planlose DR600 restaurierung
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 26 Jun 2025 12:04
planlose DR600 restaurierung
Guten Tag,
Ich würde gern für A2 diese DR600 machen aber habe nicht so wirklich Ahnung. Beim Schrauben hilft mir mein Vater also das geht schon. Aber wie soll ich da vorgehen. Es fehlt der Zylinderkopf. Sollte ich nur noanem Kopf neu schauen oder nach dem ganzen Motor. Und wenn man das eh schon machen muss was kann man da Leistungsmäßig evtl machen? (vielleicht größerer Kolben und aufbohren lassen? Wie gesagt keine Ahnung). Weiß auch nichtmal welches Baujahr die Maschine ist, Papiere sind auch weg...
viele Dank für Antworten!
Ich würde gern für A2 diese DR600 machen aber habe nicht so wirklich Ahnung. Beim Schrauben hilft mir mein Vater also das geht schon. Aber wie soll ich da vorgehen. Es fehlt der Zylinderkopf. Sollte ich nur noanem Kopf neu schauen oder nach dem ganzen Motor. Und wenn man das eh schon machen muss was kann man da Leistungsmäßig evtl machen? (vielleicht größerer Kolben und aufbohren lassen? Wie gesagt keine Ahnung). Weiß auch nichtmal welches Baujahr die Maschine ist, Papiere sind auch weg...
viele Dank für Antworten!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: planlose DR600 restaurierung
als erstes würde ich ans kba schreiben mit angaben der fgs nummer und den daten des typenschildes, ob einer wieder zulassung etwas im wege steht....
wenn möglich, dann kannst dich um den rest kümmern....
wenn möglich, dann kannst dich um den rest kümmern....

Re: planlose DR600 restaurierung
Hi,
wenn man beim KBA anfragt, haben die den letzten Eintragungsstand der Papiere?
Oder liegt das bei den Kreisverwaltungen?
Weil da z.B. von den Rädern her Eintragungen fällig werden...
wenn man beim KBA anfragt, haben die den letzten Eintragungsstand der Papiere?
Oder liegt das bei den Kreisverwaltungen?
Weil da z.B. von den Rädern her Eintragungen fällig werden...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 30 Jul 2022 14:50
- Wohnort: Wabata
- Fahrerkarte
Re: planlose DR600 restaurierung
es geht darum, ob irgendeine sperre hinterlegt ist...polizei-gerichte-zoll ect. wenns sauber ist haben sie auch gleich die nötigen daten und erteilen eine freigabe...
hab das in der vergangenheit 2-3 mal so gemacht.
hab das in der vergangenheit 2-3 mal so gemacht.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 993
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Wohnort: 63165 Mühlheim
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: planlose DR600 restaurierung
Ja, der stachelige liegt richtig. Auch ich würde so vorgehen.
Weiterhin würde ich mir eine Liste der Fehlteile erstellen.
Und denke bitte daran, zum Kopf gehört auch die Nockenwelle, die Dekowelle und die Kipphebel.
Hoffentlich hast Du für das Teil nicht zu viel bezahlt.
Gruß Thomas
Weiterhin würde ich mir eine Liste der Fehlteile erstellen.
Und denke bitte daran, zum Kopf gehört auch die Nockenwelle, die Dekowelle und die Kipphebel.
Hoffentlich hast Du für das Teil nicht zu viel bezahlt.
Gruß Thomas
SP43b
Re: planlose DR600 restaurierung
KBA Anfrage gibts für Endkunden nicht mehr. Das machen jetzt die Zulassungsbehörden.
Frag bei der nächsten Polizeidienststelle an. Die haben Zugriff auf die entsprechenden Datenbanken und geben Dir sofort eine Info, ob zu der FIN eine Sperreintragung vorliegt.
Neue Papiere gibts für ca 400 Euro: Datenblattanfrage beim TÜV Süd (https://www.tuvsud.com/de-de/store/auto ... DBS-00-016) 156 Euro, dann eine Vollabnahme nach §21 (ca. 130 Euro), mit dem Zeug gehts dann zur Zulassungsstelle, die dann neue Papiere ausstellen.
Kann aber auch sein, dass die Zulassungsstelle eine eidesstattliche Erklärung von Dir und / oder dem Vorbesitzer haben will, dass die Papiere verloren gegangen sind / eine Darstellung, wie Du in den Besitz des Krads gekommen bist.
Bevor Du in das Gerät einen Euro oder oder eine Stunde Arbeit investierst, überdenke, ob Dir der o. g. Zinnober die Sache wert ist.
Frag bei der nächsten Polizeidienststelle an. Die haben Zugriff auf die entsprechenden Datenbanken und geben Dir sofort eine Info, ob zu der FIN eine Sperreintragung vorliegt.
Neue Papiere gibts für ca 400 Euro: Datenblattanfrage beim TÜV Süd (https://www.tuvsud.com/de-de/store/auto ... DBS-00-016) 156 Euro, dann eine Vollabnahme nach §21 (ca. 130 Euro), mit dem Zeug gehts dann zur Zulassungsstelle, die dann neue Papiere ausstellen.
Kann aber auch sein, dass die Zulassungsstelle eine eidesstattliche Erklärung von Dir und / oder dem Vorbesitzer haben will, dass die Papiere verloren gegangen sind / eine Darstellung, wie Du in den Besitz des Krads gekommen bist.
Bevor Du in das Gerät einen Euro oder oder eine Stunde Arbeit investierst, überdenke, ob Dir der o. g. Zinnober die Sache wert ist.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 26 Jun 2025 12:04
Re: planlose DR600 restaurierung
Ich habe schon bei der Zulassungsstelle angerufen. Das müsste klappen. Evtl findet der Vrbesitzer die Papiere auch noch, muss ich schauen. Ich hab jetzt schonmal bisschen alles abgeschraubt und angeguckt, der Zylinder sieht eigentlich nicht schlecht aus. Denke Kolben und Zylinderkopf tuns vielleicht schon. Aber den Zylinder neu hohnen muss man bei neuem Kolben ja sowieso oder.
Viele Grüße
Viele Grüße
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 26 Jun 2025 12:04
Re: planlose DR600 restaurierung
Ne ist Geschenkt von nem Kollegen so ist nicht. Ich schaue jetzt mal auf kleinanzeigen was da so an Motoren gebraucht zu finden ist, sieht eigentlich aus als gäbe es einiges.TST hat geschrieben: 26 Jun 2025 13:08 Ja, der stachelige liegt richtig. Auch ich würde so vorgehen.
Weiterhin würde ich mir eine Liste der Fehlteile erstellen.
Und denke bitte daran, zum Kopf gehört auch die Nockenwelle, die Dekowelle und die Kipphebel.
Hoffentlich hast Du für das Teil nicht zu viel bezahlt.
Gruß Thomas
Viele Grüße
Re: planlose DR600 restaurierung
Moin!
Wenn der Zylinder eh runter muss kannst du den auch gleich abnehmen und dann mal einen Blick auf die Zahnräder vom Getriebe werfen. Nicht dass da die nächste Überraschung wartet.
Ansonsten find ich gut dass du dir das antun willst, das wird nicht billig und einfach schon gar nicht.
Gruß Dominik
Wenn der Zylinder eh runter muss kannst du den auch gleich abnehmen und dann mal einen Blick auf die Zahnräder vom Getriebe werfen. Nicht dass da die nächste Überraschung wartet.
Ansonsten find ich gut dass du dir das antun willst, das wird nicht billig und einfach schon gar nicht.
Gruß Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: planlose DR600 restaurierung
Musst nicht ans KBA,schreiben wenn du neue Papiere willst .Örtlicher Straße Verkehrsamt reicht. Dauert ca 3Wochen und ca 80,- dann bekommst du neue Papiere.
1te DT50M 2te DT80MX 3te XL500R 4te XL500R 5te XL600LM 6te XT500 7te DR650R
8te DR800 9te DR650R
10te XJ900S + 11te DR650R
10te XJ900S + 12te DR650R
10te XJ900S + 13te DR650R
10te XJ900S + 14te DR650R
10te XJ900S + 15te DR650RE
10te XJ900S + 16te DR650R
10te XJ900S + 17te TDM 850 4tx
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
8te DR800 9te DR650R
10te XJ900S + 11te DR650R
10te XJ900S + 12te DR650R
10te XJ900S + 13te DR650R
10te XJ900S + 14te DR650R
10te XJ900S + 15te DR650RE
10te XJ900S + 16te DR650R
10te XJ900S + 17te TDM 850 4tx
Hiermit bestätige ich , das die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 666
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: planlose DR600 restaurierung
Ich sehe viele Fehlteile.
Wenn man etwas Zeit,Geduld und Geld hat, wird die DR600 schon wieder.
Welchen Anspruch hast Du an die DR?
Original Zustand oder eher was zum Kurven wetzen?
Manchmal ist eine komplette,fahrbereit getüvte DR billiger.
Die vorhandene zerlegen ubd die Teile ins Regal.
Die Felgen kannst ja eintragen lassen.
Alleine bis Du alle Papiere,Nr.Schild, Gebühren und TÜV hast gehen 300-400€ drauf.
Eine Liste mit Fehlteilen ist ne gute Idee.Inkl.ne Auflistung was diese Teile kosten.
Komplette Motoren gehen manchmal zw.200-300€ weg.
Aber die haben es auch hinter sich.
Diesen wieder startklar zu machen wird nicht günstig.
Aber vielleicht willst ja nur auf fie Kartbahn um SuMo oder Moto X Fahren?
Dann mach nur fahrbereit und ab zum Spaß
Wenn man etwas Zeit,Geduld und Geld hat, wird die DR600 schon wieder.
Welchen Anspruch hast Du an die DR?
Original Zustand oder eher was zum Kurven wetzen?
Manchmal ist eine komplette,fahrbereit getüvte DR billiger.
Die vorhandene zerlegen ubd die Teile ins Regal.
Die Felgen kannst ja eintragen lassen.
Alleine bis Du alle Papiere,Nr.Schild, Gebühren und TÜV hast gehen 300-400€ drauf.
Eine Liste mit Fehlteilen ist ne gute Idee.Inkl.ne Auflistung was diese Teile kosten.
Komplette Motoren gehen manchmal zw.200-300€ weg.
Aber die haben es auch hinter sich.
Diesen wieder startklar zu machen wird nicht günstig.
Aber vielleicht willst ja nur auf fie Kartbahn um SuMo oder Moto X Fahren?
Dann mach nur fahrbereit und ab zum Spaß

Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 26 Jun 2025 12:04
Re: planlose DR600 restaurierung
Hi,
Ich will sie nicht original aber hätte sie schon gerne in einem Straßenzulassbaren Zustand. So genau bei den Fehlteilen habe ich selber noch nicht geschaut. Der Zylinderkopf natürlich. Vergaser ist nicht auf den Bilder aber den habe ich, ist aber glaube ich auch nicht der originale sondern ein größerer Mikuni Flachschieber. Mein Anspruch is zunächt mal die gut fahrbar zu machen auch mit dem Sumo Umbau. Um Zulassungsdinge kann ich mich dann kümmern.
Viele Grüße
Ich will sie nicht original aber hätte sie schon gerne in einem Straßenzulassbaren Zustand. So genau bei den Fehlteilen habe ich selber noch nicht geschaut. Der Zylinderkopf natürlich. Vergaser ist nicht auf den Bilder aber den habe ich, ist aber glaube ich auch nicht der originale sondern ein größerer Mikuni Flachschieber. Mein Anspruch is zunächt mal die gut fahrbar zu machen auch mit dem Sumo Umbau. Um Zulassungsdinge kann ich mich dann kümmern.
Viele Grüße
- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 666
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: planlose DR600 restaurierung
Also mein Vorschlag:
1.Liste der Fehlteile mit Preisen
Wenn dann noch der Geldbeutel gut gefüllt ist...
2.Prios setzen wie z.B Motor Instandsetzung.
Und immer daran denken,dass was Du in die DR reinsteckst beim Wiederverkauf nicht mehr raus bekommst.
Viel Erfolg und Spaß beim Schrauben.
1.Liste der Fehlteile mit Preisen
Wenn dann noch der Geldbeutel gut gefüllt ist...
2.Prios setzen wie z.B Motor Instandsetzung.
Und immer daran denken,dass was Du in die DR reinsteckst beim Wiederverkauf nicht mehr raus bekommst.
Viel Erfolg und Spaß beim Schrauben.
Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"