Einführung & Introduction
Einführung & Introduction
Google Translate:
Hallo alle,
Ich bin ein neues Mitglied des Forums. Ich bin Amerikaner und lebe in Deutschland. Ich habe immer noch Probleme mit Deutsch, also benutze ich Google Translate. Ich fahre seit meinem 15. Lebensjahr Motorrad und bin in einem früheren Leben auch Rennen im Gelände gefahren. Ich habe ein schönes Rennrad für Touren durch Europa, aber ich möchte auch anspruchsvollere Orte besuchen. Und ich möchte ein Projektmotorrad bauen. Das habe ich gemacht, als ich Rennen gefahren bin. Also bin ich hier.
Ich recherchiere jetzt seit ungefähr zwei Wochen zur Suzuki DR650. Ich habe fast alle gängigen Probleme mit dem Motorrad durchgelesen. Ich hoffe, ein zuverlässiges, leichtes, straßenzugelassenes Adventure-Bike ohne die ganze moderne Elektronik bauen zu können. Außerdem möchte ich die TÜV-Beschränkungen so weit wie möglich vermeiden. Ich kann also mit dem Motorrad machen, was ich will. Meinem Verständnis nach, was möglicherweise nicht stimmt, traten die Abgasbeschränkungen EUROx erst 1999 in Kraft. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich das falsch verstanden habe.
Ich suche eine SP46 (glaube ich) 1996-1998, um EUROx zu vermeiden. Ich habe mir die Preise auf Mobile Punkt de und Auto Scout24 angesehen. Ich bin überrascht über die Preise (2.700 Euro) für ein 27 Jahre altes Motorrad mit 29.000 - 57.374 km. Die Laufleistung ist nicht schlecht, aber die Preise erscheinen mir für ein 27 Jahre altes Motorrad viel zu hoch. Können Sie mir bitte sagen, ob diese Preise völlig normal sind?
Ein paar Fragen:
Meine vorläufigen Baupläne für das Motorrad sehen eine vollständige Demontage vor, Radlager, Schwingenlager, Motorumbau usw. Werde ich Probleme haben, Teile zu finden?
Ich plane, die folgenden Modifikationen einzubauen:
- Sargent-Sitz
- neuer Krümmer und Schalldämpfer
- Serienmäßige Vergasermodifikation (ProCycle, Intake Breathe Easy Kit)
- Getriebe mit breiter Übersetzung (Nova Racing)
- HRT Nockenwelle POWER PLUS!
- Korrekturen für Problembereiche (Neutralschrauben, Vorgelegedichtung usw.)
- Vielleicht 18-Zoll-Hinterrad
- vielleicht andere
- Ich habe ernsthaft über ein 790-Aufbohrkit nachgedacht, aber ich glaube, ich habe mir das ausgeredet.
Jeder Hinweis, wo ich bessere Preise für ein 27 Jahre altes Motorrad finden könnte, ohne TÜV-Beschränkungen zu unterliegen, oder allgemeiner Hinweis auf den Bau, wäre willkommen.
John
My native tongue below:
Hi Everyone,
I am a new member of the forums. An American living in Germany. I still struggle with German so I use Google Translate. I have been riding since I was 15 years old and raced in the dirt in a previous lifetime. I have a nice road bike for tours around Europe however I wish to ride to more challenging places. And I want to build a project bike. I did that when I was racing. So here I am.
I have been researching the Suzuki DR650 for about two weeks now. I have read through most all of the common problems with the bike. I am hoping to build a reliable lightweight street legal adventure bike without all of the modern electronics. I also want to avoid TÜV restriction as much as possible. So I am free to do what I like with the bike. It is my understanding which may not be correct that the EUROx exhaust emission restrictions did not start until 1999. Please correct me if I have that wrong.
I am looking for a SP46 (I believe) 1996-1998 to avoid EUROx. I have been to Mobile dot de and Auto Scout24 looking at prices. I am surprised at the asking prices (2,700 Euros) for a 27 year old motorcycle with 29,000 - 57,374 KM. The mileage is not bad however the prices appear way over priced for a 27 year old bike. Please do set me straight if these prices are perfectly normal?
A few questions,
My preliminary build plans for the bike is a complete teardown, wheel bearings, swingarm bearings, engine rebuild, etc. Will I have problems finding parts?
I plan to install the following mods:
- Sargent seat
- new header and muffler
- stock carb mod (ProCycle, Intake Breathe Easy Kit)
- HRT camshaft POWER PLUS!
- wide ratio gearset (Nova Racing)
- fixes for problem areas (neutral screws, countershaft seal, etc.)
- Maybe 18" rear wheel
- maybe others
- I was seriously thinking about a 790 overbore kit however I think I talked myself out of that one.
Any input on where I could find better prices for a 27 year old bike, legally avoiding TÜV restrictions, about the build in general would be appreciated?
John
Hallo alle,
Ich bin ein neues Mitglied des Forums. Ich bin Amerikaner und lebe in Deutschland. Ich habe immer noch Probleme mit Deutsch, also benutze ich Google Translate. Ich fahre seit meinem 15. Lebensjahr Motorrad und bin in einem früheren Leben auch Rennen im Gelände gefahren. Ich habe ein schönes Rennrad für Touren durch Europa, aber ich möchte auch anspruchsvollere Orte besuchen. Und ich möchte ein Projektmotorrad bauen. Das habe ich gemacht, als ich Rennen gefahren bin. Also bin ich hier.
Ich recherchiere jetzt seit ungefähr zwei Wochen zur Suzuki DR650. Ich habe fast alle gängigen Probleme mit dem Motorrad durchgelesen. Ich hoffe, ein zuverlässiges, leichtes, straßenzugelassenes Adventure-Bike ohne die ganze moderne Elektronik bauen zu können. Außerdem möchte ich die TÜV-Beschränkungen so weit wie möglich vermeiden. Ich kann also mit dem Motorrad machen, was ich will. Meinem Verständnis nach, was möglicherweise nicht stimmt, traten die Abgasbeschränkungen EUROx erst 1999 in Kraft. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich das falsch verstanden habe.
Ich suche eine SP46 (glaube ich) 1996-1998, um EUROx zu vermeiden. Ich habe mir die Preise auf Mobile Punkt de und Auto Scout24 angesehen. Ich bin überrascht über die Preise (2.700 Euro) für ein 27 Jahre altes Motorrad mit 29.000 - 57.374 km. Die Laufleistung ist nicht schlecht, aber die Preise erscheinen mir für ein 27 Jahre altes Motorrad viel zu hoch. Können Sie mir bitte sagen, ob diese Preise völlig normal sind?
Ein paar Fragen:
Meine vorläufigen Baupläne für das Motorrad sehen eine vollständige Demontage vor, Radlager, Schwingenlager, Motorumbau usw. Werde ich Probleme haben, Teile zu finden?
Ich plane, die folgenden Modifikationen einzubauen:
- Sargent-Sitz
- neuer Krümmer und Schalldämpfer
- Serienmäßige Vergasermodifikation (ProCycle, Intake Breathe Easy Kit)
- Getriebe mit breiter Übersetzung (Nova Racing)
- HRT Nockenwelle POWER PLUS!
- Korrekturen für Problembereiche (Neutralschrauben, Vorgelegedichtung usw.)
- Vielleicht 18-Zoll-Hinterrad
- vielleicht andere
- Ich habe ernsthaft über ein 790-Aufbohrkit nachgedacht, aber ich glaube, ich habe mir das ausgeredet.
Jeder Hinweis, wo ich bessere Preise für ein 27 Jahre altes Motorrad finden könnte, ohne TÜV-Beschränkungen zu unterliegen, oder allgemeiner Hinweis auf den Bau, wäre willkommen.
John
My native tongue below:
Hi Everyone,
I am a new member of the forums. An American living in Germany. I still struggle with German so I use Google Translate. I have been riding since I was 15 years old and raced in the dirt in a previous lifetime. I have a nice road bike for tours around Europe however I wish to ride to more challenging places. And I want to build a project bike. I did that when I was racing. So here I am.
I have been researching the Suzuki DR650 for about two weeks now. I have read through most all of the common problems with the bike. I am hoping to build a reliable lightweight street legal adventure bike without all of the modern electronics. I also want to avoid TÜV restriction as much as possible. So I am free to do what I like with the bike. It is my understanding which may not be correct that the EUROx exhaust emission restrictions did not start until 1999. Please correct me if I have that wrong.
I am looking for a SP46 (I believe) 1996-1998 to avoid EUROx. I have been to Mobile dot de and Auto Scout24 looking at prices. I am surprised at the asking prices (2,700 Euros) for a 27 year old motorcycle with 29,000 - 57,374 KM. The mileage is not bad however the prices appear way over priced for a 27 year old bike. Please do set me straight if these prices are perfectly normal?
A few questions,
My preliminary build plans for the bike is a complete teardown, wheel bearings, swingarm bearings, engine rebuild, etc. Will I have problems finding parts?
I plan to install the following mods:
- Sargent seat
- new header and muffler
- stock carb mod (ProCycle, Intake Breathe Easy Kit)
- HRT camshaft POWER PLUS!
- wide ratio gearset (Nova Racing)
- fixes for problem areas (neutral screws, countershaft seal, etc.)
- Maybe 18" rear wheel
- maybe others
- I was seriously thinking about a 790 overbore kit however I think I talked myself out of that one.
Any input on where I could find better prices for a 27 year old bike, legally avoiding TÜV restrictions, about the build in general would be appreciated?
John
Re: Einführung & Introduction
What problems with the TÜV are there supposed to be with newer motorcycles?
KTM has just gone bankrupt. What you want to achieve with the conversion is already available in new.
Welche Probleme mit dem TÜV soll es bei neueren Motorrädern geben?
KTM ist gerade in Konkurs gegangen. Was Sie mit dem Umbau erreichen wollen, gibt es schon neu.
Welche Probleme mit dem TÜV soll es bei neueren Motorrädern geben?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
KTM has just gone bankrupt. What you want to achieve with the conversion is already available in new.
Welche Probleme mit dem TÜV soll es bei neueren Motorrädern geben?
KTM ist gerade in Konkurs gegangen. Was Sie mit dem Umbau erreichen wollen, gibt es schon neu.
Welche Probleme mit dem TÜV soll es bei neueren Motorrädern geben?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 180
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: Einführung & Introduction
The SP46 are pretty expensive here, because unlike the americas and australia we only got them up to the year 2000 (or was it 2001?) over here - so there aren't that many around and they are sought after by a lot of people for the same reasons you are looking for one.
So sadly yes, the high prices are normal.
The model years 1999/2000/2001 aren't really different as far as i know, so that shouldn't really matter for your build.
The only significant cutoff for emissions restrictions i know of was 1988, so for an SP46 that's irrelevant.
The general TÜV restrictions apply to every vehicle, stuff like the seat doensn't matter, but things like the 18" rear wheel, any changes to handlebars, footpegs, brake levers, also gas tanks and so on, anything relevant for "safety" will need to be done using officially tested parts with "kba" or "e" marks or sometimes other paperwork and get TÜV approved - you can still do a lot, but regulations are pretty strict and often complicated.
Stuff like the nova transmission (i was thinking about that myself, but buying and importing that from UK costs almost as much as the whole bike
) and carb mods or conversion, e.g to the popular TM40 pumper carb, will make the bike illegal for road use without any (affordable) way to get it approved. However it's highly unlikely that anyone will ever notice so not too much to worry about
Finding parts is no problem in theory, after all the SP46 is, or was until very recently, available new in the US and Australia, so new parts are available from Suzuki and there's a huge aftermarket. "Wear and tear items" and some special parts are easy to find, you already know HRT who is THE specialist for DRs, tigerparts is another adress, these two should be able to get you anything thats available for the DR in this country.
However a lot of the aftermarket stuff will need to be imported, which makes it very expensive. Probably even more so after jan 20 2025 when a certain dude takes over things in the US...
Used parts are kinda rare, the bikes were only sold for 4 or 5 years and they are still sought after, so it's not too often that one gets parted out. Parts from the older models mostly don't fit, as the SP46 is built very different.
As already said, a build like that likely doesn't make too much sense financially, but is definitely a lot cooler than just buying a new bike
Your project sounds awesome, wish you luck and fun building it, maybe drop some pictures along the way
So sadly yes, the high prices are normal.
The model years 1999/2000/2001 aren't really different as far as i know, so that shouldn't really matter for your build.
The only significant cutoff for emissions restrictions i know of was 1988, so for an SP46 that's irrelevant.
The general TÜV restrictions apply to every vehicle, stuff like the seat doensn't matter, but things like the 18" rear wheel, any changes to handlebars, footpegs, brake levers, also gas tanks and so on, anything relevant for "safety" will need to be done using officially tested parts with "kba" or "e" marks or sometimes other paperwork and get TÜV approved - you can still do a lot, but regulations are pretty strict and often complicated.
Stuff like the nova transmission (i was thinking about that myself, but buying and importing that from UK costs almost as much as the whole bike


Finding parts is no problem in theory, after all the SP46 is, or was until very recently, available new in the US and Australia, so new parts are available from Suzuki and there's a huge aftermarket. "Wear and tear items" and some special parts are easy to find, you already know HRT who is THE specialist for DRs, tigerparts is another adress, these two should be able to get you anything thats available for the DR in this country.
However a lot of the aftermarket stuff will need to be imported, which makes it very expensive. Probably even more so after jan 20 2025 when a certain dude takes over things in the US...
Used parts are kinda rare, the bikes were only sold for 4 or 5 years and they are still sought after, so it's not too often that one gets parted out. Parts from the older models mostly don't fit, as the SP46 is built very different.
As already said, a build like that likely doesn't make too much sense financially, but is definitely a lot cooler than just buying a new bike

Your project sounds awesome, wish you luck and fun building it, maybe drop some pictures along the way

DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Re: Einführung & Introduction
TÜV, ich gehe davon aus, dass die neueren Motorräder einen Kat haben und sehr mager laufen. Ich gehe auch davon aus, dass sie bei einer Anreicherung des Motors durch den TÜV fallen. Bei einem älteren Motorrad sollte dieses Problem nicht auftreten, ist meine letzte Annahme.franz muc hat geschrieben: 30 Nov 2024 22:02 What problems with the TÜV are there supposed to be with newer motorcycles?
KTM has just gone bankrupt. What you want to achieve with the conversion is already available in new.
Welche Probleme mit dem TÜV soll es bei neueren Motorrädern geben?
KTM ist gerade in Konkurs gegangen. Was Sie mit dem Umbau erreichen wollen, gibt es schon neu.
Welche Probleme mit dem TÜV soll es bei neueren Motorrädern geben?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
<snip>
Das GasGas ES 700 2024 ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen oder übersehe ich etwas?
/
TÜV, I assume the newer bikes have a cat and run very lean. I am also assuming that making them richer will cause them to fail a TÜV inspection. An older bike should not have that problem is my last assumption.
The GasGas ES 700 2024 is not street legal or am I missing something?
Re: Einführung & Introduction
On older motorcycles, the exhaust gas is only measured at idle. That's not a problem. You turn the carburetor to lean and it always passes.
Bei älteren Motorrädern wird das Abgas nur im Standgas gemessen. Das ist kein Problem. Man dreht den Vergaser auf mager und besteht immer.
On newer motorcycles, the exhaust gases are measured like in cars. That's not a problem either.
Bei neueren Motorrädern wird das Abgas wie beim Auto gemessen. Das ist auch kein Problem.
The GasGas 700 = KTM 690 = Husqvarna 701 is street legal with 75 hp and a weight of 150 kg.
Die GasGas 700 = KTM 690 = Husqvarna 701 hat eine Strassenzulassung bei 75 PS und 150 kg Gewicht.
Bei älteren Motorrädern wird das Abgas nur im Standgas gemessen. Das ist kein Problem. Man dreht den Vergaser auf mager und besteht immer.
On newer motorcycles, the exhaust gases are measured like in cars. That's not a problem either.
Bei neueren Motorrädern wird das Abgas wie beim Auto gemessen. Das ist auch kein Problem.
The GasGas 700 = KTM 690 = Husqvarna 701 is street legal with 75 hp and a weight of 150 kg.
Die GasGas 700 = KTM 690 = Husqvarna 701 hat eine Strassenzulassung bei 75 PS und 150 kg Gewicht.
Zuletzt geändert von franz muc am 01 Dez 2024 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1135
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Einführung & Introduction
Die ES700 ist das Pendant zur Huski 701, KTM 690er.. Straßenenduro/SM
Die Huski als SM ist .. anstrengend.. Da fängt der Spaß auf der Straße jenseits der STVO an.. Kurz beschleunigen, 1-2-3- Gänge durch und nach 100m geht die bei einer Bodenwelle dann auch gerne nochmal vorne hoch .. bei Tempo 120.. Bei uns in der Firma können die nicht verstehen warum mir die lahme DRZ400 reicht..
https://www.2rad.cc/de/motorrad-modell- ... 11183-2024
sowas ohne den LR Krempel.. 75PS bei 146kg...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-17006
Die Huski als SM ist .. anstrengend.. Da fängt der Spaß auf der Straße jenseits der STVO an.. Kurz beschleunigen, 1-2-3- Gänge durch und nach 100m geht die bei einer Bodenwelle dann auch gerne nochmal vorne hoch .. bei Tempo 120.. Bei uns in der Firma können die nicht verstehen warum mir die lahme DRZ400 reicht..
https://www.2rad.cc/de/motorrad-modell- ... 11183-2024
sowas ohne den LR Krempel.. 75PS bei 146kg...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-17006
Zuletzt geändert von m.w. am 01 Dez 2024 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Einführung & Introduction
Thank you that is good to know!franz muc hat geschrieben: 01 Dez 2024 13:00 On older motorcycles, the exhaust gas is only measured at idle. That's not a problem. You turn the carburetor to lean and it always passes.
Bei älteren Motorrädern wird das Abgas nur im Standgas gemessen. Das ist kein Problem. Man dreht den Vergaser auf mager und besteht immer.
On newer motorcycles, the exhaust gases are measured like in cars. That's not a problem either.
Bei neueren Motorrädern wird das Abgas wie beim Auto gemessen. Das ist auch kein Problem.
The GasGas 700 = KTM 690 = Husqvarna 701 is street legal with 75 hp and a weight of 150 kg.
Die GasGas 700 = KTM 690 = Husqvarna 701 hat eine Strassenzulassung bei 75 PS und 150 kg Gewicht.
Re: Einführung & Introduction
Beides ist interessant und ich werde meinen Plan vielleicht noch einmal überdenken. Ich versuche, es auf die altmodische Art zu machen, damit weniger Teile kaputt gehen können. Es würde auch Spaß machen, etwas Eigenes zu bauen, aber dabei gibt es nicht so viel zu tun.m.w. hat geschrieben: 01 Dez 2024 13:01 Die ES700 ist das Pendant zur Huski 701, KTM 690er.. Straßenenduro/SM
Die Huski als SM ist .. anstrengend.. Da fängt der Spaß auf der Straße jenseits der STVO an.. Kurz beschleunigen, 1-2-3- Gänge durch und nach 100m geht die bei einer Bodenwelle dann auch gerne nochmal vorne hoch .. bei Tempo 120.. Bei uns in der Firma können die nicht verstehen warum mir die lahme DRZ400 reicht..
//.2rad./de/motorrad-modell-gasgas-es-700-11183-2024
sowas ohne den LR Krempel.. 75PS bei 146kg...
//.kleinanzeigen./s-anzeige/husqvarna-701-enduro-lr-radegarage-tower-givi-taschen/2937880905-305-17006
/
Those are both interesting and I may reconsider my plan. I am trying to go old school so there are less parts to fail. Doing my own build would be fun too with these there isn't so much to do.