Kein Problem. Wenn Du an der linken Seite (in Fahrtrichtung gesehen) den Seitendeckel abbaust siehst Du ja Das Federbein. Dann sind oberhalb der Feder zwei Gezahnte Ringe die auf einem feinen Gewinde sitzen und die Feder nach oben festhalten bzw nach unten drücken.
Man nehme entweder einen Speziellen "Hakenschlüssel" oder mach´s so wie ich.Zuerst mal das Gewinde mit WD 40 einsprühen, dann nimmst Du Dir einen Breiten Schraubenzieher und wickelst vorne dick Isolierband rum, man will das gute Teil ja schließlich nicht zerkratzen. Dann den Schräuber in eine Kerbe des oberen Ring gehalten und VORSICHTIG mit einem Hammer draufschlagen. Wenn sich der Ring gelöst hat 2 Umdrehungen nach oben drehen.Jetzt kann man die Federvorspannung erhöhen. Wenn Du Glück hast und der Rest hat sich nicht allzuviel festgefressen Kannst Du den zweiten Ring, also der untere der direkt auf der Feder liegt jetzt MIT der Feder drehen. Und zwar nach unten, das bewirkt das die Feder stäker zusammengedrückt wird. Versuchs am Anfang mal mit 4 Umdrehungen mehr straff. Dann den oberen Ring wieder nach unten auf den unteren draufdrehen und festklopfen. Fertig!!!
Der Rest ist dann Sache wie Du am besten damit klar kommst, wenn es immer noch zu weih ist muß man eben nochmal ein paar Umdrehungen zudrehen.
Und wenn Du Dann in einem schon die Sitzbanb unten hast dann kannst Du auch in einem den Gummistopfen auf dem Lufikasten rausziehen, wenn der überhaupt noch drin ist, ein K&N rein und evtl. eine etwas größere Hauptdüse, auch kein Problem die zu Wechseln.
Gruß Guido



