Stollenreiter hat geschrieben: 20 Sep 2024 09:23
Mich würde interessieren, ob Du den Rahmen auch verstärkt hast? Oder macht der DR Rahmen das mit was der Fahrwerksumbau kann?
Leistungs+ nur über den Dynojet kit?
Gruß
Tom
Nein habe nichts verstärkt, nur gepulvert. Ich habe aber auch noch nichts davon gelesen, dass jemand bei dem Fahrwerksumbau den Rahmen verstärkt.
Er ist recht neu aus einem US-Modell und frisch gepulvert.
Genau Dynojet Kit mit leicht gekürzter Feder. Gefällt mir besser als n Flachschieber.
Rally/ Reise: DR 650 SP46
Hard Enduro: Husqvarna TE 250
Stollenreiter hat geschrieben: 20 Sep 2024 09:23
Mich würde interessieren, ob Du den Rahmen auch verstärkt hast? Oder macht der DR Rahmen das mit was der Fahrwerksumbau kann?
Leistungs+ nur über den Dynojet kit?
Gruß
Tom
Nein habe nichts verstärkt, nur gepulvert. Ich habe aber auch noch nichts davon gelesen, dass jemand bei dem Fahrwerksumbau den Rahmen verstärkt.
Er ist recht neu aus einem US-Modell und frisch gepulvert.
Genau Dynojet Kit mit leicht gekürzter Feder. Gefällt mir besser als n Flachschieber.
Danke für die Rückmeldung.
Dachte wenn man die Gabel und Dämpfer so hochwertig aufrüsten,geht's schon gröber ins Gelände als wie mit Serie?
Und da frag ich mich ob das der Serien Rahmen mitmacht?
Na mir steht sowas ähnliches auch bevor und ich schau mir den Rahmen genauer an und entscheide ob ich ein hochwertiges Fahrwerknachrüste ,oder ob ich einfach bei Enduro wandern bleibe.
Tuning wird wohl auch etwas gehen.Aber nichts wildes...soll ja auch halten.
Gruß
Tom
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stollenreiter für den Beitrag:
Es ist im großen und ganzen schon eher unüblich, dass bei Enduros Rahmen verstärkt werden. Bis auf wenige Ausnahme sind die mir bekannten Rahmenschäden eher auf Korrosion zurückzuführen als auf Überbeanspruchung.
DR500 hat geschrieben: 21 Sep 2024 20:50
Es ist im großen und ganzen schon eher unüblich, dass bei Enduros Rahmen verstärkt werden. Bis auf wenige Ausnahme sind die mir bekannten Rahmenschäden eher auf Korrosion zurückzuführen als auf Überbeanspruchung.
Na das lässt hoffen für meinen Umbau
Finde so ein Auf/Umbau schon interessant
leider muß ich Dir widersprechen was die Rahmenverstärkung betrifft, die BMW`s von HP haben als Rahmenverstärkung zusätzliche Knotenbleche.
Andere Firmen bauen sogar Verstärkungsstreben ein. Auch der Hessler verstärkt die Rahmen seiner Suzukis.
Ich will jetzt nicht von den Profis schreiben, denn die basteln eigene Rahmen um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Die HPs würde ich an der Stelle ausklammern wollen- das ist andere Geschichte.
Dss der Hessler das tut hab ich bislang noch nicht gehört oder gelesen- hast du weiterführende Infos dazu?