eben beim TÜV

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Jay
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

eben beim TÜV

#1 

Beitrag von Jay »

 Themenstarter

mojen leute,

is schon ne ganze weile her das ich mal hier war, vorhin war ich mit meiner Suzi beim TÜV und hab da ein paar Mängel bekommen:

Schalter fürs Bremslicht vorne is wohl im Eimer, sollte ja nicht viel kosten.

Dann noch probleme mit der Schaltung, es ist nicht möglich im Stand zu schalten wenn der Motor läuft, bei der Fahrt "Logisch" und beim Stand "abgeschaltet" flutscht es wie butter. Was kann das sein? oder besser wie behebe ich das :)

so und jetzt kommt der Hammer ... 103db Geräuschentwicklung bei meinem Devilauspuff :cool: :mad: :rolleyes: wie bekomm ich das in den Griff, der Prüfer hat mit der Lampe reingeleuchtet und der Dämpfer fehlt wohl ganz ... woher bekomm ich den? :)

grüsse :D
Suzuki DR650 RE - SP45B EZ'95
plankton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: eben beim TÜV

#2 

Beitrag von plankton »

Frag doch mal bei Devil Deutschland vorsichtig an, ob die so nen Dämpfer als Ersatzteil anbieten, wäre, glaub ich, das einfachste. Denke nicht, das irgendwer son Teil zu Hause hat und dies nicht mehr braucht, da der TÜV ja gewöhnlich recht regelmässig um einen Besuch bittet... ;)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild



Wer bremst, kommt später an...

DR 650 R, SP 44B Bj 1992, EZ 2001

Guckst Du hier...
...oder hier...

Bild
Lucci
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Der schöne Burgwald in Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: eben beim TÜV

#3 

Beitrag von Lucci »

Seit wann interessiert den TÜV denn, ob die Schaltung so funktioniert, wie sie soll?
Flutscht es in der Fahrt wirklich genauso gut, wie wenn sie aus ist? Ich vermute nämlich, dass deine Kupplung nicht vernünftig trennt! Bin mir aber nicht vollkommen sicher! Aber Probieren geht ja bekanntlich über Studieren ;)
Bild
Jay
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: eben beim TÜV

#4 

Beitrag von Jay »

 Themenstarter

naja die jungs vom tüv halt, wenn man pech hat wie ich und sie finden was darfste alle kinderkrankheiten beseitigen.

wäre mein devil ned so laut gewesen wärs wohl kein thema gewesen...hachja :o
Suzuki DR650 RE - SP45B EZ'95
Gast

Re: eben beim TÜV

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: eben beim TÜV

#6 

Beitrag von MadMaxOne »

Schalten:
Deine Kupplung trennt nicht richtig. (Indiz: Bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ist die Drehzahl im Stand niedriger, als wenn der Leerlauf drin ist.)
Stell dir mal den Kupplungspunkt weiter nach vorne. (Weniger Hebelweg bis die Kupplung trennt.)

Bremslichtschalter:
Schau mal bei ebay. Der Suzi-Händler wird deine Seele gleich mit wollen.

Endtopf:
Endkappe runter machen (nieten aufbohren) und den Dämpfer wieder schon mit Dämmwolle (z.B. "Silent" von Louis) stopfen. Wenn das nicht hilft, orig. Topf dranbauen. :rolleyes:
Ich bezweifle aber jetzt schon stark, daß du nur mit Wolle/Stahlwolle den Topf um fast 20dB leiser machen kannst. :(
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: eben beim TÜV

#7 

Beitrag von Martl »

Vor allem da sich die Stahlwolle schon verglüht hat, bevor du beim TÜV bist, je nach Fahrstrecke.
Als Tipp, Polini-Auspuff (Vespa) glühte nach 2km, der is etwas kleiner, aber so als Anhaltspunkt.

Sonst tät ich's wie Max vorschlägt.
Is sowieso ne goldenen Regel, zum TÜV fährt man am sichersten mit dem Orgi-Auspuff.

Kupplung
Hast sicher ordentliche Macken im Kupplungskorb
Bzw
Stell dir mal den Kupplungspunkt weiter nach vorne. (Weniger Hebelweg bis die Kupplung trennt.)
Also gleich noch mit prüfen wie freigängig der Zug ist, bist ja schon nah dran.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

Re: eben beim TÜV

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

naja, es kann sein, das gerade die Zahnräder ungünstig standen, da isses Normal, das man nich schalten kann.
Das passiert aber nur, wenn man die im Leergang schiebt oder im leergang anhält...
wenn es immer passiert gilt nur das vorhergenannte...
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: eben beim TÜV

#9 

Beitrag von Martl »

Das passiert aber nur, wenn man die im Leergang schiebt oder im leergang anhält...
wenn es immer passiert gilt nur das vorhergenannte...
Mit total unbekannt, hab schon oft rumgeschoben den Bock und halte auch meist im Leergang/Leerlauf.
Aber gut, ich werd mal drauf achten. Evtl wieder was gelernt ;)
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Jay
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: eben beim TÜV

#10 

Beitrag von Jay »

 Themenstarter

den Bremslichtschalter hab ich eben abgeschraubt und vorsichtig mit nem Schlitzschrauber aufgehebelt ... dann kam mir auch gleich das gesamte innenleben entgegen ...federn und stifte inklusive jeder menge dreck.

war ein endloses gefummel aber funzt jetzt wieder wie neu, achja und 9euro gespart :D
Suzuki DR650 RE - SP45B EZ'95
Gelöschter User

Re: eben beim TÜV

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

wen Zahnradspitze auf Zahnradspitze steht geht nichts...erst wenn man das Mopet bissl hin und her schiebt passts...
is mir mit meinem Auto auch schon passiert, deshalb soll man auch nich im Leergang an die Ampel rollen...
um ehrlich zu sein halt ICH das mit der Kuppluing sowieso für kompletten schwachsinn, ich kann ja auch ganz ohne Kupplung schalten, die trennt nur grob gesagt den Antrieb vom Ritzel, und wenn der Motor gar nich an is, was soll das kuppeln da bringen??

PS: das ist meine Meinung, ich will hier keinem zu nahe treten...
Frostie
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: eben beim TÜV

#12 

Beitrag von Frostie »

Dann noch probleme mit der Schaltung, es ist nicht möglich im Stand zu schalten wenn der Motor läuft, bei der Fahrt "Logisch" und beim Stand "abgeschaltet" flutscht es wie butter. Was kann das sein? oder besser wie behebe ich das :)
Ich tippe mal auf die üblichen Verdächtigen.
Also verschlissene Anlaufscheiben und Distanzstück in der Kupplung.
Das äußert sich klassischerweise dadurch, daß man im Stand nicht mehr
schalten kann.
Zu Anfang klappt es bei kaltem Motor noch. Dann irgendwann gar nicht mehr.

Guck einfach mal hier.

Gruß,

Marc
Gelöschter User

Re: eben beim TÜV

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

oh, sorry Leute, er schreibt ja das es mit abgeschalteten Motor flutscht und nur im Stand mit angelassenem Motor nich geht, von daher sorry, es liegt an der Kupplung...
ich hatte mich da etwas verlsen, in seiner Beschreibung...
Gast

Re: eben beim TÜV

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gelöschter User

Re: eben beim TÜV

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

OK, da hab ich mich zum Löffel gemacht, du hast natürlich recht...
ich war im Gedanken noch bei dem Assbach Uralten Fabrikat aus dem Hause Simson...
da hab ich mal wider nich wirklich mitgedacht...
ich soolte das Getriebe vom Golf aber überprüfen...
Antworten