Das einzig nicht so schöne ist, dass das Ketteradlager richtig fett axial Druck bekommen hat
beim Anziehen der Achsmutter, da es zum Rad hin nicht abgestützt wurde.
Ich würde mir das Lager vorab auf die Seite legen.
Weil Freitags abends hörst du auf einmal Geräusche, wenn du Samstag auf Tour willst...
Hinterrad oder Vorderrad - Distanzstück übrig
Re: Hinterrad oder Vorderrad - Distanzstück übrig
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: Hinterrad oder Vorderrad - Distanzstück übrig
Naja, ich wiege auch nur knapp 75kg. Das geht schon. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, könnten wir das hier in Brandenburg zusammen machen. Jetzt weiß ich ja, wie es geht.deFlachser hat geschrieben: 18 Apr 2024 22:18Soweit die Theorie, aber leider zeigt sich der Schlappen von meinen Knien recht unbeeindruckt, was aber wohl eher an meinem Gewicht liegen magBeelzebub hat geschrieben: 18 Apr 2024 14:53 Beim zweiten mal habe ich meine Knie sehr stark eingesetzt, damit der Teil des Reifens, der schon auf der Felge ist, richtig im Felgenbett bleibt, und der Reifen damit in in Arbeitsrichtung rutscht..
Gruß Stefan

Nein, nein, die kurze Testfahrt habe ich erst gemacht, nachdem ich das (vermutlich korrekt) wieder alles an Ort und Stelle hatte.Ulf hat geschrieben: 19 Apr 2024 07:02 Das einzig nicht so schöne ist, dass das Ketteradlager richtig fett axial Druck bekommen hat
beim Anziehen der Achsmutter, da es zum Rad hin nicht abgestützt wurde.
Ich würde mir das Lager vorab auf die Seite legen.
Weil Freitags abends hörst du auf einmal Geräusche, wenn du Samstag auf Tour willst...
Ich bin ja machmal leichtsinnig, aber daß ich wissend mit fehlenden Teilen (bzw. ohne) losfahre, ne, ne. Und richtig fest hatte ich das alles auch erst am Ende angezogen, als alles montiert war...
Grüße
und allen einen schönen Freitag.
Robert
DR 650 R, 1993