Geländebereifung für die DR 600 ??

Für die, die durch den Dreck fahren....
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 736
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Geländebereifung für die DR 600 ??

#1 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Es gibt hier bestimmt ein paar DR-Fahrer, die damit im groberen Gelände, Sand und Matsch unterwegs sind /waren,oder?

Habt ihr mir Empfehlungen für die 21/17" Felgen in TT.
Zulassung für die Straße wäre gut, aber muss nicht unbedingt sein, da es sicher kaum Spaß macht mit den Stollen auf der Straße zu fahren :wink:

Momentan im Straßenbetrieb/Feldwege fahre ich die:
Continental TKC 80 Twinduro

Hätte als günstige Paarung gefunden:
Heidenau K 79 front 90/90 -21 54S TT oder Heidenau K 69 front 90/90 -21 54S
Heidenau K74 130/80-17 TT 65T

Für 90/90-21"

Metzeler MC360
Metzeler MCE 6 Days Extreme Front 90/90 -21 54M
Metzeler Karoo Extreme Front 90/90 -21 54R

Dunlop Geomax EN-91

Maxxis Maxxcross ST M7332
Maxxis Maxxis M-6006 Rear 130/80 -17 65S


Bridgestone Battlecross E50 Front 90/90 -21 54P

Dunlop Geomax AT81 90/90 -21 54M oder Dunlop Geomax EN 91 Front 90/90 -21 54R

Mefo MFC 14 90/90 -21 54S

MICHELIN Tracker Moto Front 90/90 -21 54R
MICHELIN Enduro Medium/hard Front 90/90 -21 54R TT

Mitas Terra Force-MX MH Front 90/90 -21 54M TT
Mitas C-17 90/90 -21 54R
Mitas Terra Force-MX SM Front NHS 90/90 -21 54M
Mitas C-02 Rear 130/80 -17 65N TT
Mitas Stone King Rear 130/80 -17 65N TT
Mitas Enduro Trail XT+ (E-09) Rear 130/80 B17 65R TL/TT 2yellow

Hab sicher nicht alle gefunden.Vor allem ist hinten mit 17" etwas begrenzt.
Aber man kann ja die Marken und Profile mischen.
Kommt jetzt auch immer darauf an was machen mit den Reifen fahren möchte....logo sucht man die "Eierlegendewollmilchsau" :mrgreen:

Bin gespannt was an Infos von Euch kommt.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1974
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#2 

Beitrag von hiha »

Ich war mit dem Anakee Wild auf der DR600 unterwegs, auch im Dreck, und finde ihn genial. Den Vrsic-Pass rauf alles versägt, ein Heidenspaß, große Schräglagen, ganz fein kontrollierbares hinauswandern des Hinterreifens, auch bei Nässe keine Rutschgefahr. Immer wieder gern.

Gruß
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag:
Stollenreiter (28 Sep 2024 19:17)
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3447
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#3 

Beitrag von DR500 »

Reifen wir der Metzeler MCE 6 Days Extreme sind für den Endurosport gemacht. Beachte das bei solchen Reifen auf Asphalt auch schnell mal Stollen brechen können. Sprich wenn du vor hast auf Asphalt zu fahren, mit Abstechern in Sand und Schlamm, würde ich einen gemäßigteren Reifen nehmen.
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 736
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#4 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Hallo Hans,
danke für die RM.
Ich kenne nur die alten Anakee Reifen und fie waren gut auf der Straße.
Die Wild kenne ich nicht,aber das wäre vielleicht was für Asphalt/Enduro Fahrten.
Also für meine Dakar

Ich frag mich halt...
...fahre ich per Achse auf Asphalt und dann ins Gelände.
...transportiere ich das Moped im Bus oder Anhänger zum Gelände.

Per Achse zum Gelände wird es eine Kompromiss Bereifung.Wie sagt man da 50/50 Reifen.
Dazu müssen die Pellen eine Straßenzulassung haben.

Bei der "Anhängerqueen" müssen die Reifen keine Straßenzulassung haben.
Oder eben Enduro Wettbewerbsreifen.

Ich habe jetzt einen Felgensatz,auf die möchte ich eher Geländesportreifen ziehen.
Also eher nicht Straße.
Möchte im Gelände wenig Kompromisse machen,aber nicht nur auf Sand oder Matsch beschränkt sein.Gibts dafür gute Allrounder?
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 736
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#5 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

DR500 hat geschrieben: 28 Sep 2024 19:22 Reifen wir der Metzeler MCE 6 Days Extreme sind für den Endurosport gemacht. Beachte das bei solchen Reifen auf Asphalt auch schnell mal Stollen brechen können. Sprich wenn du vor hast auf Asphalt zu fahren, mit Abstechern in Sand und Schlamm, würde ich einen gemäßigteren Reifen nehmen.
Ja da ist was dran.
Eine Vollcross fährt sich besch...eiden auf Asphalt.
Aber eine Endurosport Bereifung die Allround Eigenschaften hat wäre top.
Also nicht nur Sand, oder nur Schlamm...
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3447
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#6 

Beitrag von DR500 »

Stollenreiter hat geschrieben: 29 Sep 2024 00:40 Eine Vollcross fährt sich besch...eiden auf Asphalt.
Aber eine Endurosport Bereifung die Allround Eigenschaften hat wäre top.
kurze Erklärung:
Es gibt Enduro im Sinne von Dual-Sport, wozu die DR650 zählt. Anakee Wild, Karoo4, TKC, Heidenau K60 Ranger, etc….
Es gibt Sportenduro, was Fahrzeuge wie z.B. KTM EXC inkludiert, die zwar eine Zulassung haben aber im Grunde nicht für Touren auf Asphalt taugen- der SixDay ist ein hier passender Reifen. Und dann gibt es eben Cross, wo gar nichts zu gelassen ist. Und voll-Cross sind Bratkartoffeln 😉
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 736
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#7 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

Wichtig ist für mich eine Bereifung die mehr bzw.nur fürs Gelände ist.
Das schwarze Gold ist nun mal die Verbindung zw. Moped und Untergrund.
Eine DR war und ist keine Moto X.
Das muss die DR auch nicht sein,aber mit der richtigen Bereifung kommt die DR sicher weit.

Und zur Vollcross,...bei mir steht eine 125 CR mit Einzelabnahme für die Straße zugelassen.
Jetzt kann man sich streiten,ob das jetzt ne GS ist ,oder eine VOLLwertige Moto X.
Ausser Lenkradschloß,Seitenständer,leisen Endtopf und Battrielicht wurde da nichts gewechselt.
Und ja ich kenne auch den Straßbetrieb mit den "not for highway use" Pellen...nicht so lustig.
Die Stollen sind dabei nicht abgebrochen.

Ich tendiere zu den Geländesport Reifen mit Zulassung wie den Metzeler 6days für vorne.
In 90/90-21" gibt es ja so einige.Die Qual der Wahl...hoffe auf Infos von Euch die solche Reifen schon gefahren haben.
Hinten muss ich mit den 17" noch etwas suchen...
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1768
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#8 

Beitrag von Ulf »

Moin,
hab hier noch nen guten 18"er Felgenring einer TT600.
Speichen machen lassen kostet nicht mehr als originale.
Die müssten ca. 13mm länger sein.
Dann haste Auswahl.
Momentan geht die Tendenz Richtung 120mm Breite.
Müsstest schauen ob du die paar mm Radius mehr in die Schwinge kriegst.

Habsch bei der Beta auch so gemacht, von 17 auf 18 umgespeicht...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag:
Stollenreiter (29 Sep 2024 10:25)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gelöschter User

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi,

Der k69/74 ging mir auf der strasse sowas von weg, zack war ich gelegen oder fast im stacheldrahtzaun neben der strasse gelandet!
Da würde ich eher den Ranger nehmen.
Den seligen michelin t63 gibt's leider nicht mehr, der war top.
Ob der mitas e09/10 ähnlich sind weiß ich nicht, Profil sehr ähnlich und gleicher Konzern.

Der bridgestone ax41 ist glaub ich nochmal eine Nummer besser als alle anderen dualgroben.
Und dunlop Trailmax raid. Aber bis jetzt hatte jeder dunlop bei mir shimmy und ich will sie deshalb nimmer.

Keine Werbung, einfach nur wegen der übersichtlichen Bewertung vom Bodo vielfahrer:
https://www.mopedreifen.de/Motorrad/SUZ ... ml?id=1545

https://www.reifentest.com/web/pages/motorradreifen

Grüße
Jim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Stollenreiter (29 Sep 2024 11:47)
Benutzeravatar
Stollenreiter
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 736
Registriert: 08 Aug 2024 19:07

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#10 

Beitrag von Stollenreiter »

 Themenstarter

@Ulf:
Danke für den Tipp.Hab auch schon überlegt ob ich umrüsten soll.
Ist dein 18" Ring auch Gold eloxiert?
Könnte man ja auch einen kaufen...
Was fährst Du dann für eine 18" Reifen und Größe?

@Jim:
Danke für die Infos und links.War auf der Seite vom "Wolf" da suche ich mir ein paar 50/50 raus die ich für meine gelbe DR und für den Herbst/Winter benötige.
Die montierten sind einfach zu alt und hart für nassen Asphalt.
Und mit der Dakar und den TKC80 ging es mir auch so wie Dir.Ohne Vorwarnung eie rutschen, lag ich auf der Nase.Das war nicht gut...
Gestern mit der Dakar und den TKC80 bin ich auf nasse Straßen gekommen und hatte die Hosen voll und bin rumgeschlichen wie ein Anfänger.Viell.sind neue TKC80 von der Gummi Mischung besser?
Aber würde gern was anderes fahren....
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1768
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#11 

Beitrag von Ulf »

Hi, nee , ist silbern.
140er Heidenau K60 Scout.
Dem TKC wird unbeständige Qualität nachgesagt.
Der Scout geht bei Nässe. Mit dem K60 " nicht Scout" hatte ich neulich einen fiesen Nässerutscher.
Zuletzt geändert von Ulf am 29 Sep 2024 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulf für den Beitrag:
Stollenreiter (29 Sep 2024 12:33)
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3447
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#12 

Beitrag von DR500 »

Der Ranger ist gut, aber halt auch eher ein Straßenorienter Reifen.

@Stollenreiter: Klar kann man eine Cross mit Beleuchtung versehen und die zulassen. Per Definition ist’s dann aber halt keine Cross mehr sondern eine Sportenduro 😅
Jedenfalls wäre es sinnvoller die SixDays Reifen auf besagte CR125 zu ziehen und die DR mit normalen Dual-Sport reifen zu bewegen…
Fürn Winter wäre ne Silica-Mischung gut. Sowas gibts im Sport-Enduro Bereich gar nicht…

Die DR600 hat hinten Trommelbremsen. Da müsste man sich die Speichenwinkel der TT600 genauer ansehen.
DR500 Felgenring hat mit DR650 Nabe nicht funktioniert. Die Bohrungen der Felgen waren im falschen Winkel…
Ist dann Mix aus DR600 Felgenring und DR650 Nabe geworden (vorn).
Benutzeravatar
Bigfoot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 24 Aug 2023 12:27
Wohnort: Schwarzwald

Fahrerkarte

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#13 

Beitrag von Bigfoot »

Wenn du wirklich nur Gelände fahren willst probier doch mal deine ganz oben genannten Heidenau.
Die dürften in dieselbe Kategorie wie Metzeler 6Days fallen, aber gibts halt in passender Größe.
Ein Kollege fährt die mit nem zweiten Radsatz fürs Gelände auf der Big und ist recht zufrieden.

Ansonsten werf ich mal noch Pirelli MT21 in den Ring. Hab ich auf meiner SE und find den eigentlich gr nicht mal so schlecht. Auf der Straße natürlich mit Abstrichen, unerwartete Rutscher oder irgendwas hatte ich bisher aber keine.
Matsch hatte ich zur genüge bei den Offroad Days, noch mehr Matsch, Kies und Tiefsand beim Neuss Enduro - ging alles besser als gedacht, allerdings hab ich da mit der 650er keinen Vergleich habe die jetzt erst seit dieser Saison.

Mitas E09 fand ich auf der Big soweit gar nicht schlecht. Auf matschigem Untergrund hab ich ein wenig Seitenführung vermisst, Vortrieb und bremsen dafür aber ziemlich gut. Auch auf der Straße noch echt passabel, der Vorderreifen allerdings sehr schnell verschlissen. Mittlerweile heißen die "Enduro Trail", der Hinterreifen sieht ziemlich gleich aus mit verschiedenen Vorderreifen je nach Einsatzzweck - werd ich ggfs nach den MT21 mal testen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bigfoot für den Beitrag:
Stollenreiter (29 Sep 2024 12:35)
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr :D
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1974
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#14 

Beitrag von hiha »

Diverse XT600 haben 18" hinten, und golden. Aber eben nicht alle. Und die Naben sind vom Teilkreis her ähnlich wie DR. Und sie haben 36 Speichen. Nicht 40 wie manche Hondas..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag:
Stollenreiter (29 Sep 2024 16:58)
Benutzeravatar
DR500
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3447
Registriert: 30 Sep 2018 16:42

Galerie

Re: Geländebereifung für die DR 600 ??

#15 

Beitrag von DR500 »

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Düfte auf passen. Zumindest die Felge.
Antworten