigene.
Ruf Ihn mal unverbindlich an
http://home.mnet-online.de/tommi/html/kontakt.html
Wenn Du in München bist meld Dich mal bei mir. Fahre auch eine SP43A allerdings ´96
Rossi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Re: Preisauskunft

#6 

Beitrag von Rossi »

Also bei Suzi-Dealer zahlst Du für die Kette mit wechseln ~200€. Ich habe gerade meinen 2. Orginalen Kettesatz platt und die hatten jeweils gerade mal ~ 14tkm gehalten, was ich bei 130€ für den Kettensatz nicht ok finde. Habe mir jetzt einen D.I.D. Satz beim Louis gekauft, bin schon gespannt, wie der hält. Bei Stefan Hessler auf der Homepage findet man einiges über Ketten. Er empfielt die Kette, die ich mir jetzt gekauft habe, auch nicht, sondern extra verstärkte, was sich aber auch im Preis niederschlägt. Wenn ich mit meinem 90€ Kettensatz, den ich jetzt habe, aber 15tkm schaffe, bin ich zufrieden.
Hinterreifen inkl. Montage auf das ausgebaute Rad habe ich letztes mal ~90Teuros bezahlt, inkl. neuen Schlauch und wuchten. Kommt natürlich auch darauf an, welchen Reifen Du kaufen möchtest. Beim Suzidealer würde ich sagen, so 120-150€.
Die Bremsflüssigkeit wird nicht viel kosten, Arbeitszeit werden sie schon 30min - 1h berechnen.
Ich denke mal insgesamt dürften es bei Suzidealer so 400-500€ werden, frei Werkstatt so 300-400€, selbst gemacht ~ 200€.

Gruß
Christof
SP44B; EZ´95

[marquee]Und die SP44 ist doch die schönste!!! [/marquee]
Gast
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Preisauskunft

#7 

Beitrag von Gast »

also beim einbau des kettensatzes ist nicht viel zu beachten nur das spiel halt (3-5cm sagtman im uneingefederten zustand alerdings ist das beste du nimmst nen dicken sack von 90KG und legst ihn auf höhe vom sozius sitzplatz und stellst dann das rad ein weilö dann ist es eingefedert also easy halt und nun passt dein ketten spiel).
weil wenn das zu wenig ist dann kann es dir,durchaus gerne maldas antriebs ritzel zerreisen,also achtung unnötige kosten.

und die decken läste dir in einer autowerkstatt drauf ziehen

also das kostet dann 5€ pro decke und fertig einbauen tuste selber muste nur auf die kette achten und das beide seiten genauso weit drin sind also auch easy da es sich mit deinen kettensoiel ergibt.

und bremsen komplet machen wird schwer und riskant für ungeübte(und nicht mit zu scherzen). aber ich glaube du willst ja eh nur bremsflüssigkeit einfüllen. also wenn die bremsflüssigkeit noch nicht trüb ist, sprich braun oder so dann schüttest einfach was drauf. deckel ab hinten und vorne, und karre gerade stellen und einfüllen bis füllstand, an der makierung beispielsweise schauglas mitte ist alos easy halt.

easyges schrauben wünscht andy :D
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Preisauskunft

#8 

Beitrag von Martl »

Werkstätten und Reifenheinis ziehen nur die Reifen auf Felge, die du bei denen gekauft hast!!! Jedenfalls in Augsburg und Umgebung.

Grund: Haftungsausschluß.

Wollte meinen neuen auch beim Händler aufziehen lassen, der sagte :"NEIN!,mach das da wo den herhast. Könnte ja sein das der illegal ist usw..."
Konnte auch nicht mit dem diskutieren...Autowerkstatt, 1. Nein, 2. Nein usw
also selbst gemacht.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Preisauskunft

#9 

Beitrag von Gast »

also ich habe da kein problem gehabt bei auto werstätten aber ich habe ja auch die möglich keit bei nen kolegen es in einer privaten hobby werstatt zu machen also 0 problemo martl

mfg andy
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Preisauskunft

#10 

Beitrag von Martl »

Vitamin B hilft immer und überall, dass ist schon klar.

Aber sowas hat nicht jeder für alles, drum isses net immer so einfach.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

Re: Preisauskunft

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

Re: Preisauskunft

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gast
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Preisauskunft

#13 

Beitrag von Gast »

meinst du vortrieb ohne bremsen ............................ das tut sehr weh also kette selber machen wenn man es noch nie gemacht hat gut und schön reifen auch in ordnung beläge und brems flüssigkeit austauschen ohne plan und dann wenn man es noch nie gezeigt bekommen hat sehr sehr riskant

sehe ich so naja gute n8

mfg andy
andreas2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Re: Preisauskunft

#14 

Beitrag von andreas2 »

.

und bremsen komplet machen wird schwer und riskant für ungeübte(und nicht mit zu scherzen). aber ich glaube du willst ja eh nur bremsflüssigkeit einfüllen. also wenn die bremsflüssigkeit noch nicht trüb ist, sprich braun oder so dann schüttest einfach was drauf. deckel ab hinten und vorne, und karre gerade stellen und einfüllen bis füllstand, an der makierung beispielsweise schauglas mitte ist alos easy halt.
Bremsflüssigkeit kann nicht verdunsten , undicht sollte auch nichts sein , wenn nicht genug drauf ist sind meistens die Beläge runter.

wenn du auffüllst und dann in 2-3 Monaten deine Beläge wechselst läuft dein Behälter beim zurückdrücken der Kolben über.

guck erst einmal nach deinen Beläge
Gruß Andreas


sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Preisauskunft

#15 

Beitrag von jachriko »

Oh, sehe ich ja jetzt erst: Warum ist denn der gute Andy gelöscht??? :eek:

War doch immer recht amüsant, was er geschrieben hat, der wird mir aber fehlen :rolleyes:

Oder ist er schon mit neuem Namen hier angemeldet?
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Antworten