Kleiner Rant (leider)
Kleiner Rant (leider)
Ich möchte hier einfach mal meinen Gefühlen Ausdruck geben.
Ich hab mir vor ca. einem halben Jahr eine dr650 sp44 gekauft und sie voll restauriert. Das wahr mit Abstand einer der geilsten Erfahrungen bis jetzt. Ich konnte mir mein bike genau so gestalten und bauen wie es mir gefällt. Ich liebe meine dr650. Fahrspaß und Gefühl sind unvergleichlich. Aber bei Gott, ich weiß nciht was für ein Gorilla dieses bike vor mir hatte. Aus dem Zylinderkopf ist nahezu jedes Gewinde ausgerissen. Inzwischen sind mehr helicoils drin als ursprüngliches Material. Und leider ist irgendwann meine Frustrationsgrenze erreicht. In einem 1/4 Jahr hab ich den Zylinderkopf jetzt zum 4x auseinandergebaut und einfach irgendwann keinen Lust mehr. Ich will so gern wieder fahren aber es ist halt mal wieder ein Gewinde ausgerissen.
Ich hoffe jemand versteht meinen Frust.
Aber naja ich bleib tapfer und muss halt wieder ein helicoil reinmachen.
Hoffentlich war ich nciht zu negativ.
Grüße aus dem bayernland
Ich hab mir vor ca. einem halben Jahr eine dr650 sp44 gekauft und sie voll restauriert. Das wahr mit Abstand einer der geilsten Erfahrungen bis jetzt. Ich konnte mir mein bike genau so gestalten und bauen wie es mir gefällt. Ich liebe meine dr650. Fahrspaß und Gefühl sind unvergleichlich. Aber bei Gott, ich weiß nciht was für ein Gorilla dieses bike vor mir hatte. Aus dem Zylinderkopf ist nahezu jedes Gewinde ausgerissen. Inzwischen sind mehr helicoils drin als ursprüngliches Material. Und leider ist irgendwann meine Frustrationsgrenze erreicht. In einem 1/4 Jahr hab ich den Zylinderkopf jetzt zum 4x auseinandergebaut und einfach irgendwann keinen Lust mehr. Ich will so gern wieder fahren aber es ist halt mal wieder ein Gewinde ausgerissen.
Ich hoffe jemand versteht meinen Frust.
Aber naja ich bleib tapfer und muss halt wieder ein helicoil reinmachen.
Hoffentlich war ich nciht zu negativ.
Grüße aus dem bayernland
-
- Stammgast
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Jun 2023 15:10
- Fahrerkarte
Re: Kleiner Rant (leider)
Kenn ich irgendwoher, allerdings sind es bei mir die Gewinde am Rahmen...
viel Erfolg, irgendwann hat das Leiden ein Ende (hat man mir mal so gesagt^^)
Grüße aus Oberfranken!
LG
Marvin
viel Erfolg, irgendwann hat das Leiden ein Ende (hat man mir mal so gesagt^^)
Grüße aus Oberfranken!
LG
Marvin
- Stollenreiter
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 666
- Registriert: 08 Aug 2024 19:07
Re: Kleiner Rant (leider)
Kenne ich auch...
Man könnte ein M7 in das defekte M6 bohren/schneiden.
Allerdings dann auch alle Schrauben auf M7.
Nächste Stufe wäre dann mit Gewindeeinsatz M6 (M7 Kernlochbohrung ist gleich mit der von dem Gewindeeinsatz!).
Oder gleich wenn der Kopf unten ist alle M6 mit Gewindeeinsätze.
Diese sind dann auch etwas haltbarer für Grobmotoriker
Aber ein kleiner Drehmomentschlüssel wirkt oft Wunder für die Haltbarkeit der Gewinde
Meine Vermutung:
Wenn die Deckl oder auch der Kopf leckt, dann wird kräftig nachgedreht...bis dicht oder meist bis die Gewindegänge entgegenkommen
Man könnte ein M7 in das defekte M6 bohren/schneiden.
Allerdings dann auch alle Schrauben auf M7.
Nächste Stufe wäre dann mit Gewindeeinsatz M6 (M7 Kernlochbohrung ist gleich mit der von dem Gewindeeinsatz!).
Oder gleich wenn der Kopf unten ist alle M6 mit Gewindeeinsätze.
Diese sind dann auch etwas haltbarer für Grobmotoriker

Aber ein kleiner Drehmomentschlüssel wirkt oft Wunder für die Haltbarkeit der Gewinde

Meine Vermutung:
Wenn die Deckl oder auch der Kopf leckt, dann wird kräftig nachgedreht...bis dicht oder meist bis die Gewindegänge entgegenkommen

Gruß
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Tom
"....Benzin genüßlich abfackeln"
Re: Kleiner Rant (leider)
Das kann ich zu 100% nachvollziehen. Hab das alte DR-Gelump (bis auf eine) verkauft und mir fürs Reisen was Neures geholt.Sileamon hat geschrieben: 24 Jul 2025 01:14 Ich möchte hier einfach mal meinen Gefühlen Ausdruck geben.
Ich hab mir vor ca. einem halben Jahr eine dr650 sp44 gekauft und sie voll restauriert. Das wahr mit Abstand einer der geilsten Erfahrungen bis jetzt. Ich konnte mir mein bike genau so gestalten und bauen wie es mir gefällt. Ich liebe meine dr650. Fahrspaß und Gefühl sind unvergleichlich. Aber bei Gott, ich weiß nciht was für ein Gorilla dieses bike vor mir hatte. Aus dem Zylinderkopf ist nahezu jedes Gewinde ausgerissen. Inzwischen sind mehr helicoils drin als ursprüngliches Material. Und leider ist irgendwann meine Frustrationsgrenze erreicht. In einem 1/4 Jahr hab ich den Zylinderkopf jetzt zum 4x auseinandergebaut und einfach irgendwann keinen Lust mehr. Ich will so gern wieder fahren aber es ist halt mal wieder ein Gewinde ausgerissen.
Ich hoffe jemand versteht meinen Frust.
Aber naja ich bleib tapfer und muss halt wieder ein helicoil reinmachen.
Hoffentlich war ich nciht zu negativ.
Grüße aus dem bayernland
Seitdem wird wieder gefahren und nicht nur gebastelt. Der Spaß an der Sache ist wieder da und ich bin motiviert wie selten zuvor.
Jedes Wochenende in der Werkstatt zu stehen, während andere fahren, oder ständig weit weg von Zuhause liegen zu bleiben war irgendwann nicht mehr ganz das, was ich mit Spaß in der Freizeit verbinde.
Jedenfalls hab ich mittlerweile die Ansicht, dass man das Zeug gerne zum Rumeiern um den Ort rum nehmen kann, aber für alles andere ist die Zeit irgendwann vorbei. Spätestens wenn man die X. verbastelte Kiste vor sich hatte und immer nur Probleme. So wird anfänglicher Spaß zu Frust und man verdirbt sich das Hobby nachhaltig, es sei denn das Hobby ist "Basteln/Schrauben" und nicht "Motorradfahren".
Re: Kleiner Rant (leider)
Servus,
kann ich auch sehr gut verstehen.
Aus diesem Grund bin ich recht früh dazu übergegangen alte Fahrzeuge einmal komplett aufzuarbeiten und dann für viele Jahre ruhe zu haben als mich dieser ewigen Flick-Schusterei hinzugeben, um am Ende trotzdem frustriert zu sein. Kostet initial mehr Geld und Zeit, spart aber Nerven. Und man muss da auch Lust drauf haben. Finanziell ist man bei einer DR dann auch schnell recht nah an einer 20 Jahre jüngeren 690er dran. Will man nur fahren und nicht schrauben, dann ist ein so altes Motorrad definitiv der falsche Weg.
Aber ein Hinweis gebe ich noch mit: Wenn man den Kopf 4 mal abbaut, und jedes mal andere Gewinde defekt sind, dann rate ich dir dazu den verwendeten Drehmomentschlüssel in Frage zu stellen.
BG
kann ich auch sehr gut verstehen.
Aus diesem Grund bin ich recht früh dazu übergegangen alte Fahrzeuge einmal komplett aufzuarbeiten und dann für viele Jahre ruhe zu haben als mich dieser ewigen Flick-Schusterei hinzugeben, um am Ende trotzdem frustriert zu sein. Kostet initial mehr Geld und Zeit, spart aber Nerven. Und man muss da auch Lust drauf haben. Finanziell ist man bei einer DR dann auch schnell recht nah an einer 20 Jahre jüngeren 690er dran. Will man nur fahren und nicht schrauben, dann ist ein so altes Motorrad definitiv der falsche Weg.
Aber ein Hinweis gebe ich noch mit: Wenn man den Kopf 4 mal abbaut, und jedes mal andere Gewinde defekt sind, dann rate ich dir dazu den verwendeten Drehmomentschlüssel in Frage zu stellen.
BG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Ulf (24 Jul 2025 11:13), TST (24 Jul 2025 12:08), Stollenreiter (24 Jul 2025 12:08)
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- Bigfoot
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 24 Aug 2023 12:27
- Wohnort: Schwarzwald
- Fahrerkarte
Re: Kleiner Rant (leider)
So ähnlich sehe bzw handhabe ich das auch, alle paar Jahre wenn mir mal wieder ne neue DR zuläuft wird die über den Winter erstmal zerlegt und alles aufgefrischt, danach funktionieren die Kisten in der Regel wieder recht zuverlässig.
Kostet halt erstmal Geld und Zeit - aber macht ja aber auch irgendwie Spaß und man hat anschließend etwas das nicht jeder hat oder einfach beim nächsten Händler kaufen kann.
Nachdem du ja scheinbar so eine Aktion schon hinter dir hast ist Frustration natürlich nachvollziehbar, aber jetzt aufgeben wär ja dann noch schlimmer... Wenns immer wieder an der gleichen Stelle hakt musst du vielleicht einfach etwas weiter ausholen.
Also bleib dran - und investiere vielleicht mal in einen TimeSert Koffer, die sind zwar teuer, aber halten dauerhaft und die reparierten Gewinde sind anschließend oft stabiler als original. Damit würde ich in so einem Fall einfach pauschal alle (zumindest die M6) Gewinde am Zylinderkopf versehen und Krümmerschrauben gegen Stehbolzen austauschen, dann sollte doch eigentlich bald Ruhe sein
Kostet halt erstmal Geld und Zeit - aber macht ja aber auch irgendwie Spaß und man hat anschließend etwas das nicht jeder hat oder einfach beim nächsten Händler kaufen kann.
Nachdem du ja scheinbar so eine Aktion schon hinter dir hast ist Frustration natürlich nachvollziehbar, aber jetzt aufgeben wär ja dann noch schlimmer... Wenns immer wieder an der gleichen Stelle hakt musst du vielleicht einfach etwas weiter ausholen.
Also bleib dran - und investiere vielleicht mal in einen TimeSert Koffer, die sind zwar teuer, aber halten dauerhaft und die reparierten Gewinde sind anschließend oft stabiler als original. Damit würde ich in so einem Fall einfach pauschal alle (zumindest die M6) Gewinde am Zylinderkopf versehen und Krümmerschrauben gegen Stehbolzen austauschen, dann sollte doch eigentlich bald Ruhe sein

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bigfoot für den Beitrag:
- gummikuhfan (25 Jul 2025 12:25)
DR 650 SE '96 weiß - Dreckschleuder
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr
DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
DR 800 S '96 grün - mit Big Bore, Big Bremse und allem, hat grad kein Kopfweh mehr

DR 800 S '95 schwarz - alltags und Ersatzmoped
DR 750 Big '89 blau - wird restauriert, bleibt original
V-Strom 1000 Desert Express '18 gelb - wenns mal eilig ist
Re: Kleiner Rant (leider)
Ich hab den Kopf jetzt ausgebaut und zu ner motorüberholung gegeben. Ist billiger als mir nen timesert Kasten zu kaufen. Die werden jetz alle Gewinde mal mit timeserts versehen und dann sollte der Kollege halten. Bis auf die undichtigkeit läuft sie ja eigentlich sehr gut und ich hab ja schon spaß am schrauben. Übern Winter hab ich komplett zerlegt und alles neu aufgebaut. Rahmen selber lackiert und der ganze Spaß. Jetzt ist halt nur langsam die Grenze bei mir erreicht wo ich sag es macht noch Spaß. Ich wollte mir die dr eigentlich für lange Abenteuerreisen herrichten weil sie mir halt schon enorm Spaß macht und eingentlicj sehr zuverlässig sein soll. Ich will keine neue Maschine, die sind mir zu voll mit Schnickschnack und schwer. Bin halt ein purist. Jetzt mal sehen was wird aber ich bin hoffnungsvoll.
Re: Kleiner Rant (leider)
Das ist ein guter Plan:
Dennoch: Lass deinen Drehmomentschlüssel kalibrieren oder kauf dir einen gescheiten neuen. Ohne vernünftigen Drehmo wirst du auch zukünftig wenig Spaß am Schrauben haben.
BG
Dennoch: Lass deinen Drehmomentschlüssel kalibrieren oder kauf dir einen gescheiten neuen. Ohne vernünftigen Drehmo wirst du auch zukünftig wenig Spaß am Schrauben haben.
BG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DR500 für den Beitrag:
- gummikuhfan (25 Jul 2025 12:25)
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: Kleiner Rant (leider)
Ist eigentlich ein sehr neuer und auch nicht billiger, aber mal schauen. Recht hast du, die 10nm kamen mir immer sehr streng vor
- gummikuhfan
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 495
- Registriert: 08 Dez 2014 23:21
- Wohnort: 50705 Köln
- Galerie
Re: Kleiner Rant (leider)
Eine Frage: Was bedeutet "Kleiner Rant"? Kenne diesen Ausdruck nicht. Nehme mal an, dass das etwas Bayrisches ist?
Gruß
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Jürgen us Kölle
SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster