Gewinde Ölablassschraube defekt

Das DR-650 Technik Forum
mad ass
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 217
Registriert: 24 Mär 2012 21:57

Gewinde Ölablassschraube defekt

#1 

Beitrag von mad ass »

 Themenstarter

Moin zusammen,

jetzt hat es mich auch erwischt, bzw meine 650 SE
Das Gewinde vom Ölablass ist im Eimer :?

Ich wollte jetzt mal kurz meinen Reperaturplan aufzeigen und fragen ob der gut ist oder was anders gemacht werden kann.

Der Plan:
1) Kupplungsdeckel runter + Motorschutz ab
Damit ich ggf Späne vom Bohren wieder raus bekomme

2) Gewinde ausbohren Frage: leg ich die Kiste dafür besser auf die Seite oder geht das im stehen?

3) Gewindeeinsatz, was nehm ich da am besten Heliciol oder die Baer Gewindebuchsen? Eingeklebt wird das ganze dann mit Loctite gewindedicht und Kleb zeug 577 glaub ich

4) Putzen, Schraube rein Deckel drauf, Öl rein, freuen das es Dicht ist & Bier trinken.

Über konstruktive Vorschläge etc oder die bestätigung das der Plan brauchbar ist würde ich mich freuen.

Beste Grüße und frohen Feiertag :)
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#2 

Beitrag von Motzkeks »

Gewindeeinsatz vergessen und einfach gleich eine Nummer größer schneiden. Weiß es jetzt nicht aus dem Kopf, das sollte dann M14 sein?
Dann muss nix geklebt werden und dicht wirds von ganz allein mit Wald-und-Wiesen-Kupferring.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1125
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#3 

Beitrag von Aynchel »

Motzkeks hat geschrieben: 28 Mai 2023 13:12 Gewindeeinsatz vergessen und einfach gleich eine Nummer größer schneiden............

Russische Methoden .... :roll:

ich verwende TimSert Büchsen

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aynchel für den Beitrag:
DR500 (28 Mai 2023 22:35)
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#4 

Beitrag von Motzkeks »

Und welchen Sinn soll das haben, außer einer zusätzlichen Kante und benötigter Abdichtung? Im KFZ-Bereich ist das größere Gewinde für Ölwannen durchaus gängig und ausdrücklich KEIN Pfusch.

https://www.ebay.de/itm/155125734873

Beim Timesert steht nach innen vielleicht ein Grat raus und dann bleibt beim Wechsel ein Viertelliter Altöl drinnen?
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1125
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#5 

Beitrag von Aynchel »

wenn da innen ein Bund stehen bleibt hat der Monteur etwas falsch gemacht

https://youtu.be/8xLzL0JChI0

Büchsen gibt es in 2 Längen
die kurze für Stahl, die langen für Alu
wobei ich die langen auch schon mal auf Sollmaß gekürzt habe
geht mit einer 1mm Flexscheibe recht gut

sich den Rüstsatz für die einmalige Anwendung anzuschaffen ist zu teuer
da sucht man sich besser ne kleine Auto Werkstatt
sie haben sowas
Zuletzt geändert von Aynchel am 28 Mai 2023 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1125
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#6 

Beitrag von Aynchel »

mit den dünnwandigen Timesert bekommt man auch kritische Stellen wieder in Ordnung

Bild
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#7 

Beitrag von Motzkeks »

Ja, ist kein schlechtes Zeug. Aber für den angesprochenen Fall mit der Ölablasschraube eben sinnlos, weil man sowieso bohren und Gewinde schneiden muss. Da genügt auch gleich die größere Schraube mit größerem Dichtring.
Weiß jetzt nicht wie weit das Gewinde bei der SP46 in die Ölwanne reingeht, aber wenn der Einsatz 9-17 mm lang ist und nur 5 mm Fleisch für die Tiefe da sind, bringt auch das nichts.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5838
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#8 

Beitrag von deFlachser »

Mich würde mal interessieren, was das Timesert kostet. Man scheint ja zumindest noch ein Werkzeug zum Bund fräsen und ein Eindrehwerkzeug zu benötigen Das dann natürlich für jede Größe extra. Und ob der Bohrer ein Standardmaß hat, oder man hier noch einen speziellen benötigt, geht aus dem Video nicht hervor.
Das Würth stolze Preise hat, wenn man nicht gerade Großkunde ist, ist auch bekannt. Soweit ich weiß, verkaufen die auch nur an Gewerbetreibende, da bin ich mir allerdings nicht sicher.
Ansonsten macht das Zeug ja einen guten Eindruck.
Vielleicht kannste dazu noch was sagen.

Gruß Stefan

Edit: Gerade selbst mal gegoogelt :shock:
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
Benutzeravatar
Stubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 98
Registriert: 19 Mai 2023 21:52
Wohnort: Mittelsachsen

Fahrerkarte

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#9 

Beitrag von Stubi »

mad ass hat geschrieben: 28 Mai 2023 12:32
2) Gewinde ausbohren Frage: leg ich die Kiste dafür besser auf die Seite oder geht das im stehen?
Ich würde es im stehen machen, ohne den Motor zu öffnen, die neue Dichtung und den Aufwand kann man sich sparen wenn man über die Öleinfüllschraube zum Bohren das Gehäuse mit Druckluft beaufschlagt (erfordert natürlich einen Kompressor mit entsprechender Literleistung). Dann werden beim Bohren und Helicoilschneiden die Späne immer rausbefördert.

VG Stubi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stubi für den Beitrag:
mad ass (29 Mai 2023 11:09)
VG Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben schon so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1125
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#10 

Beitrag von Aynchel »

deFlachser hat geschrieben: 28 Mai 2023 18:04 .............Edit: Gerade selbst mal gegoogelt :shock:
jo, iss teuer, aber auch das Beste aufm Markt

mit den Helicoil Spiralen hatte ich schon Probleme in AluDruckguß
mit den TimSert nicht
Benutzeravatar
Aynchel
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1125
Registriert: 28 Mär 2014 08:42

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#11 

Beitrag von Aynchel »

Stubi hat geschrieben: 28 Mai 2023 19:27 .......... das Gehäuse mit Druckluft beaufschlagt (erfordert natürlich einen Kompressor mit entsprechender Literleistung). Dann werden beim Bohren und Helicoilschneiden die Späne immer rausbefördert.

VG Stubi

genau so, dass ist die gängige Praxis
juggernau
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 08 Apr 2021 15:51

Galerie

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#12 

Beitrag von juggernau »

Aynchel hat geschrieben: 28 Mai 2023 17:33 wobei ich die langen auch schon mal auf Sollmaß gekürzt habe
geht mit einer 1mm Flexscheibe recht gut
Habe mir das Vid von den Teilen mal angeschaut. Sieht ja ganz vernünftig aus. Die fixieren sich im Gewinde, indem das Eindrehwerkezug die letzten Millimeter der Büchse einpresst. Macht es da überhaupt Sinn die Teile zu kürzen? Bleiben die so langfristig im Gewinde?
Benutzeravatar
deFlachser
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5838
Registriert: 26 Jun 2018 12:55
Wohnort: MTK

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#13 

Beitrag von deFlachser »

Motzkeks hat geschrieben: 28 Mai 2023 16:42 Im KFZ-Bereich ist das größere Gewinde für Ölwannen durchaus gängig und ausdrücklich KEIN Pfusch.
Hast Du denn Erfahrung mit dem von Dir verlinkten Satz, also selbst schon verarbeitet? Kein Schrott? Ich meine auch wegen dem Preis, der ist wohl unschlagbar. Da kann man den passenden verarbeiten, den Rest entsorgen und ist trotzdem viel günstiger als beim Timesert.

Für ne Werkstatt lohnt sich die Anschaffung von Würth. Dann hat man irgendwann alle Werkzeuge und muss nur die Einsätze nachfüllen. Für den Privatgebrauch würde ich das nicht investieren wollen.

Habe persönlich bisher nur mit Helicoil und den Nachbauten gearbeitet. Noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Früher gab es ja nur Helicoil, zu entsprechenden Preisen. Heute ist das zum Glück anders.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials :roll:
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen :mrgreen:.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen :wink:.

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars :D
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#14 

Beitrag von Motzkeks »

deFlachser hat geschrieben: 28 Mai 2023 21:06 Hast Du denn Erfahrung mit dem von Dir verlinkten Satz, also selbst schon verarbeitet? Kein Schrott? I
Ja, zu meiner Lehrzeit. Was soll daran Schrott sein? KFZ-Ölwannen sind oft nicht so massiv gefertigt, sondern bloß Stahlblech mit einem 3-4 mm starken Ring für die Ablasschraube. Also muss man auch nur 3-4 Gewindegänge schneiden und praktischerweise sind gleich passende Schrauben und Dichtringe dabei.

Das Time Sert Zeug findet quasi keine Verwendung im regulären KFZ-Betrieb; erstens ists als Verbrauchsmaterial wirklich zu teuer, zweitens gehts oft schneller das komplette Teil zu tauschen (vor allem wenn man es zum Gewindeschneiden aufgrund der Platzverhältnisse sowieso ausbauen muss), drittens kann eine Brot-und-Butter-Werkstatt auf sowas keine Gewährleistung geben. Diese Buchsen taugen eher für den Einsatz in Oldtimerwerkstätten wo keine Ersatzteile verfügbar sind, in Prototypenaufbauten wo die Kosten egal sind und im Metallbau, wo man ein Werkstück von anderthalb Tonnen nicht mal einfach wegwerfen und austauschen kann. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Motzkeks für den Beitrag (Insgesamt 2):
kermit (28 Mai 2023 22:15), deFlachser (29 Mai 2023 08:30)
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3372
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Gewinde Ölablassschraube defekt

#15 

Beitrag von DR500 »

100% Zustimmung.
Was man dabei beachten sollte:
KFZ Werkstätten tauschen Teile, Instandsetzer reparieren.

Ergo: Wenn man etwas reparieren will, zum Instandsetzer gehen. Die werden definitiv vertraut mit Helicoils und Timeinserts sein. Ein z.B. Zylinderkopf ist im vgl. zu Ölwanne nämlich nicht mal eben neu gekauft.
Aynchel hatte die professionelle Lösung beschrieben, mit der man für immer Ruhe hat, Motzkeks die schnelle und billige, die auch funktioniert.
Wie vorgegangen wird, darf jeder selbst entscheiden 🍻
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag (Insgesamt 2):
deFlachser (29 Mai 2023 08:31), Stubi (29 Mai 2023 11:11)
Antworten