Kupplung defekt!

Hier findet Ihr Antworten auf Standardfragen, die immer mal wieder gestellt werden!
Antworten
Sgt_Koeter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Kupplung defekt!

#1 

Beitrag von Sgt_Koeter »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe leider die Kupplung meiner SP41b zerheizt. Die DR bewegt sich keinen mm mehr :( .
Weiss jemand, was eine Reparatur beim Suzi-Händler kostet? Oder ist es viel Aufwand, wenn ich es selber repariere?
Danke schon mal für eure Antworten.:rolleyes:

Jan
Gruß, Jan

(DR 650 Dakar)
-------------------------------------------------
Lieber 2x gekickt, als 1x vom Anlasser gefic...
mi_now
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Neanderthal

Galerie

Re: Kupplung defekt!

#2 

Beitrag von mi_now »

Hi, wie macht sich den der Defekt bemerkbar???
Ich denke, die Werkstatt wird erheblich teurer als selbst basteln sein - aber nur, wenn du dir die aufwendige Schrauberei wirklich zutraust!!! Beläge, Reibscheiben evtl. gibts im Versand: Polo, Götz u. Co.

Micha
Guido
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Ohne Zweifel, ...Eifel.
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung defekt!

#3 

Beitrag von Guido »

Hi Mi_Now.

Mann kann die Reperatur schon selber machen, sollte aber wissen wie es geht oder einen dabeihaben der sowas schon mal gemacht hat.
Ist anscheinend nicht egal in welcher Reihenfolge die Scheiben aufeinanderkommen( Haben eine verschiedene Dicke).

Hab meine in der Werkstatt machen gelassen, denn wenn ich nicht genau weiß wie was auseinander bzw. nachher wieder zusammengebaut wird lass ich lieber die Finger davon. Mann hat schnell mehr Schaden angerichtet wie repariert.

Und dann wird´s richtig teuer!!!

Hat gekostet um die 250,- €, inkl. einem neuen Kupplungszug und stärkeren Federn.

Gruß Guido
Wer vor einer Kurve nicht bremst war auf der Geraden eine Lusche...
Smeed
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Kupplung defekt!

#4 

Beitrag von Smeed »

Hey zusammen,

für 250 Euro lohnt es sich das selber zu machen, Bei den Lamellen ist tatsächsich eine Scheibe dicker, dies ist von vorne gesehen die erste Scheibe.
Schau in das Werkstatthandbuch, da ist es gut beschrieben.
Mit etwas handwerklichen Geschick ist es gar nicht schwer.
Zuerst besorg Dir eine neue Dichtung, dann Öl ablassen, Kickstarter und Bremshebel abmontieren, die beiden Ölrohre am Seitendeckel abschrauben, Seitendeckel abnehmen, Befestigungsschrauben der Kupplungsfeder kreuzweise lösen, Sicherungsscheibe abflachen und Ausrückhebelmutter lösen und schon hat man den Kupplungskorb in der Hand.
Dann beim Reibscheibenwechsel die alte Reihenfolge beim rausnehmen einhalten, die neuen Beläge vor dem Einbau in Öl baden und in umgedrehter Reihenfolge alles wieder zusammenbauen.
Und schon hast du etliche Euronen gespart.
Viel Erfolg beim wechseln

Smeed

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, aber da wird sich bestimmt jemand melden.
(Sp41B, BJ.1990)
Sgt_Koeter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Kupplung defekt!

#5 

Beitrag von Sgt_Koeter »

 Themenstarter

Hi,

danke für Eure Antworten! :D
Habe mir schon gedacht, dass eine Reparatur in der Werkstatt so teuer sein wird. Werde mich wohl selber dran machen. Mit dem richtigen Werkzeug kann das ja (hoffentlich) nicht so schwer sein. Zum Glück ist Winter, da eilt das ja nicht so...Kann ich mir schön Zeit für die Reparatur nehmen.
Gruß, Jan

(DR 650 Dakar)
-------------------------------------------------
Lieber 2x gekickt, als 1x vom Anlasser gefic...
Banane
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Re: Kupplung defekt!

#6 

Beitrag von Banane »

hallo zusammen!

nach dem ich heute meine suse(sp45b) aus der werkstatt geholt habe (neue nockenwelle und schlepphebel) incl. ölwechsel trennt die kupplung kaum noch. sie hatte vorher schon nicht sauber getrennt also denke ich daran die belege etc. zu wechseln (laufleistung 31000km).
da der preis doch kein wahres schnäppchen ist und der nocken tausch kompl. mit 373,- auch nicht garade billig wahr, werde ich die kupplung wohl selber wechseln.
was muß ich vorher alles besorgen?
-neue federn
-neue beläge
bitte vervollständigen.

muß das öl raus oder reicht wenn ich die mühle auf die seite lege?

danke euch für die zahlreichen tip´s.

p.s. habe so ziehmlich alle beiträge zum thema kupplung gelesen aber in keinem ist der wechsel mit allen teilen beschrieben.

gruß banane! :)
gruß Banane!
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kupplung defekt!

#7 

Beitrag von beddhist »

hallo zusammen!

nach dem ich heute meine suse(sp45b) aus der werkstatt geholt habe (neue nockenwelle und schlepphebel) incl. ölwechsel trennt die kupplung kaum noch. sie hatte vorher schon nicht sauber getrennt also denke ich daran die belege etc. zu wechseln (laufleistung 31000km).
Wenn die Kupplung nicht rutscht bringt es nichts, die Belage zu wechseln.

Für das Nicht-Trennen kommen folgende Ursachen in Frage:

1. Falsches Öl im Motor. Dafür spricht, dass es nach dem Ölwechsel schlimmer war. Dagegen spricht, dass das Problem schon vorher existierte.

2. Zuviel Spiel am Hebel. Einstellen.

3. Rattermarken im Kupplungs-Korb. Korb ausbauen und ggf. mit einer kleinen Feile bearbeiten.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Smeed
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Kupplung defekt!

#8 

Beitrag von Smeed »

Hey,

wenn die Tips von beddhist das Probs nicht löst, erneuere erst einmal die beiden Distanzscheiben, eine im Kupplungskorb und die anderer ist unter dem Korb. Das ist auf jedenfall erst einmal die billigere Variante. Wenn Du die DR auf die Seite legst brauchst Du auch nicht schon wieder neues Öl.

Smeed
(Sp41B, BJ.1990)
Banane
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Re: Kupplung defekt!

#9 

Beitrag von Banane »

danke an alle!

habe heute nochmal den susedoc angerufen und ihm das prob geschildert. er meinte am öl liege es wohl nicht.
;) er hat wohl mineralisches öl 15w50 eingefüllt.
:confused:
ich werde wohl selber mal den deckel abnehmen und schauen wie es darunter aussieht.
berichte weiter sobald ich weiss was los ist.
gruß Banane!
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Kupplung defekt!

#10 

Beitrag von Kami »

Hi,
ich häng mich heute einfach mal an!
Ich habe heute Kupplung machen wollen...Seite auf Kupplung raus...Festgestellt das Kupplung schon einmal gemacht wurde...alle Teile nachgemessen und der Unterschied liegt im 100ertstel Bereich ... zusätzlich habe ich festgestellt, das der Korb leichte Rillen hat (geschätzt ca. 2/10mm tief). Die Werde ich morgen mit einer Feile Einebnen, zusätzlich haben sich die Federn ca. 0,6mm in den Korb eingearbeitet. Meine Frage ist, ob mann da einfach gehärtete Scheiben unterlegen kann (Hab ich irgendwo im Forum gelesen, wenn ja wie stark und bekomm ich die bei nem Schrauben-Dealer?
Ich hab die Kupplung aufgemacht, weil sie ab dem 3. Gang beim Gasgeben durchgerutscht ist. (Ich glaube nicht das es am Öl liegt, ich fahre schon 3Jahre mit der gleichen Sorte und es tritt erst jatzt auf.)

Danke für eure Hilfe

Gruß

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kupplung defekt!

#11 

Beitrag von beddhist »

zusätzlich haben sich die Federn ca. 0,6mm in den Korb eingearbeitet. Meine Frage ist, ob mann da einfach gehärtete Scheiben unterlegen kann
Brauchen nicht gehärtet zu sein: der Korb ist ja auch nur aus Alu. Einfach passende U-Scheiben finden. Schadet nichts, wenn sie mehr als die fehlenden 0,6mm dick sind, das hilft dann auch noch.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Banane
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Re: Kupplung defekt!

#12 

Beitrag von Banane »

hi all!

kurzer zwischen stand. habe heute auch die kupplung auf gemacht.sah alles noch recht gut aus. scheiben und federn sind alle noch im toleranzbereich. auch haben sich die federn nicht in den korb geschliffen. nur die lamellen habe ein paar kerben im korb hinter lassen. die habe ich mit ner feile glatt geschliffen.
aber eine sache war komisch. die große mutter die den korb auf der kurbelwelle hällt war total lose. ich konnte sie,nachdem ich das si-blech aufgebogen,hatte mit der hand abdrehen. laut rep buch soll die aber mit ca. 90-110 Nm angezogen sein.
habt ihr ne ahnung ob das zu meinem oben genannten problem geführt hat?

:confused: :confused:
gruß Banane!
DR_Buzz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Kupplung defekt!

#13 

Beitrag von DR_Buzz »

n'abend allerseits!
tja, was soll ich sagen.
hatte soeben nen ziemlich ernüchternden versuch gestartet ebenfalls meine kupplung zu inspizieren. die federn sollten gegen stärkere getauscht und die beläge zumindest vermessen, eventuell auch gewechselt werden.. vieleicht erinnert ihr euch an meine rupfende und obenrum durchgehende kupplung?
das ende der geschichte: lappenblockade usw.. die mutter auf der kurbelw., die ja wohl sowas um die 100Nm fest sein soll hat sich derart gewehrt, das auch das anbringen aller 4 (neuen stärkeren) federn die kupplung nicht verlässlich am durchddrehen gehindert hat (!) und ein 'helfender' bekannter beim rumwürgen einen dieser bolzen abgebrochen hat auf die die federn aufgesteckt sind :eek: :mad:
abgesehen davon , dass ich nu baldmöglichst ne neue druckplatte brauch (an der sind doch die bolzen dran, nich? -gibs doch hoffentlich einzeln?!wieviel € etwa?) hätte ich seeehr gern noch eure ideen zum thema mutter lösen gehört :confused:
dankeschön
*neidvoller blick zu jedem 'aktiven' moppedfahrer :( *
DR 650 R
SP44B, '94
bananengrips
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Kupplung defekt!

#14 

Beitrag von bananengrips »

@DR_Buzz:

vor ner halben stunde etwa hat sich bei mir das gleiche problem ergeben.... schraube rein und schwups war das gewinde zerbröselt....

hast du schon ne neue druckplatte??? und woher und wie teuer???

irgendwie hab ich auch das gefühl, dass die gewinde an ner dr allgemein nicht grad die stabilsten sind... oder hab ich einfach zuviel kraft?? :D

auf jeden fall muss schnellstens ne neu platte her...
hab in meiner panik erstma bei ebay auf nen kupplungskorb geboten um dann hinterher festzustellen, dass ich den ja gar nicht brauch.... :(

schöne grüße
volker
bananengrips
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Kupplung defekt!

#15 

Beitrag von bananengrips »

hab jetzt n angebot von nem kompletten kupplungskorb für 58€... gehts irgendwo billiger? weil im moment hab ich leider überhaupt keine kohlen.... :(

bis denne
Antworten